[Kaufberatung] Welche Komponenten - neuer PC bis 800€

KillingSun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
823
Ort
Niedersachsen
So Leute,
ich brauche mal eure Hilfe da ich momentan nicht ganz auf den aktuellen Stand bin.
Soll für einen Bekannten einen PC zusammen stellen, aber weiß nicht genau was.

Die 800 Euronen müssen nicht unbedingt ganz ausgenutzt werden.

TFT, Laufwerke, Tastatur und so sind vorhanden..

Brauche Gehäuse, MB, NT, Graka, Cpu, HDD (1Tb). Halt den PC nur ohne Laufwerke. Zusammen bauen ist kein Ding!:d

AMD oder Intel ist egal das beste P/L Verhältnis gewinnt.:p

Der Pc soll hauptsächlich zum zocken genutzt werden.

Ich danke schon mal im vorraus.:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Phenom II X4 955 C2
Scythe Mugen 2 oder EKL Brocken
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Irgendeine HD5850
4Gb G.Skill DDR3 1333 CL9 1,5V
Supertalent Ultradrive 64Gb - ist enn Luxusfeature, welches die Ladezeiten deutlich reduziert. Der Preis ist jedoch sehr hoch
WD Black 1000Gb
LG GH22NS50
Tagan SuperRock 500W
Xigmatek Midgard
2x Scythe Slipstream 800 - als leiser Ersatz für die Standardlüfter
2x EKL Case Spätzle

Wenns über dem Budget ist dann entweder die SSD weglassen und bei Bedarf oder Interesse später, wenn sie günstiger sind nachrüsten, oder, wenn dein Monitor eine Auflösung bis maximal 1620x1080 hat, würde auch eine HD5770 reichen.

Grüße,
Killburn
 
Zu ner AM3 Konfig würde ich in dem Fall auch raten.
Jedoch würde ich den X4 955 im C3 Stepping nehmen und beim NT eher auf das Corsair HX 520W setzen.
Ansonsten schliesse ich mich Killburn an.
 
Hat die WD Black mittlerweile eigentlich 500er Scheiben ? Falls nicht dann die Samsung F3 mit 1 TB.

Ansonsten schließe ich mich auch an, das Tagan 500 ist für ein 500er recht schwach auf der 12V Leitung (auf Corsair CX400 Niveau ^^) ;-)
 
Welche Auflösung soll überhaupt gezockt werden?

-> HD 5850 ist sicherlich super, aber seit Monaten nicht lieferbar:(

Alternativ kann man in meinen Augen nur noch die ATI 4890 Vapor-X kaufen (160 Euro)
 
Habe das Tagan empfohlen da es in Tests sehr gute Leistungen bei guter Verarbeitung gezeigt hat. Bietet sehr stabile Spannungen und eine Effizienz die sich eben immer (deutlich) über 80% bewegt. Dabei ist es noch sehr leise.

Nen HX520 ist natürlich auch sehr gut nur eben etwa zu stark und deutlich teurer. Normalerweise würde ich zum Enermax Pro82+ 425W raten aber hab das hier selber im Midgard und die Kabel sind schon recht knapp. Man muss sie schon queer über die Grafikkarte und das Mainboard legen um an manche Anschlüsse zu kommen.

Grüße,
Killburn
 
Also ich tendiere für meinen Bekannten auch zu ein AM3 System. Das P/L Verhältnis ist ganz gut .

Naja ich selber nutze auch das Enermax Pro 425W würde es aber für die Zukunft etwas zu schwach finden.... Vieleicht bekommt er auch ein SLI Board und dann mit 2 Grakas irgendwann,-dann wird es sehr knapp. Aber das ist noch nicht geklärt.
Zu der HD4850:
Daran habe ich auch gedacht aber die ist sehr schwer zu bekommen. Warte auf meiner auch schon seit über 4 Wochen....:hmm::(

Aber danke für die ersten Vorschläge.... Über weitere Tipps wäre ich dankbar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh