Welche HDD?

Terminator

Hellboy
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2003
Beiträge
1.539
Hi,

welche von diesen HDDs würdet ihr nehmen?
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801100635/Product/View/0008767#.filereader

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801180648/Product/View/0014272#.filereader

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801100635/Product/View/0012908#.filereader

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801100635/Product/View/0012278#.filereader

Im Grunde nehmen sich die HDDs ja nich so viel. Die Hitachi ist zwar ziemlich schnell, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie lang die Pladden halten...
Mit Seagate hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht...
Von Samsung ist mir schon eine 160er abgeraucht...
Von Maxtor hatte ich bisher noch nie ne HDD...

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

MFG
Terminator

P.S.: Hab gestern abend bei meiner 160er Samsung das Programm Hutil mal ausgeführt und geguckt was man dort alles einstellen kann.
Unter anderem kann man den Übertragunsmodus ändern.
Hab dann mal auf UDMA6 133 gestellt, neugestartet und unter Win war immernoch UDMA 5 100. Hab das nun wieder mit dem Prog auf UDMA 5 100 zurückgestellt...
Hat das irgendwas zu bedeuten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würd dir eigentlich zur samsung raten und in puncto seagate ises bei mir genau umgekehrt hab nur schlechte erfahrungen gemacht. bei mir wird eine in nächster zeit wohl wieder abrauchen zeigt die typischen symptome:fresse:

nun ja dann würde ich an deiner stelle halt die ibm nehmen, die hätte ich ansonsten gekauft, wenn ich mich nicht für die samsung entschieden hätte...
 
Hitachi sind kühl und sehr schnell

ich bin aber ein maxtor fan, leider werden die schon ohne raid ziemlich warm
 
naja meine hitachi war warm und laut also ich kann nur zu samsung oder deagate raten. Besondern weil seagate jetzt bis zu 5 jahre garantie gibt.
 
Ich nehm die Seagate, hab nur gute Erfahrungen mit der Firma gemacht und die 5 Jahre Garantie sind auch net zu verachten

btw.: Was ist denn mit meinem andere "Problem"? Warum wird die Pladde im Win net als UDMA 6 erkannt? Hab sie nun wieder umgestellt, aber würde dass denn einen Performance Schub geben?
 
haste mal mit hd-tach gebencht wie schnell die ist? solange kein performance verlist ist, ist doch egal wie sie erkannt wird oder? unterstüzt dein controler überhaupt udma 6 ?

seagate ist ne gute wahl :d hab schon ewig 2 80er pladden und die sind immernoch leise und schnell :d
 
Zuletzt bearbeitet:
früher meine ibms sind warm geworden und meine 80gig hitachi sata. außerdem war sie noch laut
 
also seagate würd ich auf keinen empfehlen.

meine 120er wird satte 10°C wärmer als die Samsung 160er - selbst im idle mode ist die noch ~3 - 5 grad wärmer.

aber stabil und schnell sind se, das steht ausser frage.
 
...Seagate laufen super schlecht @ Raid 0, deshalb kommen die für mich net mehr in Frage......

...hinzu kommt das meine 120er SATA deutlich wärmer werden als die anderen......

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Samsung Temp-Sensor ist nun wirklich fürn Ar***.
Außerdem ist es mir recht egal wie warm die Pladden werden.
Meine 80er Seagate ist seit 3 Jahren 24/7 immer irgendwas um die 40-45°C warm und rennt immernoch wie am ersten Tag ;)
 
Also Seagate kommt mir nicht mehr ins Haus. Die werden viel heisser als meine Samsungs und außerdem sind mir schon 2 abgeraucht. Seagate stand vor Jahren mal für Qualität, aber heute schlampen die nur noch rum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh