Welche HD 7970 für Wasser und OC ? Ghz ?

Larkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
3.355
Ort
Regensburg/Bayern
Welche Karte/Hersteller ist da zu empfehlen ?


Serienkühlung egal da ich sie in meinen Kreislauf einbinde. Eventuell dann eine mit Referenz Design falls da Probleme gibt ?

Vor allem, soll ich eine Standard oder Ghz Editon nehmen ?

Möchte die Karte später auch gerne dann noch etwas mehr Takt geben.
Sind da die Ghz Editionen nicht besser geeignet weil das ja eher selektierte Chips sind ?


Und der Hersteller sollte auch noch Garantie geben wenn man den Kühler wechselt.


Bei der Kühlung dachte ich an den Alphacool NexXxoS ATXP ATI 7970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiss geben Asus und Evga noch Garantie solange die Karte nicht durch den Umbau beschädigt wurde. Wakü empfinde ich, persönlich, bei der 7900er Serie als recht schwierig wegen der Gefahr des heftigen Spulenfiepens. Zwar kann man das mit ner 680 auch haben, aber die Gefahr auf ne pfeifende 7900er zu stoßen scheint deutlich besser als im Grünen Lager. Ich würde aus dem bauch raus zu ner asus raten da diese noch die stillsten zu sein scheinen.
Ich weiß von der his 7970iceq x2 GHz und der sapphire 7970ghz vapor x das diese unlocked sind.
Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Umbau teste ich natürlich auf Spulenfiepen...Sapphire ist da wohl recht auffällig was man so liest.

Asuskarten kosten halt wegen den aufwendigen LuftKühlern die nicht brauch relativ viel.
 
Ich hatte/habe ne his iceq x2 GHz welche aus 3m Entfernung(wohnzimmer pc) noch lauter pfeift als die Lüfter, und laut his Support sei das normal... Soviel zu his. Am Dienstag kommt eine gigabyte 7970 GHz rein, mal schauen was die kann. Kann gerne berichten bezüglich Spulenfiepen.
 
Ach was meine 7970 hat z.B überhaupt kein Spulenfiepen, wenn dann erst ab 1000 fps
 
Kauf doch gleich bei Casking die VTX x Edition umgebaut von King Mod mit Garantie.
Keine Voltage Sperre und von Haus aus bis 1300 MHZ freies Bios.
Wenn mit der Karte was nicht stimmt schickste zurück.
 
470€ klar ^^

da bin ich im Selbstbau mit ca 320€ +70€ aber deutlich besser dran.

Garantie machen die meisten ja wenn man den Luftkühler wieder ordentlich montiert.
Und wenn bei Caseking was kaputt geht dauert das ewig weil die das ganze Zeug immer noch zum Hersteller ins Ausland schicken bevor man was Neues bekommt.

XFX:
http://preisvergleich.hardwareluxx....dissipation-edition-fx-797a-tdfc-a723345.html

PowerColor:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/powercolor-radeon-hd-7970-v3-ax7970-3gbd5-2dhv3-a756084.html

wären preislich ganz nett.

Im Luxx Test hat die XFX recht gut abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gigabyte GHz USt heute früh gekommen und ist, bis auf die Lüfter, mucksmäusschen still :). Ich startscreen von hitman absolution hört man bei 2000fps ein quitschen, aber kein klackern o.ä. und selbst bei um dir 200fps im Spiel kreischt nichts. Super!
 
470€ klar ^^

da bin ich im Selbstbau mit ca 320€ +70€ aber deutlich besser dran.

Garantie machen die meisten ja wenn man den Luftkühler wieder ordentlich montiert.
Und wenn bei Caseking was kaputt geht dauert das ewig weil die das ganze Zeug immer noch zum Hersteller ins Ausland schicken bevor man was Neues bekommt.

XFX:
XFX Radeon HD 7970 Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-797A-TDFC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

PowerColor:
PowerColor Radeon HD 7970 V3, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7970 3GBD5-2DHV3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

wären preislich ganz nett.

Im Luxx Test hat die XFX recht gut abgeschnitten.
Allerdings haben beide kein Referenzdesign.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh