Welche Komponente austauschen?

kelzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
372
hi zusammen,

mal ne klitze kleine frage. kumpel von mir hat en amd athlon II x3 der auf 3,3ghz läuft, 4gb ram und ne ati 4850. jetzt hat er sich in den kopf gesetzt beim warhammer online zocken nen kleinen tft als zweit bildschirm an sein system zu hängen. problem ist, das ihm, sobald er den zweiten monitor in betrieb nimmt, die fps völlig in den keller gehen. erster monitor läuft mir 1680 x 1050, der zweite mit 1280x1024. OS ist win xp.so, jetzt stellt sich mir dir die frage:

1. ist sein system allgemein zu langsam für dual monitor betrieb?
2. müsste ne potenterer cpu her?
3. ist die graka die bremse bei der konstellation?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist eigentlich net normal das die FPS durch nen 2 Monitor in den Keller gehen. Hatte selber mal nen zweiten dran, hatte net ein FPS Verlust.
Davon mal abgesehen ist die Graka für die Auflösung tatsächlich bissel schwach.
Die CPU reicht völlig.
Wieviel Budget hat er zur Verfügung?
 
budget liegt so grob bei ~ 170€. ich dachte ja na ne schöne nvida gtx 460, falls die graka wirklich für die niedrigen fps verantwortlich ist.
 
Bei der Auflösung ja.
Für den Preis gibt es nix besseres als ne GTX 460. Die ist bei der Auflösung fast doppelt so schnell.
Bau doch mal deine bei ihm ein und schau ob sich die FPS verändern.
 
meine bei ihm ist schwierig, da meine mit wakü läuft ;)
 
Hm schade. Dann soll er mal die Auflösung runterschrauben. Wenn die FPS dann mehr werden, isses die Graka.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh