Welche Speicherchips sind das?

Kamu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
2.798
Ort
haljô
Also ich hab hier 2X256mb kngston value und möchte wissen was das für chips sind

auf den chips steht: D3208DL3T-5A 0351PT02

aida liest aus:

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Kingston K
Seriennummer 8908EF2Ch
Herstellungsdatum Woche 1 / 2004
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (6.0 ns @ 166 MHz)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
Produktinformation http://www.kingston.com/products/default.asp


Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jopp, irgendwas auf das ich achten soll?

krieg erst heuten meinen fsb800ter und wollte wissen obs zB bh5 sind und ich die volle Vzahl draufhaun kann oder ich eher zurückhaltend drangehen sollt^^
 
...und geldbeutel...jaja;)

wenn mir noch einer n tipp geben könnt was das ist wär ich echt dankbar

edit: oh...öhm das ist doch schonmal was^^
 
hmm imer diese komplizierten Rätsel warum die dat aber nicht einfach draufschreiben versteh ich bis heute net! :banana:
 
damit man die geschäftswege nicht gleich nachvollziehen kann?...kA?
 
jetzt ist er da...die 215 1:1 schaffen sie schonmal;)
 
Zu 100% weder ch-5 noch bh-5 noch irgendetwas von winbond...
da Herstellungsdatum Woche 1 / 2004 :)
kingston hat nur bis week 48 03 winbond chips verbaut :)
mfg martin
 
ok-danke^^ so langsam spacken sie auch rum 270 wollen sie nichtmal mehr bei 3:2 -.- und bei 272 gehts dann wieder

und auf Garkeinen fall sollte man die speichertimings runterstellen-erstens kacken sie dann ab und zweitens gibts nie mehr mhz

also immer schön per spd oder drunter [bis 200mhz 2-2-2-6 und drüber 2.5-3-3-*vergessen;)]
 
ne wirklich antwort hab ich immernochnicht
 
Ich bin trotzdem dafür dat die dat druffschreiben sollten :lol:
 
3.3V o_O""

an den teimimgs rumstellen bringt immer nur bios reset für mich >.<
 
Kamu schrieb:
3.3V o_O""

an den teimimgs rumstellen bringt immer nur bios reset für mich >.<


Ich glaub bald bringen auch die 3,3 einen netten reset :banana:
 
hm, veränderung der timings = cmos reset? miese...

ka, du wirst wohl nich rausfinden was für chips es sind :/

ps: Revoltec748 - wie gesagt, du willst das gar nicht wissen...
 
Rufste bei Kingston an und lässt die drüber grübeln , die wissens bestimmt selber net
 
anrufen wird wohl nix bringen - da erzählt dir jemand was für chips sie alles verbauen aber wohl nicht was genau auf dem riegel druff ist :)

kingston kauft alles mögliche von allen möglichen herstellern ein...
 
Soweit ist es also schon mit denen gekommen gotteswillen und ich hab auch noch ram von denen :haha:
 
aktuell verbaut kingston Infis 5C auf ihren Values und relabelt die.
davor waren es infis 5B. auch relabelt natürlich.das weiß ich aus recht sicheren quellen.
kingston relabelt teilweise verschiedene chip mit der gleichne aufschrift. wegen dem kann dir das keiner sagen.
mfg martin
 
bei wieviel spannung?das wär nämlich genau das was ich brauch :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh