[Kaufberatung] Welche Komponenten für max. 500€ Lownois und Gaming?

Pretender810

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
55
Hallo,

möchte meinen PC nach 4 Jahren wieder mal aufrüsten.
Derzeit hab ich einen AMD 3500+. Alles läuft noch auf ATA100 mit einem 400W Netzteil.
Wahrscheinlich kann ich nur noch das Gehäuse behalten. Ist ein Chieftek Big Tower.

Möchte wieder mal ein Intel System. Nur welche CPU soll es werden? Dual oder Quad? Soll ja für die nächsten Jahre reichen.
Welche Graka und welches Motherboard?
Systemfestplatte hab ich mir eine Raptor von Western Digital gedacht.

Das System soll so leise wie möglich sein.

Und nicht mehr als 500 Euro kosten. Hab mir gedacht dass ich vielleicht auch auf gebrauchte Teile von Ebay zurückgreife um den Geldbeutel zu schonen.

Danke für Eure Hilfe,

Pretender810
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du an raptor denkst, sprengt das dein Budgetlimit. Außerdem sind die neuen Raptor recht laut.

Wobei 500€ für einen leisen, leistungsstarken INTEL-Gamingrechner schon recht wenig sind.

Mein Vorschlag, wobei das schon unterste Grenze ist:

1) Preis: 511,94
1 x ASUS P5QL, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB570-G0EAY00Z) bei Mix-Computer 73,76
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Mix-Computer 44,90
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mix-Computer 42,75
1 x Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80571E7200) bei Mix-Computer 117,07
1 x Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-/11132-12-10/20R) bei Mix-Computer 166,36
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Mix-Computer 67,10


Edit:
FINGER WEG VON EBAYTEILEN
 
Hallo,

ein Freund rüstet seinen PC auf und ich hab seine "alten" Teile abgestaubt.

Q9400 und Western Digital 150GB Raptor X.

So nun fehlt nur noch das richtige Motherboard, Graka und NT. Keine Ahnung welche ich da nehmen soll.
Übertakten hab ich eigentlich nicht vor.

Bei der zweiten Festplatte habe ich an eine Samsung F1 500GB gedacht.
Kühler solls entweder ein Arctic Freezer 7 Pro PWM oder ein Alpenföhn Groß Clockner werden.

mfg

Pretender810
 
Bleibt das Budget von 500 Euro immernoch erhalten?
Wenn ja dann nimm ein Gigabyte mit P45 Chipsatz, als Graka die Hd 4870 und als NT das Enermax Modu mit 425 Watt, dazu noch den Alpenföhn Groß Clockner und statt der F1 die aktuelle Wd mit 640Gb, das sollte dicke reichen.
 
Bleibt das Budget von 500 Euro immernoch erhalten?
Wenn ja dann nimm ein Gigabyte mit P45 Chipsatz, als Graka die Hd 4870 und als NT das Enermax Modu mit 425 Watt, dazu noch den Alpenföhn Groß Clockner und statt der F1 die aktuelle Wd mit 640Gb, das sollte dicke reichen.
jepp, wäre auch meine empfehlung gewesen, gute idee
 
nach abzug von CPU und Raptor sind noch ca. 300 übrig.

Hab gehört die Samsung F1 soll sehr leise sein, deshalb hab ich mich eigentlich für die entschieden.

Wie sieht es da bei der WD mit 640 GB aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch sehr leise, allerdings hast du mit dem Kauf der Cpu und Raptor dein Budget überzogen.

Würde dann die Sachen nehmen:
1 x ASUS P5QL, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB570-G0EAY00Z) bei Mix-Computer 73,76
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Mix-Computer 44,90
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mix-Computer 42,75
Graka: Palit/XpertVision Radeon HD 4850, bei Mf für 129,18
Als Netzteil das Enermax Pro mit 425 Watt, gibts bei Mix für 52,62.
Wären dann insgesamt 364,35, also oberhalb der Budgetgrenze.
 
Die Raptor und die CPU wurden mir ja zufällig angeboten und für 200 Euro zusammen ist das doch sicher net schlechtes Geschäft.

Mir ist auch gerade eingefallen, dass ich vor ein paar jahren ein neues NT gekauft habe, da mir das alte durchgebrannt ist. Es ist ein Tagan TG480-U01 mit 480W. Das sollte doch ausreichen oder?

Was haltet Ihr von dem MB: Asrock P45TurboTwins2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Raptor und die CPU wurden mir ja zufällig angeboten und für 200 Euro zusammen ist das doch sicher net schlechtes Geschäft.

Mir ist auch gerade eingefallen, dass ich vor ein paar jahren ein neues NT gekauft habe, da mir das alte durchgebrannt ist. Es ist ein Tagan TG480-U01 mit 480W. Das sollte doch ausreichen oder?

Was haltet Ihr von dem MB: Asrock P45TurboTwins2000

Das sollte eigentlich dicke reichen, allerdings solltest du nach den Anschlüsen gucken. Das Mainboard ist von Asrock, das sollte wohl alles sagen.
 
Sorry MJNO, bin leider nicht mehr up to date was hardware betrifft. Ist Asrock nun gut oder nicht?

Pretender810
 
So,

hab nun mein neues System zusammen:

Q9400
Asus P5Q SE2 (P45)
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
WD Raptor X 150GB
WD Caviar Black 640GB
Powercolor HD 4850 512MB GDDR3 mit Accelero Kühler

Netzteil verwende ich mein altes 480W Tagan. Hoffe das hat alle Anschüsse die ich benötige.
Als Tower bleibt mein alter Chieftec Big Tower im Einsatz.

Hab jetzt zwar mein geplantes Budget um 150 Euro überschritten, dafür hab ich hoffentlich für die nächsten paar Jahre was gescheites.

Pretender810
 
So,

hab nun mein neues System zusammen:

Q9400
Asus P5Q SE2 (P45)
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
WD Raptor X 150GB
WD Caviar Black 640GB
Powercolor HD 4850 512MB GDDR3 mit Accelero Kühler

Netzteil verwende ich mein altes 480W Tagan. Hoffe das hat alle Anschüsse die ich benötige.
Als Tower bleibt mein alter Chieftec Big Tower im Einsatz.

Hab jetzt zwar mein geplantes Budget um 150 Euro überschritten, dafür hab ich hoffentlich für die nächsten paar Jahre was gescheites.

Pretender810

Ganz nettes System, allerdings reicht leider kaum ein System für mehrere Jahre, zumindest nicht zum Zocken von Toptiteln über Jahre hinweg. Wegen ASRock Mainboards gehen die Meinungen auch außeinander, allerdings erkaufen die sich ihre, oftmals doch nicht so günstigen, Preise durch das Verbauen von minderwertigen Bauteilen. Habe mit AsRock bisher keinerlei positive Erfahrungen gemacht, bis auf ein damaliges Sockel 939 Board mit Agp und Pci Express. Ansonsten lieber zur Qualität greifen. Viel Spaß mit dem neuen System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh