welche mobilty card? Geforce Go 7600 oder Ati Radeon 2600 HD ?

GeorgR.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
760
Hallo,

meine Freundin braucht endlich nen neuen Laptop weil der 100 Jahre alte Toshiba Satellite abgekackt sit.

So...ich sitze hier an der Geizhals Liste und sehe in der in Frage kommenden Preislage Notebooks mit

ATI Mobility Radeon HD 2600 256MB
und
NVidia GeForce Go 7600 256MB

welche ist besser ????

Georg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also so wies aussieht ist die Radeon 2600HD doch weitaus besser. Danke für Tips!!
 
fullak...kann ich nur sagen zu dem Beitrag von vpower.
Die Komponenten sind keinesfalls mit billigen Sachen eher Preiswerte funktionierende Sachen und haben eine 3JahreGarantie ein komplett aufgesetztes Windoof ect. ect. wer nur einschaltne und loslegen will ist das genau das richtige. Vista kann man ohne Probleme entschlacken, wobei im Vergleich zu XP kaum lästige Systemprogramme von OEMs zufinden sind.

Zudem sind die OEM von Medion, Dell ect. sogar sehr leise...

Wer Ahnung hat und alle idividuell haben will kauft eh über den Einzelhandel, fertig...

BTW eine 8600 ist gut für alles ausser Highend Zocken und vlt Stromsparen, aber ein 15,4Zoll sieht eh immer mal ne Steckdose...

Ich würd entweder Onboard ala X3000 oder gleich eine HD2600 bzw Geforce 8600(Dann kann man auch mal auf LAN was mitspielen, sogar COD4 ect. sidn machbar mit solch einer grafikkarte) nehmen alles andere ist eher unnütz.
 
es nimmt sich eigentlich eh nix da meine freundin ALLES ANDERE als ne high-end gamering is...die spielt die ganze zeit noch games von 1960 :)

Ich denke mal das ne HD2600 mehr als alles abdeckt was mir jetzt gerade so in den sinn kommt...so wie ich sie kenne würde sie dann sowieso nur games wir morrowind and civII spielen...da könnt ich geld für nen Alienware SLI notebnook ausgeben :) und wie würde immernoch diese uralt games zocken :)

Der Medion SIEHT aber gut aus, ich frage mich aber wie das mit der Qualität ist...jetzt im Vergleich zu nem Toshiba Satellite.

Mal was ganz dummes....die kommen alle mit Vista in DEUTSCH vorinstalliert??? Freundin ist Amerkanerin...sehe mich schon das Ganze Ding zu formatieren und Vista reinstallieren egal was da für "schöne" Zusatzsachen drauf sein mögen.
 
also ich hab bis jetzt nur schlechte erfahrungen mit medion und co gemacht......prozessor und grafikchip locken die kunden an....der preis auch, hinzu kommen dann: boards mit lahmen chipsätzen, treiberprobleme....von der aufrüstbarkeit wollen wir mal gar nicht reden....hitze probleme sind auch keine seltenheit, bei den ach so schiken, kleinen gehäusen......

übrigens würd ich den rechner, wenn er ein vor installiertes win hat gar nicht erst starten, sondern gleich ne frische installation draufhauen.....hat keinen zweck

also ich kaufe nie wieder pc´s oder sonstige hardware bei discountern.....und meine bekannten auch nicht mehr
 
Medion Makoyo oder wie die Teile heissen, sind halt schick, genauso wie die Thoshibas, die haben sogar ordentlichen Sound, nur wäre für mich eine Hochglanzoberfläche kaufausschliessend, soll ich da ne Folie drüberkleben oder wie? Ich hab ein Asus W3 mit ner gebürsteten Alucover, das ist robust, solltet mal meine Workstation sehen, das ganze Plastik ist abgenuckelt was Silber war ist nur noch Schwarz :fresse: aber das Cover ist noch zu 100% ganz...
Also einen lauten Lüfter quirl bei Vollast haben eigentlich alle Books mit ner dedizierten Grafikkarte. Aber unter Office sind die alle erträglich.

@georg
Jo da ist eine Rein deutsche OEM Version drauf meist nicht mal mit RecoveryDVD, musst du dir halt eine UniDVD besorgen, kann man sogar bei MicroWeich für 5€ ordern oder son wie hüstel, dann kannst sogar 64bit in Englisch mit dem Key benutzen.
Wenn sie ne Ami is, dann würde ich mal einen Asus Dell oder Samsung aus USA in betracht ziehen bei den Kursen, musst nru auf eine Internationale Garantie schauen.(Nagut Euro hat etwas nachgelassen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst aber auch ein Samsung kaufen und da geht dreimal der VGAport kaputt, einmal der Audioausgang, nur weil beim P35 die Anschlüsse zu labil sind, das war damals ein 2000€ gerät...also man kann immermal pech haben.
Die 9800 hatte ein Hitzeproblem, damit eher ungeeignet für OEM mit kleinen schlecht ventiliertne Gehäusen.
Lappi ist das der reservierte Speicher für Grafik...

Ist richtig das manche Consumerprodukte nicht auf Haltbarkeit ausgelegt sind. Aber aktuell gehts es ganz gut, als Multimedia Rechner für den Heimgebrauch, das war früher anders...
 
nein im lappy ist eine ati mobility 9200.......ohne turbo-cache oder sonstigen geschichten.....welche graka soll denn fast 600 mb reservieren??:d
 
nur das ich für eine größe versicherung den Technischen PC support gemacht habe, und die hatten nur IBM / Compaq-HP Notebooks, und die waren auch ewig im eimer!

Also wenn es danach geht, sind die alle nicht anders, nur das Medion eben mom ein sehr gutes P/L hat, oder zeige mir an anderes NB das nur 899€ kostet mit der aussattung !
 
:moved:
Desweiteren musste ich hier leider ein paar Beiträge rausnehmen!

Gruß
:wink:
 
IBM/Compaq ewig im Eimer?
Bin seit 3 Jahren im techinschen Support ebenfalls einer großen Versicherung tätig, wir haben als ich anfing noch ein paar Rest-Compaq gehabt, seitdem nur IBM Thinkpads. Nicht ein einziger Defekt in der ganzen Zeit.
Und da waren auch die für Ausfälle berühmten A31 und T40/41 dabei.
Würde jederzeit wenn es um Zuverlässigkeit geht wieder ein Thinkpad holen, allerdings bezahlt man für die Top-Verarbeitung natürlich auch Top-Geld.
Wer das Notebook kaum rumträgt sondern höchstens am Wochenende mal woanders aufbaut soll lieber ein günstigeres nehmen, das tuts auch.
Btw, ein Killerargument für die Thinkpads war bis zu den letzten (Lenovo)-Serien immer das die unten keine Luftansaugöffnungen hatten, dadurch konnte man die auch mal auf Teppich oder Stoff legen ohne das sie überhitzen.
 
@GeorgR.
Eine 2600 oder ne 8600 dürfte für die Anwendungen deiner Freundin aussreichen.
Die GPU könnte eventuell ne Nummer kleiner ausfallen!


@Hardwarekenner,@Vpower,
Bleibt bitte sachlich und fachlich :fresse:

Mein Schwager hatt sich kürzlich ein NB von Medion besorgt.
Das erste Gerät ging zurück weil er der Meinug war, das Display sei
defekt(Helligkeit) war es aber nicht :) -Anwenderfehler.

Ich hatte früher auch ein Medion NB und war damit mehr als zufrieden (Pentium II :) )

Heute würde ich aber auch von Medion abraten, weil das "Image des Labels" ATM negativ auffält.

Ohne auf Testberichte eingehen zu wollen, eher voreingenommen oder aus Prinzip. Eine vorherrschende falsche Meinug ist nicht auszuschliessen.

Auf der anderen Seite is das P/L mehr als akzeptabel und Kulant sind
die meisten Niederlassungen auch!

HP und DELL können auch überzeugen.


Wer die Wahl hat, hat die Kaufkraft.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, schon überlegt mitm import. Aber der Zoll ist grausam.

Ich habe meinen uralt PC letztes Jahr rüberschicken lassen....d.h. 20% Steuer auf alles...lohnt sich nicht...und die SIND "billig" hier.

Neuinstall wird 100% sicher erfolgen.

Übrigens...jetzt mal den Aldi Rechner verglichemn und dann nen Tosh Satellite. Die sind ja beide in etwa gleich teuer. DANN doch lieber nen Tosh. Warum fürs selbe Geld Ramsch kaufen????

Der letzte den sie hatte war eben ein Tosh Satellite, und so ist eigentlich nix schlechtes drüber zu sagen. Wie gesagt...Ati 2600 HD und 2GB ram und 320 (!) GB HD, das langt ihr für die nächsten 5 Jahre !!!! Toshiba Satellite 200D-132 für 899 klingt mir SEHR passabel. Und..ja, hat nen 17" Screen, DVD DL burner. Ist doch perfekt! Geht doch nicht mehr besser :)

Ja klar, ich denke auch dass sie mit weitaus weniger specs machen könnte...aber sag das ihr mal..hehe. Dann solls aber an +/- 100 auch nicht liegen. Ich denke doch schon dass wir den dann nehmen. Sie träumt schon davon :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh