[Kaufberatung] Welche Sind die Richtigen Lüfter Für mich? und meinem Project?

Remix2k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
5.061
Hey,
Brauche eine Komplettberatung von euch für mein Nächstes Ultra Silent Project.

Schwarzes LianLI und was sieht am Geilsten Aus? Richtig Weise bzw Graue Beleuchtung :d
Aber es soll auch wenn ich schon wieder an die Wakü Front zurück kehr Lautlos sein ;)

Alllsooo Was ich brauche...

1)
Gehäuse Belüftung 2x 120mm Front/hinten

Die Lüfter für die Gehäuse Belüftung sollen wie gesagt Weis Leuchten und (!) das Wichtigste Lautlos Sein.

Alsoo Welche Lüfter die Weis oder bzw Grau (wo auch immer der Unterschied ist :hmm: ) Leuchten Kann ich Für die Gehäuse Belüftung nehmen? und auf wie viel V machen sie wie viel Umdrehung ? denke die meisten lüfter sind zwischen 500 und 750 Lautlos oder?

2)
Ich Brauche einen Weiteren fürs Netzteil ....! Es hat eine Interne LüfterSteuerung! das heist Also auf Deutsch: Welcher Weis Leuchtene Lüfter ist auf 12v der Leiseste?? da er ja bis 12v aufdrehen kann ;) Sollte also ein Spiel raum von ca 5-12v haben .
Natürlich ebenfals 120mm.

3)
Ich Brauche 2 Weitere Weis Leuchtene Lüfter für meinen dann ins dach kommenden Dual Radi.!
Sie Sollten ebenfals Lautlos sein aber ein guten Luft durchsatz haben und sich auch gut regeln lassen so wie Lautlos sein da ebenfals die gleiche frage welche? bei wie viel V? wie viel Umdrehung ist der dann emfohlende Lüfter Lautlos?

Das ganze wird "später" (so zimlich am schluss von meinem Project) mit einem Aquaero Gesteuert :)

So nun dürft ihr :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Empfehlungen - Luftkühlung :rolleyes:

Beleuchtete Lüfter, die gleichzeitig Lautlos sind wird sehr schwer machbar sein.
Empfehlenswert sind die Aerocool Silver Lightning, ich weiss nicht genau wie gut die Scythelüfter mit weisen LEDs sind aber sicherlich auch nicht ganz schlecht.
 
Ja den Fred hab ich mir schon Durchgelesen bringt mich 0 weiter^^
Daher brauch ich Erfahrungsberichte....
Ich meinte nicht das sie @ 12v lautlos sind soger zb bei auf 7v geregelt oder so...
 
Selbst wenn sie nicht auf 12V laufen, wirst du darunter mit schleifgeräuschen zutun haben.
Wirklich "leise" sind beleuchtet Lüfter nicht und viele laufen nichtmal bei 5V an.
 
Ich habe mir vor kurzem die "Aerocool Silver Lightning" geholt. Die sind wirklich klasse, Ich finde sie so schon leise fast unhörbar und wenn man sie runterregelt hört man sie irgendwie garnicht mehr, also da ist mein grafikkarten Lüfter lauter ( 8800 GTS ).

Die kann ich dir nur empfehlen. Das licht von denen ist auch sehr schön.

MfG ReBeL"Aerocool Silver Lightning"

PS: zu den revoltek muss ich leider sagen die neue rev. ist der größte sch..., wenn man die regelt werden die nicht leiser sondern bekommen nur ein anderes geräusch. die haben das Lager gewechselt, warumm auch immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Danke werde mir Wohl zumindestens fürs case und radi die Silver holen...
Aber ich kann mir doch kein Silver ins NT packen die Leiten Doch?
Daher müsste ich die von der einen seite KOMPLETT abkleben mit iso band bevor ich das dingen ins Nt packe :d

Hatte mal nen Silver da auf nem SI120 drauf und der war nicht Leise.

Kannst du irgendwie Lagerschleifen oder sowas feststellen?
 
Habs grade bei PC experience gelesen

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23763
und
http://geizhals.at/deutschland/a233934.html

Gibts sonst noch weise bzw silberne oder graue Lüfter^^ ?
Die Aerocool sehen am besten aus ABER laufen nicht bei 5v an schonmal ausgeschieden die dark greys naja...weis net... schein mir mit 20 db recht laut^^

auf die db-Angaben des Herstellers kann man nichts geben!

Scythe Kaze-White LED schau dir die mal an.
aber eine "Lüfterdrehzahl von 800 U/min - 1600 U/min" naja ich weiß nicht.
 
Naja fürn Silentfreak wohl nicht zu Gebrauchen :d
Hab die aber auch schon gesehen immoment hab ich im auge Revoltec Dark Grey und die Silver Lightning .....werde mir wohl evt mal 2 kaufe und selber Testen Müssen :(
Andere weise hab ich nicht gefunden :(
 
2)
Ich Brauche einen Weiteren fürs Netzteil ....! Es hat eine Interne LüfterSteuerung! das heist Also auf Deutsch: Welcher Weis Leuchtene Lüfter ist auf 12v der Leiseste?? da er ja bis 12v aufdrehen kann ;) Sollte also ein Spiel raum von ca 5-12v haben .
Natürlich ebenfals 120mm.

Da hast du einige falsch Überlegungen drinnen.
In der Regel liegt die niedrigste Stufe der Netzteile unter 5 V, wohingegen selten bei Volllast auch die kompletten 12V anliegen, da oft Lüfter mit einer maximalen Drehzahl >2000 UPM drin sind.
Was für ein Netzteil hast du denn?

Ich denke, dass du momentan keinen Lüfter finden wirst, der intern geregelt einerseits anläuft und noch dazu dann so schnell läuft, dass das NT nicht heißer wird als zuvor.
 
Hab nen Hiper Modular Type R http://geizhals.at/eu/a169361.html
Werds wohl eh austauschen müssen da es wohl nicht zusammen in mein Lian Li samt dual radi passt.... der 80er der da drinne ist Fliegt 100% aus fals ich es behalte.

In meinem OCZ was ich hatte hab ich den originalen raus geschmissen und ein 800er S-Flex reingepackt so lief es selbst unter last ohne Probleme wurde bei voll last nur knapp lauwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm da find ich auf die Schnelle keine Daten, wieviel Volt der dem Lüfter gibt.
Ne andere Möglichkeit wäre natürlich, den Lüfter extern zu regeln. So könntest du sicher einen weiß leuchtenden Lüfter einsetzen.
 
ja hab ich mir auch schon überlegt ihn später dann übers Aquaero anzuschliesen ;) der hat ja 4 anschlüsse! 2 für den radi (zusammen) die beiden case lüfter auch zusammen und den NT lüfter ebenfals Drüber Laufen lasse ;)
Nur der AQ kommt erst ganz zu Läzt wens system fertig ist...das dauert noch 2 Monate :fresse:

Naja ist nur die frage Silver oder dark Grey welche der beiden währe die bessere wahl glaub da hilft echt nur beide bestellen :hmm:
 
ich würde die aerocool nehmen, wie gesagt haben die revoltec schlechte lager bekommen :(
 
larsch hat da mal ein gutes Review gemacht: :bigok:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=321302

Daraus geht hervor, dass der Aerocool ne Anlaufspannung von 9,5V hat.
Der DarkGrey lief bei ihm mit 6V an.

Ich hatte ebenfalls schon drei mal den Dark Grey, von denen alle mit etwa 5,5V anliefen.

Mittlerweile hab ich aber auch schon wieder von einigen wenigen Usern hier mitgekriegt (im letzten Monat), dass die Dark Serie auch wieder mit 5V anläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nett :)
Ich denke ich werde echt beide versuchen zu besorgen und dann endscheiden denn das bringt mich nun auch net weiter xD hab ja nur die Endscheidung zwischen den beiden :wall: aber irgendwie reizen mich die Silver mehr
 
ja die sind mit 800 UPM zu laut :( das wird dann schon @ 5v sein. das währe nix...leider.

Hab mir halt vorgestellt Weise beleuchtung und Rote wakü. also nur Schläuche..bzw das was darin rumschwimmt. genant das wasser.
 
nimm doch weiße kathoden, sieht am ende auch nicht anders aus und du hast eine viel größere auswahl an guten lüftern.

oder du bastelst dir selber LEDs in die lüfter :) ich denk bundymania hatte sowas in der art gehabt.
 
ja die sind mit 800 UPM zu laut :( das wird dann schon @ 5v sein. das währe nix...leider.

Hab gerade 4 Reviews überflogen. Leider lässt sich niemand darüber aus, welchen Regelbereich der mitgelieferte Poti abdeckt.
Möglich wäre, dass er wie zb die Fanmate2 6-11V regelt. Möglich wäre auch, dass er bereits mit 3-4 Volt anläuft und dann noch langsamer betrieben werden kann.
Mir selbst fehlen da auch die Erfahrungswerte da ich die bisher noch nicht unter meiner Fuchtel gehabt hab.

Weiße KKs sind auch ne Idee. Da muss man erstmal drauf kommen. :wall:
 
Naja ich wollte keine Weissen KKs ...
 
hat sonst keiner eigende erfahrungen mit ein der beiden Lüfter gemacht? :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh