• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welche Maus nicht zu klein günstig für D3

rajabatis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2009
Beiträge
328
Ort
Bremen
Hallo zusammen

Meine OCZ Equalizer Laser Gaming Maus schnurgebunden, Desktop, 2500 DPI

hat den Geist aufgegeben. D3 war ihr Ende.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Danke für Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da niemand weiß, was für Anforderungen Du an Deine neue Maus hast, wird Dir auch schwerlich jemand wirklich Hinweise geben können. Du wirst von jedem vermutlich die Maus empfohlen kriegen, die er selbst hat und toll findet...
 
Danke, ich bestell die Logitech G400 und aus die Maus.
 
Den Malro würde ich wegen seines stupiden schon fast unverschämt anmutenden Posts auch gleich mal melden. Wenn man nix kontruktives beizutragen hat, dann postet man auch nicht. Hier gleich beleidigend werden ist ein zunehmender Trend, dem die Moderation intensiver entgegentreten sollte.

Ich selbst hab auch recht große Pfoten, war damals mit der Razer Copperhead aber sehr glücklich, da sie relativ flach designed war.
Leider enttäuschte Razer bei der Materialverarbeitung und die Klickorgien ala Diablo 2 forderten ihren Tribut.

Bin dann auf die Logitech MX 518 gewechselt. Qualitativ hochwertig und haltbar, leider hab ich insbesondere bei Ego-Shootern nach kurzer Zeit schmerzen im Handrücken, was ich auf die Krümmung der Handfläche über den bauchigen Korpus zurückführe.

Du solltest auf jeden Fall mal im Elektromarkt einige Aussteller probieren.

Qualitativ solltest du mit der G400 nichts falsch gemacht haben, Ergonomie musst du selbst testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SeriousSeb, danke für deinen Beitrag.

Er baut mich als D2 Opa wieder auf :)
 
die razer-modelle kranken ja oft an den Buttons, die nach kurzer zeit nicht mehr funzen wollen, weil der kontakt unten drunter schnell ümme is, is mir aber in den 4 jahren mit meiner Copperhead nicht passiert. hab auch viel hack 'n slay wie d2 gespielt wo die mausnuttons ja extrem gefordert werden. aktuell hab ich seit nem 3/4 jahr die Kone [+] von Roccat und kann mich nicht beklagen. stundenlange D3 sessions hat sie bisher tadellos durchgehalten. ist zwar etwas teurer als andere Modelle von Logitech z.B. aber bis jetzt würd ich sie für derartige games empfehlen.
 
Der Kunststoff an der Unterseite der Maustasten war einfach zu weich. Nach Jahren der Benutzung hatte der Kontaktstift von der Mausplatine quasi eine Delle in die Kontaktstelle geformt. Folglich musste man immer fester Klicken. Irgendwann erzeugte die Maus dann dauernd Doppelklicks oder wenn man versucht hat, durch drücken der linken Maustaste mal Rahmen zu ziehen, war das schlichtweg nicht mehr möglich. Für eine Maus aus dieser Preisklasse fand ich das schon arm. In UT war man mit dem Teil aber der King, da konnte man nichts sagen!

Gleiches zeigte sich übrigens auch bei der Microsoft Habu, einer joint venture mouse zwischen Microsoft und Razer.

Meine MX518 zeigt diese Materialschwäche nicht und ist inzwischen sogar länger im Einsatz als meine alte Copperhead.

Nur die Ergonomie passt bei Shootern nicht ganz zu meiner Hand. Leider.

Die Roccat Kone hatte ich schon unter der Pranke, von der größe her schon sehr gut. Leider liest man in Bewertungen und Reviews oft von mangelnder Qualität der Tasten und insbesondere von ständigen Ausfällen des Mausrädchens nach weniger als 2 Monaten nutzung.

Wenn man bedenkt, dass ich die MX518 für rund 35€ gekauft hab und gut 5 Jahre habe, stimmt dann das Preisleistungsverhältnis nicht, wenn eine 70€ Maus nach 2 Monaten oder 2 Jahren den Geist aufgibt. Diese verdient den Titel "Gamer-Mouse" nicht.

Mal sehen, was sich bei Razer und Roccat bei der Quali inzwischen so getan hat. Meiner Hand zur Liebe muss ich mich nach einem anderem Modell umschauen.
 
das mit dem Mausrad hab ich auch oft gehört, bis jetzt aber noch nichts davon verspürt, selbst bei BF3 oder anderen shootern wenn das rädchen zum einsatzkommt zwecks waffenwechsel, oder beim simplen scrollen einer Seite funzt es bis jetzt.
die Ergonomie bei der Kone ist schon ziemlich gut, da sie einerseits recht breit und nen ticken höher in der wölbung is als z.B. ne Copperhead, so dass z.B breite Hände besser aufliegen.
naja letztendlich wird dem TE seine eigene Vorstellung und das Budget zeigen wohin es in Punkto neue Maus geht. aber die Copperhead hat meiner meinung nach ihr preisleistungsverhältnis voll erfüllt. 65 € in ne Maus investiert die über 4 jahre ihren Diesnt getan hat, und selbst dann noch nicht kaputt war als sie ersetzt worden ist.
 
Warum hast du sie dann ersetzt? :d Die Copperhead hätte ich heute noch. So geil das Teil. Schade, dass die nicht weiterproduziert wurde.

Vielleicht ist das mit dem Mausrad bei einer jüngeren Revision ausgebessert worden. Riskieren will ichs aber nicht. Problem ist, dass ich erst merke, ob die Maus zu meiner Hand passt, wenn ich aktiv zocke. Eigentlich ist das testen der Aussteller im Laden auch zu wenig.

Saturn Hansaring hatte mal ne spezielle Ausstellung mit Roccat-Vertretern. Da konnte man die Mäuse ingame testen. War natürlich entsprechend was los und ich hatte keine Muße, anzustehen.
 
die war total abgewetzt und verschmandet :fresse:

ich hab die kone einfach mal blind gekauft....ob ne maus gut is oder nicht, zeigt sich eh erst nach intensivem testen. dieses einmal hand an legen bei saturn is eh quark und zeigt dir nur wenig. zumal unter der Maus auch immer nen Roccat mauspad liegt bei denen. daher keine Evidenz über die rutscheigenschaften zu hause. Daher einfach kaufen und testen. wenn sie nicht gefällt macht man halt vom 14 tage Rückgaberecht gebrauch :d
 
Ich hab vor 9 Jahre ein MX 510 gekauft für ca 30-35€ nach 7 Jahren Dauereinsatz, ging das Klicken nur etwas schwerer weil auch bei Logitech die Delle entsteht. Hab sie mit Sekundenkleber aufgefüllt seit dem ist sie wie neu beim Klicken.
Die G400 ist ja der derzeitige Nachfolger und alle zuvor haben ihre Haltbarkeit gezeigt. Bestelle doch 2-3 Mäuse teste sie und schicke die anderen wieder zurück. Wie schon zuvor erwähnt wäre auch eine "Anfassprobe" im ElktroMarkt schon mal ein Anfang. ;)
 
Hallo zusammen

Verkehrstechnisch spar ich mir die Tour zu Saturn und co.
Heute Morgen habe ich "blind" die Logitech G400 bestellt. Wenn sie mir überhaupt nicht liegt geht sie zurück.
 
Resümee

G400 ist heute angekommen. Sie liegt besser in der Hand als die alte OCZ. Druckpunkt und Rad sind ebenfalls "klarer".

Also für mich der richtige Kauf :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh