Welche Soundkarte???

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 24579
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 24579

Guest
Wei der Threadname schon sagt, will ich mal ne gescheite Soundkarte.
Hab derzeit so ein ALC850-Ding auf meinem Gb K8NF-9 und zu mir kommt bald ein Teufel Concept E :drool:

Welche Karten könnt ihr mir empfehlen, die noch in meinem Budget sind (max. 30-40€)???
(bin Schüler, hab ned so viel Kohle)

Oder soll ich warten, dass die Audigy2 ZS, die momentan gute 50 Euronen kostet, bald wegen den X-Fi-Karten im Preis gesenkt wird?

Gehört zwar ned rein, aber falls einer ne gebrauchte hat, bin ich vllt auch interessiert, nach der Kaufberatung :bigok:

Nochwas: Hat jemand Erfahrungen mit der Creative Soundblaster Live! 24bit 7.1???
Die würd mir preismäßig sehr passen und ist gut bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ist dann bei meinem oberen Preislimit, mit Versand etwa 40€

Gibts nix billigeres, was genauso taugt???

Aber die Audigy 2 Value is vorgemerkt^^
 
Ich denke mal viel billiger wirst du an eine neue Karte nicht ran kommen.
Ich hatte mal eine Terratec Aureon Fun 5.1, an sich eine gute Karte aber die kostet auch um die 30€ und ist dabei deutlich schlechter als Audigy 2.
Sonst würde mir nichts einfallen, ich bin aber der Meinung das die Audigy schon das beste währe, ich hab die 2ZS und würd die nicht mehr hergeben zum zocken echt genial.

mfg nic
 
Was is der Unterschied ZS --- Value???

Sind die billigen Soundblaster-Karte um so viel schlechter???
z.B. die Soundblaster Live! 24bit

€dit: Ausser die vergoldeten Anschlüsse :hmm:
 
Alle angaben ohne Gewähr.

Die Audigy 2ZS und 4 Pro unterstützen EAX 4.0 und 7.1 Sound.
Die Audigy 2 Value (non ZS) EAX 4.0 und 6.1 Sound.
Die Audigy und Live! 24 bit EAX 1.0 oder 2.0 (bin mir nicht ganz sicher) und 5.1 Sound.

Wie gesagt bin ich mir bei den angaben nicht 100% sicher, sollte aber so hinkommen.

Die Soundqualität ist bei den älteren Modellen nicht unbedingt schlechter aber wenn du mal EAX 4.0 in aktion gehört hast willst du nichts anderes mehr.

mfg nic

edit
die Live 24 kann EAX HD 3.0 und 7.1

edit die 2.
die Audigy 2 Value kann auch 7.1 .
Die unterschiede sind wahrscheinlich wirklich nur die vergoldeten Anschlüsse und der Joystick-port.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen und guten Antworten!

Wenn EAX4.0 sooo gut is, kommt ne Audigy2 Value rein :bigok:
Gibts überhaupt schon Spiele, die das unterstützen, ist doch nur Doom3, oder???

Und auf die vergoldeten Anschlüsse und den Joystickport kann ich verzichten! Mein 5 Jahre alter Aldi-Joystick geht glaub ich nimmer :fresse: und die vergoldeten Anschlüsse sind ja nur Spielerei, man hört keinen Unterschied :d
 
Ja bis jetzt ist es nur Doom³, aber demnächst kommt bestimmt noch mehr.
Und selbst wenn nicht das lohnt sich schon für Doom³ :rolleyes:

mfg nic
 
smiley-faces-28.gif
smiley-faces-28.gif
smiley-faces-28.gif


DOOM mit EAX4
bolt.gif
 
Hab kein Doom3 :(

Dann MUSS ichs mir wohl oder überl kaufen :d
 
Also ist es nicht so das die "billige" Audigy 2 die EAX Steuerung nur mit Software macht und nicht wie die ZS mit Hardware? Ich meinte ich hätte mal so was gelesen. Evtl. verwechsel ich jetzt aber auch was. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wuerde mich auch mal interessieren, will mir eigentlich ne Audigy 2ZS (bulk) kaufen, hab aber das Geruecht gelesen, dass die Audigy 2 Value eben nur keine vergoldeten Anschluesse und keinen Joystickport hat. Ist sonst alles gleich (auch SPDIF in/out etc.)?

Und noch eine Frage zur Kombination Teufel Concept E und Audigy 2ZS: Die Teufel sind doch vollaktiv, wie regelt man denn dann die Lautstärke? Immer unter den Tisch krabbeln oder einmal einstellen und den Rest per Software?

Momentan hab ich nen Stereo-Verstärker am Onboard-Sound (P4C800-e deluxe), da hab ich ne FB, und den Regler in Griffweite...

Und wie ist das mit'm Headset/Gamevoice und der o.g. Lösung (Teufel Concept E und Audigy 2ZS)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auch, dass der Unterschied nur die Anschlüsse und der Joystickport sind. Weiß jemand genaueres????

Zur zeit hab ich mein Teufel Concept E am ALC850 meines Mobos, Sound is gut, aber ned berauschend :(
Hab ein Y-Kabel und kann gleichzeitig das Headset und das Concept E angeschlossen lassen, das Prob is eben, dass sich das Teufel auf Auto immer einschaltet, wenn es ein Signal bekommt, also muss man untern Schreibtisch und es zuvor ausschalten, ansonsten gehts recht gut!

Wenn ich die Gewissheit hab, dass die Value ansonsten die selben Features hat, wie die ZS, wird sie sofort bestellt :d
 
"Wenn ich die Gewissheit hab, dass die Value ansonsten die selben Features hat, wie die ZS, wird sie sofort bestellt"
- So sehe ich das auch...

Hab mir eben noch diesen Guide reingepfiffen, leider steht da nichts über die Unterschiede zwischen "Value" und "2 ZS".
 
Aha, also klanglich gibts (fast) keine Unterschiede, nur DTS ES-Unterstützung fehlt bei der Value, ka was das ist.
Und der Rauschabstand beträgt 106db, bei der ZS 108db (liegt wahrscheinlich an den Goldkontakten :d )
 
Cool, dann wart ich noch ein bisschen, bis die neuen Chips verfügbar sind und dan kauf ich mir die Audigy2 Value, die dann noch billiger sein wird! :bigok: :bigok: :bigok: :bigok:
 
Das glaube ich weniger.
Ich denke mal die werdenbei 35€ schon kaum noch gewinn einfahren. :rolleyes:
Nein aber mal im ernst, ich hab noch keine neuen Soundkarten unter 30€ gesehen und ich glaube Creative werden die letzten sein die damit anfangen.
Die Audigy 4 und 2 ZS Pro werden bestimmt billiger werden aber im niedrigpreissegment kanns tdu da glaube ich lange auf Preissenkungen warten.
Da wird das ganze wohl eher aus dem Sortiment genommen...

mfg nic
 
Nö ich denk mal selbst bei 30€ verdienen die noch genug daran.
Natürlich müssen die auch noch Lizenzgebühren, z.B. für THX, bezahlen, aber der Soundchip alleine kostet bestimmt nur ein paar Euro. Gibt schließlich auch schon Soundkarten für weniger als 10€. Natürlich nicht von Creative :drool:
 
billige Creative-Karten gibts ab 10-15€!

Und ich glaub schon, dass die Value noch bis 30€ runtergeht, wartet auf das nächste super-spezial-Angebot von Alternate!!!! (Value für unter 20€ ;) )

Mein Concept E is grad angekommen, lüppt schon ganz gut mitm ALC850! Mir fehlen halt viele Einstellungsmöglichkeiten :hmm:
Naja, ich wart noch ein bisschen und dann schlag ich zu!
 
Was sollen denn da fuer neue Chips kommen? Werden die Audigy 2ZS bald veraltet sein? Ich kann mir kaum neue Standards fuer Sound vorstellen, finde 5.1 ja schon mehr als ausreichend, man hat ja nur 2 Ohren (ich zumindest) ;)
 
die X-Fi Chips kommen im September!
Aber das sind nur Soundkarten in den höheren Preissegmenten, die billigste wird angeblich ca. 130 Euro kosten!

Die Audigy wird so schnell nicht veraltet sein, das bleibt halt die Soundkarte im Niedrigpreissegment!

Und man kann Soundkarten auch noch anders verbessern, als nur mehr Lautsprechner anzusprechen :)
 
finde 5.1 ja schon mehr als ausreichend, man hat ja nur 2 Ohren (ich zumindest)
Ich hab 3 :d :d :d

vor allem die Soundquali bei Kopfhörern soll entscheidend verbessert worden sein! Keine Ahnung, wie das funktioniert, is aber so!
 
Jason schrieb:
Was sollen denn da fuer neue Chips kommen? Werden die Audigy 2ZS bald veraltet sein? Ich kann mir kaum neue Standards fuer Sound vorstellen, finde 5.1 ja schon mehr als ausreichend, man hat ja nur 2 Ohren (ich zumindest) ;)
Heutige (DualCore-)CPUs sind doch auch schon für alles ausreichend. Aber da wird die Entwicklung ja auch nicht eingestellt ;).
Und vor allem: Die Audigy ist ja schön und nett, aber wirklich echt hört es sich auch nicht an was die in Spielen berechnet. Es hört sich wirklich gut an und die Effekte sind auch ganz nett, aber echt ist es halt nicht!
 
Ich würde dir die Soundblaster Live! 24-bit empfehlen. Kann EAX 1.0-3.0, also alles was für Spiele wichtig ist und bis zu 7.1. Verrichtet bei mir auch tadellos ihre Arbeit und kostet nur um die 20€.
 
NE, die neuen Chips sind mir eindeutig zu teuer!
Und was nützt Advanced HD 5.0, wenns wieder Jahre dauert, bis ein Game es unterstützt?

Und im Vergleich zu meiner Onboard-Soundkarte dürfte auch mit einer Audigy2 ein Qualitätsunterschied zu bemerken sein!
 
Zum OnBoard ist eine Audigy 2 ZS auf alle Fälle besser.

Ich hatte eine SB Live Player drin im alten PC, und nun eine Audigy 2.

Diese ist mit der Anlage verbunden (kann PC Speaker net leiden, auch keine Teufel, Standlautsprecher etc. is immer besser) und kann nur sagen...Bombensound.
 
Also ich weiß ja nicht aber ich hatte eine Audigy2 ohne ZS in meinem System an einem Logitech Z-2200 und das war Kraftlos verglichen zu meinem OnBoard Codec. Der Bass musste immer per Hand nachreguliert werden und war schwach, die ach so tollen EAX Effekte konnte ich nur bei Call of Duty spühren, aber warum ich die Audigy2 verkauft habe war zu dem Zeitpunkt "CSS" das hat sich einfach so was von Effekt und Kraftlos verglichen zu meinem OnBoard Sound angehört.

Und dann noch der Creative Treiber ein Horror an Einstellungsvielfalt, und vor allem Unübersichtlichkeit.Hauptpunkt gegen die A2 waren aber die "Knackser" in Games und als eine DLL Datei "verloren" ging konnte ich den Treiber nicht "sehen" sprich keine Einstellungen mehr vornehmen.

Deinstallation und Neuinstallation haben nichts bewirkt und selbst der Creative Support hat zum Format C: geraten. BTW im Support von Creative sitzen meiner Meinung nach zu viele Leute die keine Ahnung haben und sehr wenige gute.

Habe mich auch von dem "Bombensound" zum Kauf animieren lassen, aber der kommt erst wenn mann seine Audigy2 mit dem KXProject Treiber betreibt, dann gibts zwar kein EAX Sound aber den AHA Effekt, den Bass und die Klangqualität einer Audigy2 mit KX Treiber werdet Ihr mit den Creative Treibern nie ! erreichen.

Allein schon das abspielen eines MP3 Files mit KX und Creative Treibern bringt den vergleich.
 
Wie ich sagte..., an ner Anlage is was anderes als PC-Würfelchen.

Und über die Creative Treiber kann ich bei der ZS nicht klagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh