Welche Sockel 939 CPU hat das beste Verbrauchs-Leistungs-Verhältnis?

Speedfreak I

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
300
Ich habe preiswert ein altes Notebook mit einem Newcastle Athlon 64 3800+ (ADA3800DEP4AW 89W TDP) bekommen. Das Teil wird wohl nur im Sommer im Garten zum Surfen und für Office benutzt werden. Deshalb würde ich die CPU gerne gegen ein stromsparenderes Modell austauschen ohne dabei zu viel an Leistung zu verlieren. Rein nach TDP betrachtet, wäre m.M.n. wohl der E6 Venice 3500+ (ADA3500DAA4BW) mit 67 Watt TDP am interessantesten. Da die TDP-Angabe aber nicht alles ist und ich sowieso RMClock nutzen werde, lautet die Frage, welche CPU bzw. welchen Kern würdet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau vorher im Netz oder sonst wo nach, ob das Board auch andere CPUs unterstützt und wenn ja welche genau.
Nachher sitzt du vor einem schwarzen Bildschirm.
 
Ich glaube nicht das 90nm CPU's laufen...
 
Ein Notebook mit einem Desktop 3800+ mit 89W TDP? Also irgendetwas stimmt da nicht... ;)
 
Vllt. ein DTR?
 
Fast richtig. Das Notebook ist ein HP Pavilion zv6000 bzw. zv6195EA. Ich hab mich nicht nur auf CPU-Z verlassen, sondern das Teil auch komplett zerlegt und die CPU ausgebaut. Allerdings stimmt mich die Sache mit den 90nm CPUs auch fraglich.
 
Vielleicht lässt sich ja eher etwas Richtung undervolting realisieren? Gehen RMClock, CrystalCPUID oder ähnliche Programme?
 
Ich würde auch eher einen SanDiego nehmen und den undervolten... SDs sind ja hier im MP billig zu haben, wenn sie kein OC Wunder sein sollen :)
 
Is halt die Frage ob es das Bios mitmacht ;)
 
Ich hab mir mal einen E6er Venice (ADA3800DAA4BW) besorgt und eingebaut. Funktioniert leider nicht. Bildschirm bleibt schwarz. BIOS ist das "neueste" drauf, von 2006 halt.

Dann wollte ich mir das BIOS mal mit dem Phoenix BIOS Editor anschauen und evtl. modifizieren. Manche lassen so ja auch "fremde" Hardware wie bspw. WLAN-Karten in ihren Notebooks laufen. Beim Einlesen gab's aber schon diverse Fehlermeldungen und eine PID oder irgendwelche Infos zur CPU hab ich auch nicht gefunden.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh