Welche High End Soundkarte?

JamMasterJay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2005
Beiträge
305
hi,

also ich möchte mit einen kleinen casecon bauen, der in erster linie zum musikhören gedacht ist, suche daher eine am kopfhöer sehr gut klingende soundkarte. wekche könnt ihr empfehlen? gibt es welche mit dem großen (6mm?) kopfhörerausgang statt klinke?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
KOKA schrieb:
mir würd da nur x-fire einfallen.
schade dass es den smiley nimmer gibt...
wenn man ka...usw...

erstens heißt es X-Fi, xfire is was vollkommen anderes...
zweitens gibts viel besseres, nicht von creative, also professionelle karten, leider kenn ich mich da ned so aus ;)
 
x-fire das Messenger Programm?

Karten von M-Audio sollen sehr gut sein, sind aber glaube ich eher für Aufnahme und Bearbeitung gedacht.
Auch von Terratec soll es bessere Modelle geben (nicht Aureon) fällt mir aber gerade der name nicht ein.

Creative Audigy und X-FI sind nicht unbedingt High-End bei Musikwiedergabe sondern eher für Spiele gedacht.

mfg nic

edit
z.B. Terratec DMX 6fire 24/96, leider mit anschlusspanel dafür aber 6mm Anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Iamunknown würde dir hier die Audiotrak Prodigy 7.1 LT empfehlen, hat er schon oft getan, weil er meint, dass die D/A-Wandler sehr gut sein sollen bei der Karte. Die wäre also gut für Musik geeignet. Allerdings hab ich selbst keine Tests über die gelesen, weil die für mich uninteressant ist, daher gibts hier von meiner Seite aus keine Gewähr ;)
 
Ich würde dir die neue FX Soundkarte empfehlen... die ist echt Super die karte!!!....

X-Fi im Einsatz
In einem ersten Test funktionierte diese Technologie ganz gut, manchmal sogar zu gut: Der Crystalizer gab unsere wirklich gut abgemischte Santana-DVD-Audio in einer Weise wieder, die Santana wohl nicht gefallen hätte: Es hob Gitarre und Drums an, so dass sich der Charakter des Stücks spürbar änderte. Beim Martial-Arts-Film „Hero“ hingegen brachte der Crystalizer tatsächlich einen Sound zustande, der an Pointiertheit und Brillanz kaum zu überbieten ist

Lange rede kurzer sinn...hier hast du nen Link:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_16376526.html

und hier deine kauf möglichkeit

http://www.geizhals.at/deutschland/a160965.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich würde dir hier die Audiotrak empfehlen, nur leider bekommt man die nirgends mehr.

Die gute Musikwiedergabe wurde der Prodigy 7.1 LT von der Zeitschrift c't bestätigt ;).
 
die HDA XMystique 7.1 Gold soll auch gut sein! An der habe ich nämlich interesse!
Zu finden unter http://www.bluegears.com/index.html , dort kommen anfang 2006 noch 2 weitere Karten auf den Markt. Vielleicht warte ich bis es tests gibt, mal schauen!
so long...
relaxer
 
JamMasterJay schrieb:
hi,

also ich möchte mit einen kleinen casecon bauen, der in erster linie zum musikhören gedacht ist, suche daher eine am kopfhöer sehr gut klingende soundkarte. wekche könnt ihr empfehlen? gibt es welche mit dem großen (6mm?) kopfhörerausgang statt klinke?


da würde ich doch bei yamaha mal reinschauen...
was willst du mit 5.1 oder mehr sk für den kopfhörer:fresse:
 
JamMasterJay schrieb:
hab mal geschaut und das hier gefunden...
Audiotrak Maya 44 MKII

hi,
yamaha hat mit die besten ad/da wandler:love:

ich hab selbst mit kumpels homemusic gemacht und ich hatte mir seinerzeit die creative sb live platinium(wegen dem frontpanel) gekauft.
vom sound her ist die sb nicht dolle:hmm:
ist halt was für den gamer...
wenn ich ü/pc musik hören wollte, dann nur die yamaha oder dergleichen

gruß
tom

edit:guckst du hier
http://www.musikland-online.de/onli...arten--Audiointerfaces/232/PCI-Interface.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, hab da nur die XG1000 gefunden...
aber 700Euro wollte ich dann doch nicht ausgeben. Hat einer nen link zur Yamaha Soundkarten Produktseite, hab nix gefunden
 
JamMasterJay schrieb:
hmm, hab da nur die XG1000 gefunden...
aber 700Euro wollte ich dann doch nicht ausgeben. Hat einer nen link zur Yamaha Soundkarten Produktseite, hab nix gefunden


ich hatte doch erwähnr, yamaha oder co.
da kannste auch die preisgünstige e-mu nehmen.
vom sound her wie ne hifi anlage:fresse:
 
oder ne audigy2 mit den kx-Treibern.
da is auch der e-mu chip drauf und geht bei Musik und so ganz schön ab ;)
 
war wohl mit meine gedanke wo anders. aber ihr wusstet was ich meinte also is ja alles gut...
aber wozu sich eine karte kaufen die weit über 300 euro kostet wo es die X-FI für schlappe 100 gibt? und kommt mir jetzt nicht man hört den unterschied...
 
www.m-audio.de

ich hatte die Audiophile 2496 und war begeistert von ihr... haben nun eine Audigy2 und die is dagegen ein Witz!

mfg m0e
 
KOKA schrieb:
aber wozu sich eine karte kaufen die weit über 300 euro kostet wo es die X-FI für schlappe 100 gibt? und kommt mir jetzt nicht man hört den unterschied...

Aber wozu sich eine X-Fi kaufen die 100 Euro kostet wo man auch den onboard-Sound verwenden kann? Und komm mir jetzt nicht man hört den Unterschied...;) :rolleyes:
 
RoLoC schrieb:
Aber wozu sich eine X-Fi kaufen die 100 Euro kostet wo man auch den onboard-Sound verwenden kann? Und komm mir jetzt nicht man hört den Unterschied...;) :rolleyes:

doch, in spielen ..., und da wirkt sich das auch aus in der performce. liegt einfach daran, das creative mitlerweile nen monopol hat mit dem eax support und eax2.0 ist der höchste eax standert den man auf anderen karten finden. creative karten haben halt schon eax5.0 und da liegt das problem ...

@TG_Steve

wo gibts den diese kx-treiber?
 
Ja, das ist mir schon bewusst. Aber ich glaube du kannst dir vorstellen, wie meine Aussage gemeint war...;)
 
KOKA schrieb:
war wohl mit meine gedanke wo anders. aber ihr wusstet was ich meinte also is ja alles gut...
aber wozu sich eine karte kaufen die weit über 300 euro kostet wo es die X-FI für schlappe 100 gibt? und kommt mir jetzt nicht man hört den unterschied...
Mit PC-Brüllwürfeln nicht, aber mit einer guten Anlage hat man schon Probleme überhaupt CDs zu finden die eine gute Aufnahme haben :xmas:.
 
KOKA schrieb:
mir würd da nur x-fire einfallen.

erstmal x-fi

ausserdem sind creative karten eigendlich nur fürs zocken zu bevorzugen. ihr sound ist gut, aber eine profikarte ist das nicht. die audigy und x-fi karten sind zockerteile weil sie anstandslos eax unterstützen ohne performance probleme. könnte am patent liegen ^^
 
wie lange wollt ihr euch noch an meinem gedankenfehler hochziehen?

@roloc ist schon klar...bist der held

und zum musik hören am rechner ist fast kein unterschied zu einer 1000 euro karte bezüglich der x-fi.
klar gibt es leute die hören etwas besser als wir meisten.
hier wurde ja nicht nach einer karte gefragt wo man tausend sachen
einstellen kann.
nur wo man mit gut musik hören kann.und da kann die x-fi sehr gut mit halten.
 
KOKA schrieb:
und zum musik hören am rechner ist fast kein unterschied zu einer 1000 euro karte bezüglich der x-fi.
klar gibt es leute die hören etwas besser als wir meisten.
hier wurde ja nicht nach einer karte gefragt wo man tausend sachen
einstellen kann.
nur wo man mit gut musik hören kann.und da kann die x-fi sehr gut mit halten.

du, es gibt da sogar DEUTLICHE unterschiede zur einer 40€ kaste ..., die creative karten sind dafür einfach nicht zu gebrauchen ganz zu schweigen zu sowas hier. wenn man dann z.b. ne rme-audio (*ca 300€ und mehr wenn mich meine erinnerung jetzt nicht täuscht*) karte nimmt, dann hört sich die x-fi für dich an wie onboard sound (*entsprechende boxen vorrausgesetzt*).
 
Sagt ja auch keiner, dass die nicht klingt. Aber für das gleiche Geld bekommt man eine Karte, die zum Musikhören ebenso gut oder besser ist, mit der man aber keine Treiberprobleme befürchten muss, um nur einen Vorteil zu nennen.
 
KOKA schrieb:
wie lange wollt ihr euch noch an meinem gedankenfehler hochziehen?

@roloc ist schon klar...bist der held

und zum musik hören am rechner ist fast kein unterschied zu einer 1000 euro karte bezüglich der x-fi.
klar gibt es leute die hören etwas besser als wir meisten.
hier wurde ja nicht nach einer karte gefragt wo man tausend sachen
einstellen kann.
nur wo man mit gut musik hören kann.und da kann die x-fi sehr gut mit halten.

In deiner Aussage steckt weniger ein Gedankenfehler als vielmehr reine Unwissenheit (zumindest sagt mir das mein Gefühl). Scheinbar hat Creative's Marketing-Strategie bei dir gut funktioniert. Aber mach dir nichts draus, bist bei weitem nicht der einzige.

P.S.: Danke fürs Kompliment...:rolleyes:


Bookster schrieb:
... mit der man aber keine Treiberprobleme befürchten muss, um nur einen Vorteil zu nennen.

Lass das mal nicht Everest2000 lesen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich vielleicht ein Bißchen missverständlich ausgedrückt. Aber ich meinte, dass die M-Audio Treiber problemlos funktionieren, wenn man davon absieht, dass die Windows-Lautstärkeregelung überbrückt wird, dass man aber von Creative.Treibern seit der AWE64 nichts Gutes mehr gehört hat.
Ich glaube nicht, dass Everest2000 da grundsätzlich anderer Meinung ist.

Oder?@Everst2000 :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
werde mir die M-Audio karte mal näher anschauen, danke für die vielen infos
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh