Ultrazauberer
Semiprofi
Hallo,
ich schwanke derzeit zwischen obigen CPUs für einen Laptop. In Single-Thread Anwendungen ist mir klar, dass der Intel i3 die Nase vorn hat, jedoch scheint mir der AMD-Prozessor das rundere Gesamtpaket zu liefern.
In Auge habe ich folgende 2 Laptops:
Sony VAIO SV-E14A2M6E/B Lifestyle-Notebook inkl. Schutzhülle und Bluetooth Maus
Lenovo ThinkPad Edge E535 NZRDWGE s. - AMD A8-4500M HD7670M & Windows 8
Wenn der Sony kein spiegelndes Display hätte, würde ich ohne zu zögern zugreifen.
Ist die Performance der AMD-CPU wirklich so schlecht oder nehmen die beiden Prozessoren sich eher wenig? Der Laptop ist für meine Frau und Sie stört sich zwar nicht an dem spiegelnden Display, aber ich bin halt nicht so begeistert. Gerade wenn die Sonne wieder das Display unbenutzbar macht, finde ich das ziemlich nervig.
Oder habt Ihr andere Empfehlungen für einen relativ guten Allrounder bis max. 500 Euro? Der Laptop ist wie gesagt für meine Frau und es werden eigentlich keine 3D-Spiele gezockt.
Sie macht bisschen Email, Internet-Surfen, Full-HD Filme schauen und das übliche an Textverarbeitung. Laptopgröße darf alles sein von 13" bis 15,6".
Meiner Meinung nach reicht jedes Einsteigernotebook für dieses Anwendungsgebiet aus.
Aber vielleicht habt ihr ja einen Geheimtipp für mich?
ich schwanke derzeit zwischen obigen CPUs für einen Laptop. In Single-Thread Anwendungen ist mir klar, dass der Intel i3 die Nase vorn hat, jedoch scheint mir der AMD-Prozessor das rundere Gesamtpaket zu liefern.
In Auge habe ich folgende 2 Laptops:
Sony VAIO SV-E14A2M6E/B Lifestyle-Notebook inkl. Schutzhülle und Bluetooth Maus
Lenovo ThinkPad Edge E535 NZRDWGE s. - AMD A8-4500M HD7670M & Windows 8
Wenn der Sony kein spiegelndes Display hätte, würde ich ohne zu zögern zugreifen.
Ist die Performance der AMD-CPU wirklich so schlecht oder nehmen die beiden Prozessoren sich eher wenig? Der Laptop ist für meine Frau und Sie stört sich zwar nicht an dem spiegelnden Display, aber ich bin halt nicht so begeistert. Gerade wenn die Sonne wieder das Display unbenutzbar macht, finde ich das ziemlich nervig.
Oder habt Ihr andere Empfehlungen für einen relativ guten Allrounder bis max. 500 Euro? Der Laptop ist wie gesagt für meine Frau und es werden eigentlich keine 3D-Spiele gezockt.
Sie macht bisschen Email, Internet-Surfen, Full-HD Filme schauen und das übliche an Textverarbeitung. Laptopgröße darf alles sein von 13" bis 15,6".
Meiner Meinung nach reicht jedes Einsteigernotebook für dieses Anwendungsgebiet aus.
Aber vielleicht habt ihr ja einen Geheimtipp für mich?