[Kaufberatung] Welche Soundkarte? Guter Klang gewünscht!

roca_xx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
325
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo, bin auf der Suche nach ner Soundkarte für meinen Rechner der den Onboard Chip ablösen soll. (ALC889)

Als Lautsrecher nutzte ich die Edifier S550 5.1 und Kopfhörer Sennheiser PC161

Ich schaue sehr viele Filme, Dokus usw. auf dem Rechner an. Desweiteren höre ich gerne Musik und zocke gelegentlich.

Was wäre denn da zu empfehlen?

Mir sind spontan nur 2 Karten augefallen. Auzentech Forte 7.1 und Asus Xonar d2x.

Oder lieber was ganz anderes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Asus Xonar entspricht deinem Verwendungsgebiet in Sachen Sound. Hierbei könnte man es schon bei einer Asus Xonar DX 7.1 belassen.
 
EAX ist hauptsächlich beim Gaming interessant, da aber auch nicht immer. Da du aber erwähnt hast, dass du nur gelengentlich zockst, würde ich dieses Feature erstmal hinten anstellen. Die Xonar-Karten unterstützen auch EAX, aber afaik nur EAX 2.0.
 
Ok. Ich ich zocke gelegentlich. Wenn dann aber lange. Momentan z.B Dead Space 2, COD BO, CSS und Split Second.
 
Auch dann wirst du in den Games einen ordentlich ausreichenden Sound haben.
 
Alles klar. Hab halt immer wieder gesehen, dass die ganzen Leute auf die Forte so abgehen. Die ist immer ausverkauft und in der Bucht gehen die schweine teuer raus.
 
Edifier klingt mit Xonar D2X wirklich super, dieses Kombo betreibe ich selber.
 
Wenn würde ich mir im gleichen Zug wie die Soundkarte neue Kopfhörer anschaffen. Das Sennheiser PC 161 klingt doch sehr bescheiden, wenn man 1:1 vergleicht.

EAX kannst du bei der Kartenwahl getrost unter den Tisch fallen lassen, weil es von neuen Spielen kaum noch unterstützt wird.
 
Naja, das Sennheiser hab ich ja nur auf wenn ich leiser sein muss. Sprich nachts im TS oder Skype. Dann vielleicht noch ne runde mit Kumpels zocken. Sonst sind immer die Lautsprecher an.

Sonst kommt meine Freundin wieder und dann gibts ärger...
 
Sagt mal, ich lese gerade aber in diversen Berichten, dass die Frote besser wäre wegen dem XFI. Also klangtechnisch. Ich dachte die Asus wäre besser?!
 
So, ich bins mal wieder. Soundkarte ist heute angekommen^^

Beim auspacken dachte ich mir schon, irgendwie sieht der Karton verratzt aus. Jedenfalls musste ich dann feststellen, dass Kabel schon geöffnet waren und ne kleine Macke an der Asus Abdeckung vorhanden ist. Hab mir dann gedacht, egal wenn alles passt, behalte ich sie.

Tja Karte war/ist defekt. Könnte kotzen... Hab diese dann genauer angeschaut, PCB ist total versifft, Slot Blende verkratzt usw. Schöner scheiss was mir der Online Shop da andrehen wollte. Ich habe die Karte nun wieder eingepackt und möchte nen 1:1 tausch. Wenn ich dann wieder ne gebrauchte erhalte, dann gibts richtig Ärger.
 
Ja, mein Beileid!

Bitter ist auch was Sennheiser produziert. Für mich sind deren Produkte entültig gestorben:

Madz schrieb:
Ich war grad mal im Saturn und habe Kopfhörer probegehört. Leider waren an annehmbaren Modellen nur folgende vorhanden:

Sennheiser HD 598
Denon 2000
AKg K540

Die Kopfhörer habe ich an einen Onkyo TX Sr 608 anschliessen lassen und als Hörmaterial "Andy C - Nightlive" (Drum and Bass) und "Assemblage 23 - Disappoint" auf Originalcd dabei.
Den Sennheiser habe ich nur gehört um einmal zu erfahren, ob sich der schlechte Eindruck im Gamingbereich auch bei Hifi fortsetzt.
Leider muss ich sagen dass ich recht hatte.

Bei Dissappoint hört man mit dem Denon und AKg im Hintergrund dauernd einen leisen Clap, alles ist sehr transparent und gut aufgelöst. Sennheiser klingt dagegen einfach dumpf, matschiger Bass und was ich am schlimmsten finde: Er verschluckt Töne, wie eben diesen besagten Clap. Und das für 150€?! NEIN DANKE!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh