Welche Soundkarte???

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 24579
  • Erstellt am
Kauft euch die Audigy2ZS, die Audigy2 Software ist nämlich voller Bugs und Creative bringt keine neue Software herraus ,weil sie für die 2ZS dann mehr verlangen können.
Die AudigyKarten sind übrigens technisch gesehen alle baugleich und man kann gecrackte Treiber draufspielen und aus ne Audigy2 ne Audigy4 machen. Nur die Audigy2 hat nur Ausgänge für 6.1 und die 2ZS hat welche für 7.1. Also kauft man sich ne Audigy2ZS und spielt die modifizierten Treiber drauf (wie ich am Montag gemacht habe).

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=198422&page=1&pp=25

Ich hoffe ich konnte helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab aber ein Teufelchen, und das is nur 5.1, für was brauch ich da 7.1???
Und tauschen werd ich das in den nächsten Jahren sicher ned :banana:

Und ne Audigy (ohne ZS) kann man dann ja auch zur Audigy4 crakcen, oder?
 
Ja, kann man. Wer kein 7.1 braucht kauft sich ne Audigy2.
 
also dann...

Falls wer auch Interesse hat, bestellt wird bei reichelt.de
41,10 inkl!
 
martin91 schrieb:
Kauft euch die Audigy2ZS, die Audigy2 Software ist nämlich voller Bugs und Creative bringt keine neue Software herraus ,weil sie für die 2ZS dann mehr verlangen können.
Die AudigyKarten sind übrigens technisch gesehen alle baugleich und man kann gecrackte Treiber draufspielen und aus ne Audigy2 ne Audigy4 machen. Nur die Audigy2 hat nur Ausgänge für 6.1 und die 2ZS hat welche für 7.1. Also kauft man sich ne Audigy2ZS und spielt die modifizierten Treiber drauf (wie ich am Montag gemacht habe).

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=198422&page=1&pp=25

Ich hoffe ich konnte helfen

Hab ich spasseshalber mal gemacht, höre aber (entgegen anderer berichte in Foren) keinen Unterschied.

Mag daran liegen das ich keine PC-Spekaer dranhab...
 
Hm, spiele auch gerade mit dem Gedanken mir ne zs zu kaufen. Hatte bis vor kurzem ein nforce2 Board mit Soundstorm und nun nforce3 mit realtek. Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Schlimmste ist der Bass. Hab ihn schon im Kontrollpanel und an der Anlage (Z5300) voll rausgedreht, trotzdem ist er übermächtig. Klingt nur scheiße. So, lange Rede kurzer Sinn:
Also, hat die zs Anschlüsse für Frontaudio? Und wenn nicht, welche vergleichbare Karte hat solche Anschlüsse?
 
die ganzen Stecker da drauf (die aussehen, wie früher die jumper-arrays :banana: ) sind doch für front-audio, oder?
 
Ich hab gestern mal eine hier rumliegende Hercules Fortissimo II eingebaut und bessere Boxen (ELAC) aus dem Keller geholt (dazwischen haengt ein alter Onkyo Receiver), tatsächlich der Sound ist besser als mein schon recht guter onboard-Sound.

Hatte direkt ein Problem mit dem Treiber, musste die Hardwarebeschleunigung auf ein Minimum runterdrehen, um wieder Sound bei GTA SA zu haben...

Die Verbesserung kann natürlich auch nur an den Boxen liegen ;)

Ich frage mich, ob sich jetzt noch die geplante Aufrüstung (Teufel + Audigyx 2ZS für mich lohnen wird)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Upgrade zum Teufel aus jeden Fall :d !!!
Mein Concept E is auch vor ein paar Tagen gekommen, WOW!

Jetz brauch ich nur noch die dazu passsende Soundkarte, wahrscheinlich dann die Audigy2 Value
 
Also ich kann immer nur wieder sagen:

Wenn man das Geld hat sollte man in einen vernünftigen Verstärker & Standlautsprecher investieren (plus aktivem Subwoofer, den richtigen Kabeln etc.).

Zwar erstmal teurer als ein PC-Boxenset, aber sdafür überlebt ne Anlage meist Jahre und mehrere PC-Generationen.

Und das Wichtigste..., es klingt einfach um Längen besser...
 
Kann mir bitte jemand sagen, ob die ZS Frontaudio 100% unterstützt? Biiiiitte. ;)
 
natürlich klingen "richtige" Lautsprecher + Verstärker um Längen besser als PC-Sets aber leider gibt es da auch das ein oder andere Problem.
Ich bin mit meinen Standboxen + Verstärker recht zufrieden aber die haben zusammen auch knapp was über 1000€ gekostet und waren auch nur so "günstig" weil es auslaufmodelle waren, und da ist noch kein Sub dabei...
Da sind dann selbst richtig gute PC Sets doch um einiges günstiger.

Ausserdem braucht man da auch genügend platz zur Aufstellung.
Die meisten Standboxen müssen freistehend aufgestellt werden und dann braucht man noch mindestens einen Hörabstand von 2m.
bei mir würde das bedeuten das der PC in der Mitte de Wohnzimmers stehen müsste, finde ich echt unpraktisch.

Und mittlerweile sind die PC sets echt gut geworden, natürlich kommt das ganze bei Musikwiedergabe nicht an eine gute Stereo oder Surround Kette heran aber dafür kostet ja ein vernünftiger CD Player schon 4-5 mal soviel wie eine Audigy 2ZS.

Fürmich persöhnlich bleibt es deswegen bei einem Brüllwürfel Set denn das reicht für den Computer alle mal.

sorry für OT :)

mfg nic
 
@Berlinrider
Was meinst du genau mit Frontaudio?
Stereo Wiedergabe? das ja.

mfg nic
 
@Blutwurst
Nee, hab im Tower noch ein Mikrofoneingang und ein Lautsprecherausgang, zusätzlich zu den Aus- und Eingängen hinten. Ich kann also mein 5.1 System hinten anschließen und mein Headset vorne. Bieten die onboard-Soundchips eigentlich immer an. Nun ist die Frag, ob die ZS das auch hat.
 
achso ne das geht mit der normalen 2ZS nicht.
Bei der 2ZS Pro ist eine Box mit dabei dort sollte das funktionieren.
Für die normale 2ZS gibt es auch eine nachrüst Box allerdings hab ich die noch nirgens gesehen, ausser auf der Creative.com homepage.

mfg nic
 
da is ein Teufel Concept E + Audigy für insg. etwa 140€ schon ein bisschen besser vom Preis-Leistungsverhältnis :d
Hmmm, und mein Zimmer hat nur knapp 20qm, da hätten Standboxen keinen Platz!
 
nur ne ne frage zwischendurch, wie sind eigentlich die teufel concept e im vergleich zu den creative gigaworks s750?

thx:)
 
hab keinen Vergleich, aber die Teufel gehen richtig ab!!!
Hab zuvor ein X530 gehabt, ein RIESEN Unterschied!
 
Berlinrider schrieb:
Kann mir bitte jemand sagen, ob die ZS Frontaudio 100% unterstützt? Biiiiitte. ;)

Blutwurst schrieb:
achso ne das geht mit der normalen 2ZS nicht.

Doch geht allerdings muss man behutsam vorgehen und etwas an der Karte verändern.

Am besten schaut euch das erst einmal an, da erfährt man alles nötige dazu und wie man das auch macht.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-54-1967.html

Auf jedenfall sind diese Dingends bei den weißen Header auf der Audigy 2 möglich.
Dazu noch den Link, bei weitem nicht so gut wie der vom Hifi-Forum, aber geht zumindest.
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=1276643&postcount=6
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu kompli. Gibts ähnliche Karten, mit gleicher Quali, die das unterstützen?
 
oder 2 rechten, wenn man linkshänder is ;)
Also ich machs, wenn ich sie mal von meinem Kumpel dann krieg!
 
Wenns gelingen sollte, kannst du ja noch mal bescheid geben. Vielleicht kauf ich mir dann eine und du moddest sie mir gegen eine geringe "Schutzgebühr"...
 
@ tg steve

wieviel watt haben denn die teufel? also meine gigaworks haben 700watt sinus:teufel: und machen bass das die wände wackeln zudem hat jeder der 7 sateliten einen hoch und mitteltöner:asthanos:
 
tja, mein teufel hat 265 watt dauerbelastung (sinus, pffff, schau mal auf teufel.de) und hat einen richtig schön angenehmen, nicht so übertriebenen bass (wenn ich den subwoofer voll aufreib und crossover erhöhe, WOW!!!, geht bis in keller runter, im Neubau mit richtig dicken Decken)
20cm subwoofer, wiegt 10kilo, 5 kompakte Satelliten mit einem 8er mittel und 1,1er hochtöner, nix PLASTIK, robustes metall (der sub aus ~2cm holz)
Nur die Soundkarte passt mir ned ganz zu dem Super System (ALC850 :kotz:)

Der größte Unterschied is dann wohl der Preis, meins hat 89 gekostet, deins???? *hämischgrins*
Meine Audigy 2 ZS bekomm ich dann noch für 25 vom Kumpel, wenn er sich ne X-fi kauft. das Sind dann 114€ insg :d

Jetzt bist du an der Reihe!! :banana:

€dit:
Ja toll, wenn man sich ne Kokü leisten kann, geht natürlich auch ein Gigaworks 750 oder wie das heißt :p
Aber für mein Schülergehalt is das zu viel!

€dit2:
Und was nützen einem 700Watt Sinus, wenn man sein ganzes Geld in den PC gesteckt hat und auf der Straße wohnt und keinen Strom hat? :banana: :banana: :banana:
(is ned böse gemeint :d)

@berlinrider:
Frag mich das wieder, wenn die neue X-fi draussen is und ich die ZS hab :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
123nero123 schrieb:
wieviel watt haben denn die teufel? also meine gigaworks haben 700watt sinus:teufel: und machen bass das die wände wackeln zudem hat jeder der 7 sateliten einen hoch und mitteltöner:asthanos:
:lol: Ich möchte sehen, wie laut es knallt und raucht, wenn da echte 700 Watt an den Boxen anliegen. :lol:
Außerdem hat Soundqualität weder etwas mit der Lautstärke des Bass zu tun noch mit der Anzahl der Sourround-Kanäle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh