Welche Notebookmarke bevorzugt ihr?

Welche der von mir 8 aufgeführten Firmen würdet ihr bevorzugen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    83

stanly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
3.486
Ort
Berlin
Werde mein HP 7300 jetzt wieder zurück schicken da ich mit der Verarbeitung nicht so zu frieden bin und der Treibersupport mehr als schlecht ist.

Werde mir jetzt das Samsung R70 zulegen da mir der Treibersupport besser erscheint und hoffendlich die Verarbeitung ebenfalls besser ist...



Mich würde mal Interessieren welche der für mich in Frage kommenden Notebookfirmen ihr Favorisiert!
Es ist mir durchaus klar das es noch mehrere Notebookfirmen auser denen gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Acer oder zepto bauen mit die schönsten books seit gemstone
oder asus die sehen auch nicht schlecht aus
sollen alle bis auf zepto nich gerade den besten service haben
aber trozdem ACER
 
IBM, Dell, BenQ (u.U. - bislang keine Erfahrung, aber vielversprechend), Asus (haben paar Freunde und sind zufrieden, solang dich glare nicht stört).
 
Eigentlich sollte es ja auch IBM/Lenovo bzw. dann nurnoch Lenovo heißen.

Ich kaufe Notebooks nur von Herstellern, die entsprechenden Service bieten, also VOS und ohne Probleme. Dabei ziehe ich IBM/Lenovo vor, da mir die Geräte eher zusagen als von Dell oder von HP (wobei ich HP irgendwie garnicht mag).
 
Zuletzt bearbeitet:
BenQ und Siemens ist doch so ziehmlich das selbe oder täuche ich mich da?

Fujitsu Siemens ist eine Kooperation zwischen Siemens und Fujitsu (^^) und sollte eher weniger mit Benq zu tun haben, eigentlich garnichts. FS ist stärker im Businesssegment aufgestellt, da sie auch Desktops und größere Server verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwechselst da BenQ Mobile, ein Tochterunternehmen, welches die Handysparte von Siemens aufgekauft und ruiniert hat. BenQ an sich (vllt. abgesehen von der Leitung, die ggf. den Aufkauf der Sparte und Gründung von BenQ Mobile heraufbeschworen hat) hat eigentlich nichts damit zu tun.

@fandre
Hatte ein Insprion 6400 - also ein Consumer Book. War sehr zufrieden und es war sehr gut verarbeitet, obwohl "nur" Consumer Book. Die Latitude Reihe bietet da noch mehr Qualität, auch Festplattenschutz, Magnesiumgehäuse, etc. Auch sehr vielversprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig IBM. Hatte davon zwei Stück und bestens zufrieden damit. Alles andere kommt mir nicht mehr auf den Tisch.
 
Wo ist Toshiba???
 
zepto! ganz klar! kann zwar von der qualität nicht mit ibm mithalten is aber auch eher zum zocken und auf multimedia ausgerichtet und in den bereichen ganz klar besser als asus, aver oder fsc! und der support ist genial da können sich viele noch 1 bis 2 dicke scheiben von abschneiden!

greetz

evil
 
MSI, Toshiba, Apple, Sony? ... nee, wenn die Hälfte fehlt kann man schlecht abstimmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh