Welche Konfiguration ???

Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2003
Beiträge
767
Ort
Bayern
Moinsen, ich will mir im November nen neuen PC kaufen, und ich dachte an folgendes:
2500+ AQZEA @ 3200+
Radeon 9500 NonPro 128 MB L-Speicher @ 9700 Pro
2 x 256 MB guten und günstigen DDR400 Ram (was empfielt ihr)
Abit NF7-S oder MSI mit N-Force 2
Den LG Multibrenner
Chieftec Bigtower oder Cubegehäuse ???
CPU-Lüfter werd ich mal ein andermal fragen
Seagate 120 GB S-ATA HDD
den rest hab ich selber

da ich bei ebay im monat immer mindestens 100€ verdiene werd ich den pc dann wiede verkaufen wenn der sockel 939 erscheint. was haltet ihr von dem rechner und der entscheidund dann auf S 939 zu wechseln.

achja, wer mir ein gleichwertiges intel system nennen kann (höchstens 50 €uronen mehr, und auch ungefähr gleichschell) könnt ihr ruhig auch reinposten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde auch nicht das MSI board nehmen.. :kotz:
als CPU kühler würde ich den Zalman CNPS7000A nehmen!

:wink:
 
warte doch gleich auf den sockel 939 und sahn dann richtig mit nem geilen sys ab!
 
eine solche bekommst du nicht mehr (is' praktisch unmöglich)
 
servas
also irgenwie bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, was ich tun soll, besser warten auf den Sockel T und Sockel 939, oder jetzt einen von den 4 aktuellen plattformen besorgen? Sollte natürlich nicht Sauteuer sein ;)
 
das einfachste würd sein wenn du angibst wieviel du an geld ausgeben kannst für das neue Sys und dann werden einige der User dir bestimmt ne gute aufstellung zaubern !!
 
Also jetzt hab ich gerade so um die 1300 €uronen übrig, nächstes jahr (so januar-Februar) sinds dann ca. 2000€.
ich brauch übrigens nicht:
Monitor
Boxen
Maus
Tastatur
Gehäuse
Netzteil
DVD-LW oder CD-Brenner nur DVD-Brenner

so, dann mal her mit euren angeboten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon 64 3200+ @ norskit.de = 444,39€

ASUS K8V Deluxe @ norskit.de = 146,45€

LG Electronics GSA-4040B @ norskit.de = 169,45€

2 x 256MB OCZ PC4000 EL GOLD @ oc-wear.de = 199,95€

2x Maxtor DiamondMax Plus 9 S-ATA 80GB @ norskit.de = 177,86€

Zalman CNPS-7000A-Cu @ norskit.de = 42,09€

Sapphire Atlantis Radeon 9500 @ norskit.de = 170,33€
------------------------------------------------------------------------------------

= 1350,52€


also das is doch garnich so schlecht das SyS !!

du kannst noch umplanen bei der Graka da gehts natürlich ab da nur noch aufwärts !!

die Maxtors solltem im RAID laufen !!

der Kühler is so ziemlich der beste den du zur zeit bekommst und er lässt sich auch auf dem Socket 754 verbaun !!

würde es die CORSAIR PC4000 Pro in der 256MB Ausführung geben dann würde ich die dir ans Herz legen aber somit hast du mit den OCZ die der Zeit mit an der Spitze laufenden RAMs !!

bei dem DVD-Brenner würde ich dir eigentlich zu dem Plextor raten aber der kostet auch gleich ma 80€ mehr !!

naja und zu CPU und Mobo brauch ich ja nichts sagen *the best* !!


sag ma was du von hälst kann dir auch noch ein Intel-Sys zusammen suchen wenn du willst !!
 
Also ich steh zurzeit zwischen folgenden systemen:
Sockel A:
CPU: 2500+ AQZEA oder 2500+ XP-M @ 3200+
Mobo: Abit NF7-S vs. Asus A7N8X Deluxe VS. DFI Lanpatry NF2

Sockel 478:
CPU: P4 2,4C @ ca. 3 GHz
Mobo: Asus P4P800 Deluxe vs. Asus P4C800-E Deluxe

Sockel 754:
CPU: Athlon 64 3200+
Mobo: asus mit via oder nforce 3?
oder vielleicht doch ein athlon 64 FX?

Diese komponenten sind bei allen gleich:
Graka: Hercules AIW 9800SE @ 9800 Pro
RAM: 2 x 512 MB wom neuen superteurem Corsait PC 4000 ram
DVD-Brenner: der LG Allesbrenner
CPU Cooler: dieser Geile von Zalman (7000a oder so?)
HDD: Seagate 120 GB S-ATA (davon lass ich mich net mehr abbringen, für mich sind seagate die besten, und mehr GB brauch ich zur zeit net)

das andere hab ich schon alles, mehr als ich hier aufgelistet hab brauch ich net, is des was, oder sollte ich doch auf Sockel T und Sockel 939 warten ??? :confused: ???
 
Zuletzt bearbeitet:
also ganz rationell gesagt "ja"

da die meissten shops jetzt wo´s auf weihnachten zu geht nochma die preise anheben und auch in den neuen Sockets mehr power stecken wird !!

andererseits

kann man immer einen kauf rausschieben und sich sagen das in ein paar monaten ja schon wieder besseres raus kommt was schneller sein wird aber dann schiebt und schiebt man und kauft sich vielleicht nie einen !!

also wenn ich dir den Athlon 64 3200+ ans herz legen kann der is wirklich besser als die beiden sys vorschläge die da noch stehen !! Und plus das Asus Board aus meinem Vorschlag is das wirklich top !!

Bei den RAMs solltest du nochma abwegen ob du nicht doch die OCZ nehmen willst !! ich find zwar beide gut aber hab bis jetzt mehr über die OCZ gelesen !!
 
jo, aber wenn ich bedenke, dass:
Der Sockel A nun ausläuft
Der Sockel 478 auch ca. in nem halben jahr abgelöst wird
Und der Sockel 754 nur ne übergangslösung bis zum Sochel 939 ist (ich glaub der kommt in ca. 4-5 monaten), bleibt mir eigentlich nur der Athlon 64 FX mit sockel 940 oder?
 
also es gibt ansich nur zwei möglichkeiten !!

1. du kaufst dir was günstiges sprich barton 2500+ und sparst somit geld damit du beim ganz neuen socket der rauskommt zulangen kannst !!

oder

2. du kaufst dir den "Athlon 64 FX" der def. besser is als der "Athlon 64 3200+" und musst dann aber wenn du dir den neuen socket dann später holen willst, grössere einbusse mit einrechnen wenn du das sys dann bei ebay verkloppst bevor das neuste kommt !!
 
hm... weiß einer von euch, ob AMD noch Athlon FX fürn S 940 herstellt, wenn der S 939 draußen ist
 
Original geschrieben von megafeuerteufel
hm... weiß einer von euch, ob AMD noch Athlon FX fürn S 940 herstellt, wenn der S 939 draußen ist

Ja, aber nicht mehr lange....:rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh