Welche Karte im Austausch für Geforce 6600

Neo7AC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
140
Hallo Leute,

ich zocke regelmäßig meine passiv gekühlte Geforce 6600 NX66 128 DP so heiß, so dass es anfängt zu ruckeln. Ich habe sie in einem P5AD2 Premium mit PCI Express x16 Steckplatz. Ich denke, eine lüftergekühlte Karte würde Abhilfe schaffen. Ich brauche keine High-End Karte, eigentlich reicht die Leistung und ich lege mehr Wert darauf, dass mein PC leise bleibt. Wer kann mir eine leise und leistungsstarke Karte empfehlen, die mindestens so gut wie die Geforce 6600 läuft und besser gekühlt ist? Ich möchte für diesen Austausch nicht mehr Geld ausgeben als erforderlich, so dass aktuelle Highlights der Grafikkartenhersteller für mich nicht nötig sind ...

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieviel möchtest du denn ausgeben ... ??? ... ohne Preisrahmen fällt es schwer eine Empfehlung zu geben

mfg
 
wieviel möchtest du denn ausgeben ... ??? ... ohne Preisrahmen fällt es schwer eine Empfehlung zu geben
mfg

Naja, ich werde zahlen was nötig ist. Ich möchte eben unnötigen Schnickschnack vermeiden (z.B. DirectX 10), weil ich grundsätzlich mit meiner zufrieden wäre, wenn diese nicht bei extremer Last einbrechen würde ....
 
da wäre vll eine 8500GT oder 8600GT zu empfehlen ... Preise sind da von 70 - 115€ in etwa

mfg
 
Naja, ich werde zahlen was nötig ist. Ich möchte eben unnötigen Schnickschnack vermeiden (z.B. DirectX 10), weil ich grundsätzlich mit meiner zufrieden wäre, wenn diese nicht bei extremer Last einbrechen würde ....

Also wenn du auf DX 10 keinen wert legst, dann würde ich dir eine XpertVision GF 7600GT entpfehlen.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0022493?pid=idealo

Lüfter ist super leise, und die Graka wird auch gut gekühlt.

Habe selber die GF 7600GT, bin total zufrieden damit.

mfg
Chris

____________
Mein Sytem:
CPU: AMD XP 2400 (OC FSB ) 2118 MHz
Mainboard: Asus A7N8X-E Deluxe
Speicher: 2 GB RAM Kingston
GraKa: XpertVision 7600GT AGP 256 MB
HDD: 2 x 80 GB Hitachi
Netzteil: Levicom 350 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
kühle doch einfach deine alte Karte mit nem Lüfter im Gehäuse direkt davor......außerdem denke ich das die Karte nicht von der Temperatur ruckelt sondern eher abstürzt.....das Ruckeln kommt von der lahmen Karte....
 
kühle doch einfach deine alte Karte mit nem Lüfter im Gehäuse direkt davor......außerdem denke ich das die Karte nicht von der Temperatur ruckelt sondern eher abstürzt.....das Ruckeln kommt von der lahmen Karte....

Das ist sehr unwahrscheinlich weil der Egoshooter sehr flüssig läuft. In sehr intensiven Phasen fängt es dann an zu ruckeln ...
Hinzugefügter Post:
na, 0 dB falls sie passiv gekühlt sind, zum Beispiel:

http://geizhals.at/deutschland/a250996.html

Danke, der Tip klingt gut! Die Karte hat 2 x DVI-I Ausgang. DVI Ausgang hat meine jetzige Karte auch, leider bekomme ich jedoch kein Signal an meinem NEC Multisync LCD 1970GX. Deshalb klemme ich noch immer am VGA Ausgang der Karte. Ist das ein bekanntes Problem? Wäre ziemlich ärgerlich: Neue Karte und nix geht mehr ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Empfehlungen 8600 oder 7600 tagen nicht viel. Beide mit lahmen 128bit Ram interface.. Da wirds sicher keinen "WOW!" Effekt geben.. Dafür wäre eine günstige ATI 1950GT oder Pro geeignet, ca 120€ und da geht die Post ab vergliechen mit der 6600 oder 7600, auch schneller als 8600GT, die 8500GT ist Geldverschwendung, reichte gerade mal für 1024x768 ohne AA..
 
Klare Ansage, danke! Wie sieht es mit der Fragestellung DVI bzw. VGA aus? Jemand eine Idee?
 
liegt doch meistens nen adapter bei DVI auf VGA.
Oder funzt das prinzipiell nicht bei dir ?
 
Nimm die billigste 256bit 1950pro oder GT Karte und wirst echt staunen, wie dein PC Games bei modernen auf einmal für 120€ abgeht im Vergleich zur angestaubten 6600er.

Sie sind heute nochmals billiger geworden: http://www.hartware.de/news_42102.html
Finger weg von 128bit Billigkarten, das ist eher was für BlödMarkt Kunden ;) am besten gleich mit 512MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die billigste 256bit 1950pro oder GT Karte und wirst echt staunen, wie dein PC Games bei modernen auf einmal für 120€ abgeht im Vergleich zur angestaubten 6600er.

Sie sind heute nochmals billiger geworden: http://www.hartware.de/news_42102.html
Finger weg von 128bit Billigkarten, das ist eher was für BlödMarkt Kunden ;) am besten gleich mit 512MB

Danke! Der Tip klingt ebenfalls fundiert!
Hinzugefügter Post:
liegt doch meistens nen adapter bei DVI auf VGA.
Oder funzt das prinzipiell nicht bei dir ?

Mein Monitor har einen DVI Anschluß und ich habe es mit dem beiligenden Kabel probiert ... keine Chance, kein Bild .... der Händler hat irgend etwas von verschiedenen DVI Normen gefaselt. Geht mir das alles auf den S.... Ich will es eigentlich nur zusammenstecken und benutzen ... Brauche ich noch einen speziellen DVI Adapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die billigste 256bit 1950pro oder GT Karte und wirst echt staunen, wie dein PC Games bei modernen auf einmal für 120€ abgeht im Vergleich zur angestaubten 6600er.

Sie sind heute nochmals billiger geworden: http://www.hartware.de/news_42102.html
Finger weg von 128bit Billigkarten, das ist eher was für BlödMarkt Kunden ;) am besten gleich mit 512MB

Hier mal etwas zum Thema Lärm bei diesen Karten:
http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikchips-desk/radeon-x-serie/atiradeonx1950xtxr580.html

Klingt so, als wäre nur die XTX erträglich. Der Preis dafür kann sich dann auch wieder sehen lassen .... Mir geht es auch darum, dass ich meinen mittlerweiler mit viel Aufwand geräuschreduzierten PC mit einer neuen GRAKA nicht wieder zum Staubsauger mache möchte... ;-)
 
jo hol dir doch die 1950 pro, is nen preis-leistungs knaller
pass aber drauf auf dir einer mitnem accelero bzw nen anderen silence lüfter zu holen, die kühlleistung und lautstärke sind bei denen um welten besser als beim referenz modell

wenn es nicht unbedingt eine neue karte sein muss, könntest du ja auch mal im marktplatz gucken, da kriegste gute gebrauchte karten für nen sehr guten preis
:)
 
jo hol dir doch die 1950 pro, is nen preis-leistungs knaller
pass aber drauf auf dir einer mitnem accelero bzw nen anderen silence lüfter zu holen, die kühlleistung und lautstärke sind bei denen um welten besser als beim referenz modell

wenn es nicht unbedingt eine neue karte sein muss, könntest du ja auch mal im marktplatz gucken, da kriegste gute gebrauchte karten für nen sehr guten preis
:)

Danke euch allen! Habe mir jetzt diese Karte bestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230129122862

Diese Generation soll ja bereits leise Lüfter haben, wenn nicht, fliegt er wieder raus ... ;)
 
Melde mich nochmal mit dem Ergebnis: Die neue GRAKA 1950Pro läuft einwandfrei und auch schön leise. Leider geht das Ruckeln beim heftigen Zocken noch immer nicht weg, CPU Auslastung beim Zocken bis zu 70%, da hatte ich mir doch etwas mehr versprochen ... 3,4GHz Pentium 4 mit 3 GB Hausptspeicher sollte doch eigentlich reichen ...
 
hast du mal die platte aufgeräumt ? vieleicht ist einfach nur die platte zu voll.
mal Defragmentiert?
Genug speicher platz vorhanden?
Die CPU sollte reichen.
 
hast du mal die platte aufgeräumt ? vieleicht ist einfach nur die platte zu voll.
mal Defragmentiert?
Genug speicher platz vorhanden?
Die CPU sollte reichen.

Ja, habe ich! Ist zudem ein RAID 0 Verbund mit richtig guten Transferraten ... ca. 80GB frei auf dem Raid ...
 
hast du vorher die alten treiber von deiner 6600 gründlich mit drivercleaner oder so entfernt? nvidia und ati treiber vertragen sich nicht so gut und wenn du dann treiberleichen auf der platte hast kannst zu performance problemen kommen
 
hast du vorher die alten treiber von deiner 6600 gründlich mit drivercleaner oder so entfernt? nvidia und ati treiber vertragen sich nicht so gut und wenn du dann treiberleichen auf der platte hast kannst zu performance problemen kommen

Den alten GForce Treiber hatte ich nicht installiert. Habe die neue Karte eingebaut, XP hat sie sofort erkannt und ich konnte die ATI Treiber installieren. Die alten Treiber stehen auch nicht mehr in der Systemsteuerung.
 
mach mal suche nach nvidia und lösch alles was angezeigt wird
könnte nur noch nen teil eines alten treibers bzw programms sein, da anscheinend kein nvidia produkt mehr in deinem pc vorhanden ist
 
mach mal suche nach nvidia und lösch alles was angezeigt wird
könnte nur noch nen teil eines alten treibers bzw programms sein, da anscheinend kein nvidia produkt mehr in deinem pc vorhanden ist

Habe NVidia Treiber über Systemsteuerung->Software gefunden und entfernt. Derzeit läuft alles rund, ich hoffe das war's ... Danke nochmal für den Tipp!!!!
 
hi, wenn ich das richtig gelesen hab reicht die Leistung deiner Karte für dich aus, und du willst sozusagen nichts ausgeben.
Problemlösung einfach einen 80 mm Lüfter auf dem Kühlkörper mit Kabelbinder befestigen so hab ich es gemacht und die Temps siehe Signatur sind unter last auch sehr gut. Ich hab es mit diesem Lüfter gemacht, ist nicht zu hören und das bei 12 Volt
http://www.dwstore.de/product_info.....html/XTCsid/9eb4d7cd4091a41b374a2a718092e873

mfg Kai


P.S billiger gehts kaum, ausser du lässt das Gehäuse auf


so hab grad gesehen das du dir eine neue gekauft hast aber mindesten 25 Euro zu Teuer,
Ebay ist in 70% der fällen nicht billiger bei Neuwaren,
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue 1950Pro macht beim Aquamark folgendes Ergebnis (bild unten) beim "massive" Test. Hat jemand ne Idee warum die abstürzen kann?

Werde das problem mal separat posten ....
 

Anhänge

  • aqua.JPG
    aqua.JPG
    24,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein bekloppteres Comment geht schon fast garnicht..
Bloß weil er auf ner ATi nen Fehler hat, muss er nicht ne NV holen bzw. bei NV bleiben. Wenn ich nen Trabbi gegen nen BWM tausche und der BMW probleme macht, wär ich doch nicht beim Trabbi geblieben..

@Topic:
Laufen denn andere Benches?
Wie schauts mit Games aus?


greeeeetz Philipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh