• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Platte als Sysplatte?

KläXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
777
Hi :)

Wie im Threadtitel schon steht suche ich eine KLEINE!!! aber SEHR SCHNELLE Platte als Sysplatte (auf ihr ist dann nur das sys und evtl ein paar andere Anwendungen wie Firefox o.Ä!)

Da stell ich mir ein max. Budget von ~60-80 € vor

Sie bracuht nicht viel Speicherplatz haben ;)

Also so 50GB würden ausreichen....

Sie sollte natürlich auch schneller sein wie meine Samsung T166 320GB......


Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hitachi Deskstar T7K500 250 GB Hohe Datenübertragungsrate, leise und günstig mit ca. 50 Euro
 
Die WD Raptor mit 74GB und 10k rpm. Entspricht aber nicht ganz dem Budget, kostet 119eur z.Zt., ansonsten die Raptor mit 36GB, reicht sicherlich auch als Systemplatte, und kostet 88eur.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok über die raptor mit 36GB könnte ich nachdenken :)

ist sie denn sehr viel schneller, als meine T166 320GB ?
 
Hi,

etwas schneler ist raptor schon, bei win starten und bei spieleladen ist die platte ein stück schneler als meine beiden samsung 250gb, hab einen raptor mit 150 gb, getestet mit HD Tune 2.53:

maximum 83,4mb/sec
minimum 62,7 mb/sec
average 71,4 mb/sec

Acces time 8,2 ms

Burst Rate 110,3 mb/sec
 
Eine Raptor ist natürlich die schnellste (aber auch mit Abstand teuerste) Lösung. Alternativ kann ich Dir diese Festplatte nur ans Herz legen. Sie soll laut diversen Testberichten (Test bei Chip) zu den derzeit schnellsten HDDs gehören, kommt mit 5 Jahre Garantie, ist günstig und zudem auch noch leise. Gerade letzteres kann die Raptor nicht gerade von sich behaupten. ;)
 
Is Geschmackssache, aber ich finde die Raptoren zu teuer

Als Systemplatte empfehle ich auch eine Hitachi T7K500, an 2. Stelle kommt da bei mir eine WD AAKS/AAJS
 
Mal ne Frage:
Was erwartest du dann eigentlich für "zeitliche" Vorteile von deiner "schnellen" Systemplatte?
- 3sec eher booten?
- 4sec schneller das Prog gestartet?

warum nicht ne gescheite große Platte (500GB) holen und aufteilen.

Dann hat man wenigstens nen gescheites Preis/Leistungs-Verhältnis.

MfG
 
Schneller kann bloß die Raptor noch werden oder die 1 TB Varianten. Aber raptor gibt´s schon mit 74 GB hier im Forum für ca. 90€.
 
Für ein paar Anwendungen wie Firefox und den schnickschnack brauch man doch keine Raptor Platte... das ist rausgeworfenes Geld! Außer du machst Videobearbeitung und das ganze Programm dann würde es sich auch lohnen! Außerdem lohnt sich das auch nur wenn man sich direkt 2 Raptors käuft und im Raid Verbund laufen lässt! Fazit: Würde zu ner Normalen SATAII HDD greifen... die Raptorplatten sind eher was für leute (siehe oben) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh