Welche Speicher laufen auf dem Asus P8Z77-V ?

TP555

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2013
Beiträge
14
Hi

ich bin neu hier im Forum :d

hatte schon zweimal pech mit meinen G. skill Rams , ich hatte 4x 8GB Stabil am Laufen , nach ca. 6 Monaten kamen die Ersten Fehler im Memtest
konnte aber schnell das Defekte Modul ermitteln und ist bereits schon in der RMA
da ich aber nun nicht mehr viel vertrauen zu diesen Rams habe und sie auch nicht in der Asus QVL gelistet sind, wohl in der QVL von G. Skill , suche ich nun neuen Speicher der Besser Funktioniert

noch ein paar infos. die Rams F3-10666CL9D-8GBXL sind von November 2012 und kosteten 29,99€ pro Modul , vlt. schlechtere Ware wegen diesem Niedrig Preis ????
wenn mann sich im Vergleich jetzt mal die Speicher Preise so ansieht

Also welchen Speicher könnt ihr mir uneingeschränkt Empfehlen?
und der auch mit Voll Bestückung (32GB) keine probleme macht bzw. auch im Memtest keine Probleme Zeigt

PS. und schnell noch die Fragen Klären : lol wofür 32GB
es gibt immer noch Leute die keine Ram Disk Tools kennen
Traurig aber war ;D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bestückung auf den F3-10666CL9D-8GBXL kann sich mit den Jahren durchaus geändert haben. Allerdings sind das auch nur 4GB Module. Damit wärst du also nicht über 16GB gekommen?

Empfehlen könnte man in diesem Taktbereich dutzende verschiedene Kits, aber eigentlich spielt das keine Rolle. Denn was auch immer du eingeschickt hast, wird dir von G.SKILL im Rahmen der RMA ersetzt. Offenbar ist es ja bisher auch kein Problem, ein paar Tage auf den Rechner zu verzichten und so lange dauert der Austausch ja nicht ;)
 
Hi

ah , sry , ich habe die F3-10666CL9S-8GBXL , also 4x 8GB Module
ein paar :d , ich warte nun schon seit dem 21.05.2013 , und obwohl der Speicher bei meinem Computer Shop auch fehler gezeigt hat , musste dieser trotzdem Eingeschickt werden anstatt eines direkt Austausch
und Versprochen wurde mir max. 3 Wochen ^^

kannn mann sich denn einigermasen auf die QVL's der Speicher Hersteller verlassen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh