Welche ist die beste noch sinnvolle Graka für mein System?

chillaroo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2019
Beiträge
3
Hallo,

mich würde interessieren welche die beste Graka ist die in meinem System noch Sinn macht

:CPU: i7 3770 (non-K)
:RAM: 16GB (2x8GB) DDR3 @ 1600Mhz
:MB: MSI Z77a-G43
:GPU: MSI GTX 970 Gaming 4G

Monitor: 21:9 1080p @ 144hz Gsync

Ja, leider non-K, wusste damals nicht was das soll und hab 30 oder 40€gespart xD

Das System habe ich 2012/13 mit einer GTX 660 gekauft und vor ca 2 Jahren mit der GTX 970 aufgerüstet.
Momentan überlege ich auf eine GTX 1070 zu gehen.

Macht das Sinn? Ginge sogar noch mehr?

Danke für eure Einschätzungen und Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst auch 2080 verbauen das spielt für die CPU keine Geige.
 
Klar kannst du auch über eine 1070 hinaus gehen, je nachdem, in welcher Auflösung du spielst ist dann aber ggf. die CPU der Flaschenhals und bremst die Karte aus.
 
Du kannst auch 2080 verbauen das spielt für die CPU keine Geige.

Das Stimmt nur teilweise. Ja er könnte ne 2080 ggf auch 2080 Ti / titan X verbauen.

Aber es hätte und hat so oder so nen Leistungs verlust. Auch wenn das video jetzt mit den 3770k ist statt mit den non K , gegen nen ryzen 5 3600 in manchen games sogar über 30 fps , unterschied : https://www.youtube.com/watch?v=v17p2lKzInc


Sowie es gibt noch games die mehr als 8 threads ausnutzen können bzw 12, bei solchen Games würde die CPU schon ausbremsen.


Aber ich sag mal so ich würd keine gtx 1070 reinbauen.

Je nachdem wie Hoch das budget ist .

Maximal ne 5700 XT /2070 Super für 470-550 Euro (ca).


Ist halt bei der cpu nicht optimal wenne zuviel leistungs verlust hast. ich sag mal so wenne 30% Leistungsverlust hättest im Schnitt durch die cpu.

Sowie du dir zb ne 5700 XT kaufen würdest für 480 euro. Aber im Schnitt durch die CPU , weil sie zu schwach ist bzw. veraltet , von den fps auf zb 5700 (non xt) niveau wärst mit zb nen ryzen 5 3600. Wäre das schon Geld verbrennerei sich ne 5700 xt zu kaufen. (Zumindestens wenn auf längerer sicht kein cpu upgrade /mainboard/ram upgrade geplant wäre).

Ich würd wahrscheinlicher wenn das budget bei 300-400 euro ist ne RX 5700 (Einbauen) also non XT.

bei 200-300 euro ne Saphire VEGA 56 obwohl da nen 500-550 Watt netzteil angebrahct ist
 
Zuletzt bearbeitet:
du kann jede verbauen da die gpu mit der cpu nix am hut hat

wie viel fps deine cpu schafft, weist nur du, sonst keiner hier ^^

da die gpu ihre arbeit unabhängig der cpu macht ist es alleine von deinen Settings abhängig welche gpu es werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stimmt nur teilweise. Ja er könnte ne 2080 ggf auch 2080 Ti / titan X verbauen.

Aber es hätte und hat so oder so nen Leistungs verlust. Auch wenn das video jetzt mit den 3770k ist statt mit den non K , gegen nen ryzen 5 3600 in manchen games sogar über 30 fps , unterschied : https://www.youtube.com/watch?v=v17p2lKzInc


Sowie es gibt noch games die mehr als 8 threads ausnutzen können bzw 12, bei solchen Games würde die CPU schon ausbremsen.


Aber ich sag mal so ich würd keine gtx 1070 reinbauen.

Je nachdem wie Hoch das budget ist .

Maximal ne 5700 XT /2070 Super für 470-550 Euro (ca).


Ist halt bei der cpu nicht optimal wenne zuviel leistungs verlust hast. ich sag mal so wenne 30% Leistungsverlust hättest im Schnitt durch die cpu.

Sowie du dir zb ne 5700 XT kaufen würdest für 480 euro. Aber im Schnitt durch die CPU , weil sie zu schwach ist bzw. veraltet , von den fps auf zb 5700 (non xt) niveau wärst mit zb nen ryzen 5 3600. Wäre das schon Geld verbrennerei sich ne 5700 xt zu kaufen. (Zumindestens wenn auf längerer sicht kein cpu upgrade /mainboard/ram upgrade geplant wäre).

Ich würd wahrscheinlicher wenn das budget bei 300-400 euro ist ne RX 5700 (Einbauen) also non XT.

bei 200-300 euro ne Saphire VEGA 56 obwohl da nen 500-550 Watt netzteil angebrahct ist
Man kann doch Auflösung so hochstellen bis die GPU das limitierende Bauteil ist.

Und wenn er bis jetzt zufrieden war, dann wird er es auch mit einer 2080 sein.

Desweiteren eine GPU muss nicht 99% Last haben um spaß mit der zu haben.
 
dass man zb eine RTX Titan auch mit einem i3-8100 kombinieren KANN ist mir auch klar.

deswegen Frage ich ja auch nach Einschätzugen danach was SINN macht.

- - - Updated - - -

wegen Gsync kommt aktuell nur Nvidia in Frage
 
das können wir dir nicht beantworten.

es ist davon abgängig was du mit welchen Einstellungen zocken willst.

die cpu kriegt eine 2080ti ausgelastet wenn du die Auflösung auf 4k + AA stellst.

ich hab aber keinen plan davon welche games du mit welchen Settings mit wie vielen fps spielen willst. selbst dann weis ich es nicht da ich nicht weis wie viel fps deine cpu in diesen Einstellungen schafft.

du kannst das in 5 Minuten aber rausfinden ^^
 
Würde an deiner Stelle so vorgehen:

1. In deinen 5 Lieblingsspielen mal bei niedrigster Auflösung und niedrigsten Details den MSI Afterburner / HWINfo anwerfen
2. Sichergehen, dass die GPU unter 90& Auslastung liegt
3. Sichergehen, dass die CPU mit 94-99% ausgelastet ist
4. Ablesen, wieviele FPS die CPU in den 5 Spielen jeweils so produzieren kann
5. Mit den Ergebnissen hierher zurückkommen und dich beraten lassen.
 
Monitor: 21:9 1080p @ 144hz Gsync

Dann wäre meine Emfehlung max. eine 2070 Super. Mit der bekommst du die genannte Auflösung mit 144 FPS locker hin, auch mit dem 3770, würde ich sagen. Wenn dann die nächste Investition ansteht kannst du auf einen 6- bis 8-Kerner upgraden, dann fällt auch der eventuelle Flaschenhals weg. Ein Kollege hat einen i5 3550, also nur 4 Kerne ohne HT mit einer 980Ti, bei ihm läuft es auch ohne Probleme.
 
:CPU: i7 3770 (non-K)

Momentan überlege ich auf eine GTX 1070 zu gehen.
Macht das Sinn? Ginge sogar noch mehr?
Also ich hatte, bevor ich das Gesamtsystem aufgerüstet habe, eine 1070 zu meinem i5-3570. Mit nur FullHD@60Hz hat sich die trotzdem dicke gelohnt.

Monitor: 21:9 1080p @ 144hz Gsync
Du hast mit 21:9 sogar noch ein bisschen mehr Auflösung als nur FullHD und wenn du via G-Sync auch Richtung 144fps willst, kannst du da auch noch mehr als eine 1070 reinstecken.
Hängt halt davon ab, was du so spielst. Im ein oder anderen Spiel wird die CPU ggf. verhindern, dass du 144fps erreichst.
 
Würde an deiner Stelle so vorgehen:

1. In deinen 5 Lieblingsspielen mal bei niedrigster Auflösung und niedrigsten Details den MSI Afterburner / HWINfo anwerfen
2. Sichergehen, dass die GPU unter 90& Auslastung liegt
3. Sichergehen, dass die CPU mit 94-99% ausgelastet ist
4. Ablesen, wieviele FPS die CPU in den 5 Spielen jeweils so produzieren kann
5. Mit den Ergebnissen hierher zurückkommen und dich beraten lassen.

nicht low Details sondern die Settings die er sich wünscht.

sonst bescheisst du dich doch selbst :)
 
nicht low Details sondern die Settings die er sich wünscht.
Die Idee von dimi0815 war wohl eher durch diese Einstellungen rauszufinden, wo das CPU-Limit liegt. Damit hat man einen FPS-Wert den sein Rechner nicht übertreffen wird, egal welche Grafikkarte man da reinsteckt.
Wenn die CPU in Spiel X bei 78fps bottlenecked, braucht man da keine 2080ti reinstecken, die selbst in Ultra und 1440p 240fps schaffen würde.
 
Würde an deiner Stelle so vorgehen:

1. In deinen 5 Lieblingsspielen mal bei niedrigster Auflösung und niedrigsten Details den MSI Afterburner / HWINfo anwerfen
2. Sichergehen, dass die GPU unter 90& Auslastung liegt
3. Sichergehen, dass die CPU mit 94-99% ausgelastet ist
4. Ablesen, wieviele FPS die CPU in den 5 Spielen jeweils so produzieren kann
5. Mit den Ergebnissen hierher zurückkommen und dich beraten lassen.

+1

Denke aber, dass er mit ner 2070S als Maximum auskommen sollte. Die Auflösung 2560x1080 liegt ziemlich mittig zwischen FullHD und WQHD. Für Wqhd ist sie ausreichend stark, für die 21:9 Auflösung drunter sollten auch die FPS passen.
 
Die Idee von dimi0815 war wohl eher durch diese Einstellungen rauszufinden, wo das CPU-Limit liegt. Damit hat man einen FPS-Wert den sein Rechner nicht übertreffen wird, egal welche Grafikkarte man da reinsteckt.
Wenn die CPU in Spiel X bei 78fps bottlenecked, braucht man da keine 2080ti reinstecken, die selbst in Ultra und 1440p 240fps schaffen würde.

egal. es gibt genug Settings die cpu bounded sind. wenn du die auch auf low stellst ziehst geht das cpu Limit wieder höher als er vermutlich mit seinen wunsch Settings haben will.

einzig korrekt ist Wunschsettings und dann Auflösung und AA abdrehen (ausschließlich GPU Settings) und dann schauen

3. Sichergehen, dass die CPU mit 94-99% ausgelastet ist

und die CPU Auslastung die dimi anspricht ist völlig latte.

die sagt 0 aus. mein 9900k limitiert bereits bei weniger als 50% in BL3.

die cpu load ist wurscht und dient nicht als indikator
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh