[Kaufberatung] Welche Intel/NvidiaCombo als Erstz für neuen Gaming Rechner ..?

hassferder

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
12.868
Ort
Haßfurt
So Luxxer,

wend mich nun auch mal an euch mit folgender Frage :

Ein Bekannter möchte sein jetziges System wechseln und eben dadurch einen deutlichen Leistungszuwachs bekommen. Getaktet wird da gar nichts, ergo gehts um Rohleistung.

Jetziges System :

Asus Evo Brett, Ati 6870, Phenom 955 BE --> sprich ein guter Mid Gaming Rechner halt, soll dann der Neue auch sein ... . Gespielt werden so Sachen ala BF3, Crysis 3 usw. natürlich so "nett" wie´s dann nach Möglichkeit geht ;) Auflösung nur 1280x1024 da er nur 19 Zoll hat und keine Platz für nen größeren TFT. Wäre aber natürlich für die Zukunft nett wenn das Dingens auch FullHD packen würde so nett es dann geht, man weiß ja nie ... .

Neue Combo soll/muss Intel/Nvidia werden, sprich ein stabiles Brett (aber eben nix außergewöhnliches), eine Intel CPU und eine Nvidia Grafikkarte die eben dann deutlich stärker als die 6870er daherkommt.
Das Budget dafür so ca. 500-600 € .

Da ich selbst fast ausschließlich auf AMD/Ati eben selbst setze, bin ich nu bei Intel/Nvidia recht planlos ehrlich gesagt :) . Also Vorschläge bitte ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ PC Falke : Danke dir erst mal. Ram brauchts nicht. Da sind noch 4x4 GB Team Elite (1600) vorhanden. Kann das ASRock da problemlos Vollbestückung ? Eigener Erfahrungswert oder so vielleicht ?

Mal was ganz Grundsätzliches :

Wohl doch eher in Richtung Core I5 3xxx, kein 2700K zB. ... ?
 
Problemlose Vollbestückung (aus eigener Erfahrung)

MNn wäre der i5 die richtige Entscheidung
 
betreibt er oc oder nicht? Je nachdem ein Prozessor mit offenen Multi und z77 board, wenn nicht einen i5 ohne k mit b75 oder h77 board...
GTX 660ti wäre auch ausreichend, wenn das Budget niedrig gehalten werden soll ansonsten eine GTX 670
 
Warum bei der Auflösung Grafikkarte wechseln?
Bei der Auflösung wäre eine 7790 optimal, bissl schneller als die 6870 und definitiv weniger Verbrauch. Warum mehr investieren?
 
Warum bei der Auflösung Grafikkarte wechseln?
Bei der Auflösung wäre eine 7790 optimal, bissl schneller als die 6870 und definitiv weniger Verbrauch. Warum mehr investieren?
Warum nicht die Vorgaben einfach 'mal akzeptieren? Ich bin mir sicher, dass der Threadstarter den Freund das schon zu genüge gefragt hat...
 
Warum nicht die Vorgaben einfach 'mal akzeptieren? Ich bin mir sicher, dass der Threadstarter den Freund das schon zu genüge gefragt hat...

Weil man einem wenigwissendem Freund mit hilfreichen Tipps weiterhelfen kann? Hatte jedoch tatsächlich den Titel und den selbstlimitierenden Satz im 1. Post überlesen...und mich dann über den empfohlenen Schwachsinn bei 1280er Auflösung aufgeregt...wieder mal für nichts :hmm:
 
Spielebeispiele usw = nicht immer ist nVidia 'bad'... und auch sonst empfinde ich so manche posts hier im gesamten Forum oft im Sinne AMD unfehlbar oder umgekehrt... (ist aber in anderen boards oft noch viel intensiver. Keine persönliche Kritik, nur eine Wahrnehmung allgemeiner Art). Mir fällt es ev. bei AMD mehr auf, da mir es Laufe der letzten Jahre (bin auch woanders unterwegs) immer wieder passierte, dass mir jemand eine AMD empfehlen wollte, obwohl ich die definitiv nicht sinnvoll verwenden kann, obwohl ich dafür die Begründung schon genannt hatte (mag keine Monopole => also leider gehr nur nVidia).

Ich denke, man muss nicht immer alle Einsatzzwecke nennen, wenn man dafür eben andere Vorgaben nennt.
Die hier waren:
Marken, 'übertrumpfen' einer bestimmten GPU, Mid-Gamer und ein Budget
=> geht auch als passend vorschlagen und keinen 'Rechenschaftsbericht' dafür verlangen, warum man diese Vorgaben macht. Oder man lässt es 'halt, wenn einem der Frage-Stil nicht passt oder, da man ja nicht Hellsehen kann ;) , frägt man nach noch mehr Einsatzzwecken ohne gleich mit der AMD-Karte zu winken, also den Fragesteller genau genommen gerade am Anfang der Kommunikation zu ignorieren....

Kann es sein, dass da schon automatische Antworten / Reaktionen da sind, da man hier schon oft geholfen hatte und man dann die seltene Ergänzung ev. einfach übersehen hat? Könnte ich gut verstehen, kann aber auch nerven, kannst' mir glauben...

edit: soll ich das wieder löschen? Sehe gerade den Post über mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meines Empfindens nach werden hier meisten die Dinge mit gutem P/L oder die halt das Optimum in Bezug auf Budget und Einsatzzweck erfüllen empfohlen.
Fanboys gibt es natürlich auch immer mal wieder. Und AMD bietet bei den Grakas zur Zeit gerade das besser P/L für die meisten Einsatzgebiete.

Nehmen wir das jetzt aber als Abschluß und nun wieder :btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh