Welche Karte?

Geralt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
126
Moin ich möchte mir einen neuen Pc basteln und bräuchte mal Beratung in Sachen Grafikkarte. Was brauche ich um mit einer Auflösung von 2560x1440 auf Maxsettings zocken zu können? Gespielt wird alles mögliche..sprich Sachen wie Sc2, CoD, Arma2, Risen etc. CPU ist momentan ein I5 2500k geplant würde aber auch was stärkeres nehmen falls der zum limitierenden Faktor wird(denke zwar nicht das er das wird?!)Die Karte oder Karten wird Luftgekühlt..leise und kühl vorzugsweise..dürfte aber schwer werden denk ich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne 6990, 6970 oder 6950 würde ich vorschlagen. Ne 6990 musste umbauen auf Wakü sinst nicht leise. Die 6950 oder 6970 würde ich die Asus 6970 DCII 2GB emfpehlen. Oder emne im Ref mit Alternativkühler ala Arctic Colling Extreme plus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen im Forum Geralt! :wink:

Eine 6870 sollte es schon mindestens sein für die Auflösung. Deine CPU ist ausreichend.
 
das dürfte mit ner 6870 aber schon eng werden.
gibt ja auch preiswerte 580er hier im MP
 
GTX 580 sollte es bei der Auflösung schon sein.
 
Das ist ja mal eine Dezente Auflösung. ;) Der 2500k sollte bei der Auflösung nicht der limiterende Faktor sein und ich würde auch zu einer 580er raten. ;)
 
Bei so einer Auflösung kommt der Vram schon in betracht. Deswegen ne 6970 oder 6950 2GB
 
Bei so einer Auflösung kommt der Vram schon in betracht. Deswegen ne 6970 oder 6950 2GB

Quatsch ! 1,5GB reichen dicke aus im Normalfall. Und wenn man Texturmods reinknallt reichen auch 2GB nimmer aus... außerdem kommts auch auf die Rohleistung an, und da ist die 580 überlegen !

Außerdem hat mein Vorredner Recht: in eine Daddelkiste baut man sich ne nv... zumindest meine Meinung nach 5 Jahren ATI/AMD !
 
Cuda, PhysX, besseres AF & Supersampling DX11 nur bei Nvidia :d

Cuda spielt im Gaming Bereich absolut keine Rolle (dazu müsste man vllt erst in Erfahrung bringen, was der TE überhaupt machen will)
PhysX per GPU geht nur in ner Hand voll Games...
Besseres AF ist Fakt.
SSAA in DX größer 9 geht auch nur inoffiziell bei NV. Oft mit dezenten Grafikfehlern. Also auch nicht das Wunder...

Bleibt unterm Strich nur das bessere AF als wirkliches Argument übrig...
 
Bessere Treiber ist relativ. Man kann bei beiden auf die Schnauze fallen.

min FPS Lag? Wo gibts sowas? Kenn ich nicht... Und hatte ich bis dato auch noch mit keiner AMD Karte.
Dazu kommt, min FPS sind sowieso nichtssagend. Weil nur ein absoluter Wert.
 
Das min FPS lag kennen aber komischerweise viele ;)
Hätte ich noch meine zwei HD5870 dann könnte ich dir an den Frameverläufen schön zeigen wie die Karten in BFBC2 bei großen Explosionen sehr stark einbrechen.



Und keine sorge das können die HD69XX Karten noch genau so gut wie die HD58XX.
 
War vllt die CPU zu lahm?
Also ich stelle keine nennenswerten min FPS Einbrüche fest mit ner HD5870 1GB. Auch ist es irgendwie unvorteilhaft sich auf ein Game zu versteifen ;)
 
Seit ich mit meinem "HAWK" daddle und meinen Tbird verkauft habe merke ich den Unterschied zwischen AMD und nv !

Gerade bei Drakensang2. Mit der 5770 kann man SSAA fast vergessen, so viele Grafikfehler gibt es. Auf der nv alles problemlos...
 
Immer das gleiche hier. Kaum sagt man was zum Vram oder gegen Nvida bekommt man einen drauf
 
@versus: so sind die Fanboys halt,

btt: also ich würde dir auch zu nem 6870 empfehlen, oder halt ne 6970 wenn der Preis keine Rolle spielt


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer HD6870 kommt man wohl so weit nicht bei der Auflösung...

Vllt sollte der TE aber "Maxsettings" genauer definieren. Mit 8xSGSSAA kommt man selbst bei kleineren Auflösungen und zwei HD6970/580GTXen nicht weit ;)
 
Mit einer HD6870 kommt man wohl so weit nicht bei der Auflösung...

Vllt sollte der TE aber "Maxsettings" genauer definieren. Mit 8xSGSSAA kommt man selbst bei kleineren Auflösungen und zwei HD6970/580GTXen nicht weit ;)

naja also ne 6870 reicht locker zum Spielspass, egal welche Auflösung an 1 Monitor

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu der Auflösung und nem i5 2500k passt einfach keine 6850 !!

Entweder 6970 oder 580, wobei ich die 580 favorisieren würde wenn der PC zum Daddeln ist !
 
UHJJ36 schrieb:
Und die besseren Treiber + kein min FPS Lag

Soll ich dir mal schlechtere Minimum FPS von Nvidia in diversen anderen Spielen, wie Shogun + 5 andere verlinken? Das ist schlichtweg nur in einer bestimmten Szene @ Bad Company der Fall.
Wurde dir schon 1000 mal erklärt. Immer wieder postest du es pauschal.
Das wird langsam etwas lächerlich.

Die HD 6970 arbeitet bei dieser Auflösung durchgängig auf GTX 580 Niveau.
Nicht wegen des V-rams (nur sehr selten), sondern wegen der schlechteren Skalierung der Nvidiakarten.
Aus P/L Sicht bietet AMD somit das klar bessere P/L, selbst eine HD 6950 2GB kommt oftmals an die GTX 580 heran.
Für Nvidia SGSSAA mit AA Bits, was bei dieser Auflösung aber wohl nur höchstens 2 bis 4x funktioniert.

Christopfer0815 schrieb:
wobei ich die 580 favorisieren würde wenn der PC zum Daddeln ist !

Mit frischen Treibern dürfte die GTX 580 gar gleichschnell bis langsamer sein.

Duplex schrieb:
Cuda, PhysX, besseres AF & Supersampling DX11 nur bei Nvidia

Das AF Unterschied ist so minimal, dass es fast schon lächerlich ist, diesen zu erwähnen. Wolfgang von CB hielt es selbst bei der HD 4k (obwohl hier die NAchteile stärker waren, Flimmern+ Banding) für unnötig dies hervorzuheben.
Physx mit neuer SDK läuft meines Wissens auch jetzt besser auf Prozessoren mit mehr Kernen. GPU- Physx Titel sind Mangelware, meistens keine Guten dabei.

Die mutmaßlichen Vorteile herunterbeten ist Quatsch.

UHJJ36 schrieb:
Und die besseren Treiber + kein min FPS Lag

Wo machst du denn diese behauptungen fest? Bessere Spielekompatibilität?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der TE in maximalen settings zocken will, dann ist die einzig logische entscheidung aufgrund der besseren bildqualität eine nvidia graka zu kaufen.


um dazu einen autovergleich zu bringen, wenn man ferrari fahren will kauft man sich einen ferrari und keinen porsche.

edit: und bevor jetzt jemand behauptet AMD hat keine schlechtere BQ, das stimmt nicht. es gibt dazu genug tests und vergleiche im netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
vll. wärs ein bisschen einfacher,wenn der TE sagen würde,wieviel er investieren möchte.
 
@Schaffe89 na dann lad mal nen gegenbeweis hoch.

Und was mach ich denn immer nur für Behauptungen?
Ich hatte vor nem halben jahr noch zwei ATI das sind keine Behauptungen das sind meine Erfahrungen.

Und wann hattest du deine letzte GTX480/580 um dir deine eigene Meinung bilden zu können?
 
@Schaffe89: Mein Name ist Christoph0815 und nicht Christopfer0815 !

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:18 ----------

Aber ich begebe mich gerne auch auf dieses Niveau:

Die HD 6970 arbeitet bei dieser Auflösung durchgängig auf GTX 580 Niveau.

Na klar... hast du dazu auch Benches ?? Ich glaube du bist ein Fanboy weil du selber ne AMD drin hast.

Ich bin objektiv, schon alleine weil ich ne nv empfehle obwohl ich ne AMD verbaut habe im Moment (HD5770).

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:18 ----------

@Schaffe89 na dann lad mal nen gegenbeweis hoch.

Und was mach ich denn immer nur für Behauptungen?
Ich hatte vor nem halben jahr noch zwei ATI das sind keine Behauptungen das sind meine Erfahrungen.

Und wann hattest du deine letzte GTX480/580 um dir deine eigene Meinung bilden zu können?

Genau so isses.
 
Redet ihr mal. Was AMD mit den neuen Treibern gerissen hat ist Hammer!! Auch in BC2 sind die minFPS vom 11.3 zum jetzigen 11.6 Beta um fast 15 minFPS gestiegen. Auch in diversen anderen Games ist es Hammer was die geleistet haben. Beide Marken sind gut, aber in 2560er Auflösung klar ne AMD.
 
Ich frage nochmal: Benches ?? Bitte posten....

Kann ja sein dass du Recht hast, und bei dir weiß man ja dass du wirklich schon von jedem Lager Karten hattest ! :fresse:

Meine Antipathie gilt auch eher Schaden89 und nicht dir...

Ich würde mich so festlegen: wenn der TE maximale Performance will zu gutem Preis die 6970 (oder gar die 6990 wenns ne lautere Karte sein darf !).

Wenn er nahezu die gleiche Performance haben will (wenn man deiner Aussage Glauben schenken darf) aber etwas bessere BQ kauft er sich die 580 oder gar die 590.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das momentan beim mir selbst nicht testen aber ich habs bei bekannten mit 3,8er Phenom II und HD6950@6970 getestet, das bricht immer noch ordentlich weg wenn ich nen Tank direkt vor mir sprenge auf ner großen Multiplayerkarte (FPS auf so ca 30 runter)

@Christoph0815 da sind wir schon mal zwei mit der gleichen Antipathie :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh