[Kaufberatung] Welche Lüftersteuerung für Wakü???

xandrus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2009
Beiträge
3.177
Hallo,

wie der Titel schon sagt bin ich grad stark am überlegen welche Lüftersteuerung ich mir holen soll...
Eigentlich wollt ich mir erst eine mit den BlackSilentPro Lüftern zusammen holen, aber die Preisaktion von Aquacomputer bringt mich jetzt schon zum überlegen....
Erstmal zu dem was ich brauche. Ziel ist es insgesamt 9 Lüfter zu steuern! Jeweils 3 auf dem Triple oben und unten und dann nochmal 2 Stück an nem Dual, desweiteren soll noch ein Gehäuselüfter gesteuert werden! Pro Lüfter müsste die maximale Leistung bei ca 3 Watt liegen. Ich möchte eigentlich nicht viel. Ich brauche kein Display und ich möchte eigentlich nur die Lüfter je nach Wassertemperatur steuern. Ich möchte den Durchfluss nicht überwachen, da ich dies überflüssig finde! Der Sensor reduziert selbst nur den Durchfluss und wenn sich das Wasser im AGB bewegt bin ich glücklich mehr Informationen brauch ich was das angeht nicht ;)
Dazu sei noch gesagt das ich eine aquastream besitze!

Die Kandidaten:
1. Tbalancer bigNG

Features:
20W pro Kanal
4 Kanäle
10 analoge Tempsensoren
8 Digitale Tempsensoren
2 Durchflussmesser
Alarmton

Lieferumfang:
2 digitale Sensoren
4 analoge Sensoren
Mainboard-Signalkabel,
USB Kabel (intern)
Acrylglasgehäuse
Steckkartenwinkel, 3,5"-Schacht-Winkel
CD mit Software.

Preis: 65€

2. Heatmaster

Features:
Bis zu 24 Watt pro Lüfter- /Pumpenkanal.
4 Lüfter-/Pumpen direkt ansteuerbar / Überwachbar.
5 NTC- Temperatursensoren anschließbar, zusätzlicher OnBoard- Sensor auf dem Heatmaster.
Alarmton

Lieferumfang:
3 Thermosensor 2pin/Buchse
1 Verlängerungskabel 12V/3pin/Stecker auf 12V/3pin/Buchse
1 Mainboardanschlusskabel Tachosignal
1 USB Kabel 2.0 A an B schwarz 2m
1 Notauskabel 2 PIN Buchse auf 2 PIN Buchse
1 Audiosignalgeber
1 Alphacool-Software für Heatmaster (CD)
1 Klettband 107x85 mm beidseitig klebend

Preis: 65€

3. aquaero LT

Features:
Überwachung von bis zu 6 Temperatursensoren
Steuerung und Überwachung von bis zu 4 Lüftern mit individuellen Regelparametern
Messung des Durchflusses im Kühlsystem (mit optionalen Durchflusssensor)
Integrierte Diagnosefunktionen für die aquastream-Pumpe
Open Source Projekt für die PC-Software, Bereitstellung von Datenblättern und Referenzsoftware

Lieferumfang:
aquaero Controller mit montierten Abstandshaltern M3 zur Befestigung
vier Temperatursensoren 70 cm
internes USB-Anschlusskabel 70 cm
Anleitung
Software-CD

Preis:
68,90€
Da es aber jetzt dieses Bundle gibt und ich die nicht benötigten Komponenten verkaufen könnte ergibt sich folgender Preis: Bundle 99€ - Durchflusssensor mit Kabel 35€ -Tempsensor(den müsste ich mir bei den anderen Steuerungen kaufen) 9€ - Beleuchtungsmodul (ka ob wer für so nen quatsch geld zahlt kostet neu ja 7€) 3€ = 52€ !!!!

So wenn ich jetzt meine 3 Kandidaten vergleiche ergeben sich folgende Vor- und Nachteile:

bigNG:
+ hat nen Plexi Gehäuse
+ Bietet Anschluss für ziemlich viele Sensoren und durchs SensorHub gute Erweiterungsmöglichkeiten (Brauch ich aber eigentlich nicht)
+ 20 Watt pro Kanal (Durchaus Nützlich)
+ Alarmton

-Ich hab keine Ahnung wie gut die Software ist...
- Kein Display
- Keine deutsche Wertarbeit (jaja wid eh alles in China gebaut :teufel:)

Heatmaster:

+ Platine ist auf Alu geschraubt
+ PWM Steuerung mit 24W pro Kanal
+ Tempsensor auf dem Heatmaster verbaut
+ Alarmton

- Software ist noch nicht so ausgereift wie beim aquaero
- Noch kein Display vorhanden steht auch noch nicht fest ob eins kommt

Aquaero LT :
+ Hammerpreis wenn das mit dem Bundle verkauf klappt
+ Ich hab bereit ne aquastream
+ Erweiterungsmöglichkeiten mit einem Display
+ gute Software

- Nur eine einzelne Platine
- Nur 10 Watt pro Kanal (Wäre bei meinem Setup nicht so das Problem)
- Kein Alarmton (bin mir nicht sicher ob das stimmt)
- kein autarker Betireb möglich (Ich vermute das ist falsch da die ja bei der Aquastream schon der fall ist das es geht)

Also dadurch das ich eine aquastream besitze und da der Preis wenn das mit dem Bundle so passt echt hammer ist werde ich mich wahrscheinlich fürs aquaero entscheiden!

Die Fragen die sich mir noch stellen:

1. Passen die Vor- und Nachteile bezogen auf mein Setup
2. Passt die Rechnung beim Verkauf der unnötigen Bundle Sachen beim aquaero?
3. Gibt es noch andere Alternativen?
4. Für was würdet ihr euch unter diesen Vorraussetungen entscheiden?

Hoffe mir kann wer helfen oder nutzt dies einfach zur freudigen Diskussion ;)

M.f.G. Xandrus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Deinem Fall (ohne Laing) ist die Entscheidung eigentlich einfach. Nimm das Aquaero-Bundle. Die von Dir aufgezählten Nachteile sind keine. Eine Platine für alles ist doch gut, warum willst Du unbedingt Kabel- und Platinensalat? Autarker Betrieb soll wohl heißen ohne USB und das ist genauso möglich -wenn Du das dann wirklich willst.

Auch der Aquaero hat jede Menge Alarmfunktionen, dazu kannst Du noch welche über das Samurize-Plugin schalten.

Die Aquastream kannst Du auch noch an den Aquaero anschließen, also eigentlich nur Vorteile. Hättest Du eine Laing, sähe das Ganze aber u. U. ganz anders aus ...
 
ja das hat ich mir schon fast gedacht ;)
das mit dem nur Platine bezog sich darauf ds ich quasi kein Gehäuse hab ich müsstem ir da dann was basteln kann das ding ja net eifnach ins case legen, aber das wäre ja kein Problem!
Das mit dem autarken betrieb meint ich mit ohen USB kabel betreiben. Ich dacht mir schon das es geht und naja ob man das macht ist halt die frage wann man seinen Überwachungsdurst gestillt hat ;)
Das mit der Alarmfunktion bezog ich eher auf einen Alarmton... Ist nicht wirklich wichtig aber immerhin xD
Das mit der Aquastream war mir klar deswegen hab ich se ja auch erwähnt...
Die Frage ist jetzt noch passen die Verkaufspreise für die Sachen aus dem bundle die ich net brauche?
 
theoretisch könntest du auch das Innovatek Fan-O-Matic nehmen

ist allerdings im Vergleich zum Aquaero teurer

mfg xy04
 
Kauf dir das Aquaero Bundle mit Display. Bringt am meisten bei deiner Hardware.
 
danke für den weiteren Vorschlag! Das Ding mit Display ist aber echt argh teuer... und das micro ding naja das kann mir dann doch zu wenig.. Nen Aquaero scheint echt die beste Wahl zu sein!

Edit: öhm Madz meinste ich kann dann das Display noch so verticken?^^ Wie schon oben geschrieben ka ob du alles gelesen hast brauch ich das Display nicht auch wenn ich mehr sparen sollte... Wenn ich das Bedürfniss hab kauf ich mir das lieber nacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst beim Bing und beim Heatmaster das ein nachteil der beiden ist das sie keine Displays haben, aber brauchen tust du es nicht.
Welchen Sinn macht das denn?
 
danke für den weiteren Vorschlag! Das Ding mit Display ist aber echt argh teuer... und das micro ding naja das kann mir dann doch zu wenig.. Nen Aquaero scheint echt die beste Wahl zu sein!

Edit: öhm Madz meinste ich kann dann das Display noch so verticken?^^ Wie schon oben geschrieben ka ob du alles gelesen hast brauch ich das Display nicht auch wenn ich mehr sparen sollte... Wenn ich das Bedürfniss hab kauf ich mir das lieber nacht...
Nur mit der Dispay version kann man Einstellungen ohne Software vornehmen und auch mal was ablesen, während man nicht gerade im Windows ist.
 
@Verbali
Also nochmal wegen dem Display. Der Nachteil beim Tbalancer ist das ich das Display zwar momentan nicht brauche, aber es besteht ja die Möglichkeit das ich mich noch anders Entscheide somit ist der Vorteil bei den anderen beiden das die Chance besteht es nachzurüsten...

@KingPiranhas
Ja das hab ich gesehen ich hab das Bundle mit dem Lt ja auch in meinem Thread erwähnt... ich bezog das nur auf Madz weil er das Bundle mit dem Display vorgeschlagen hatte

@Madz
Gut ich sag ma wenn der Rechner an ist ist die Chance auch groß das ich in Windows bin :P das mit dem ablesen ist zwar durchaus ne feine Sache, aber die Erfahrung hat gezeigt das man am Anfang viel an so nem Ding rumspielt und nach nem Monat beachtet man es nicht mehr... Ich persönlich sehe darin hauptsächlich einen optischen Nutzen, da so das Gehäuse etwas interessanter aussieht... und ist halt bisschen Spielerei wie die gesamte Wakü ja eigentlich auch ;) Zusätzliches Problem an der ganzen Geschichte ist auch noch das ich ne Frontklappe hab somit ist der optische Nutzen ziemlich hinfällig :P
 
wenn ich mich mal überwinden könnte, ob ich mein aquero LT irgendwann benutze oder nicht, könntest meine haben ;)

ist neu und orig. verpackt hehe

lg chris
 
hmm wieso haste nen aquaero rumliegen? xD glaub aber nicht das du an den bundle preis von 52€ wie ich oben vorgerechnet habe rankommst... lohnt sich für dich ja nicht!
 
kumpel hatte mal einen laden, und ich bekam als etwas ;)

deswegen liegt bei mir bisschen was rum hehe

lg chris
 
ahja :P aber wie gesagt der bundle preis ist zu gut würd ich lieber an wen anders verticken der nicht das bundle nutzen möchte ;) oder du machst mir nen guten preis, aber das gehört hier net hier ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh