[Kaufberatung] Welche gute Soundkarte zwischen 50-130€

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
25.049
Ort
An der schönen Nordsee.
So, ich habe ja nun meinen HTPC zusammen, aber irgendwie muss dennoch eine Soundkarte her. Ich höre sehr viel (eigentlich immer, wenn der PC an ist) Musik und das auch mal gerne lauter. Ich möchte gerne einen sehr guten Klang haben und bin auch bereit dafür etwas mehr an Geld auszugeben.
Nur nun ist die Frage, ob sich das eigentlich lohnt oder ob auch eine normale Creative X-Fi Extreme Musik reicht.

Ich habe ein 5.1 Soundsystem von Terratec in meinen Zimmer stehen, was so schon recht guten Klang liefert.

Ich bin nun am überlegen welche ich nehmen soll:

ASUS Xonar D2/PM
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic

Die Frage ist halt ob die Asus ihr Geld wert ist, oder nicht?!

mfg Robert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne mich mit Soundkarten nicht so wirklich aus, aber was ich gelesen hab ist die X-Fi besser als jede andere Heimsoundkarte die es gibt, Asus und Razer eingeschlossen.
 
würde auch die x-fi nehmen. die is fast unschlagbar, was den klang angeht.

mfg
chef_lux
 
Ich habe mir gestern die AuzenTech HDA X-Plosion 7.1 DTS Connect bestellt. Sie soll noch bessere Treiber als die X-Fi haben und liegt ist preislich auch noch gut im Rahmen. :)

Danke dennoch für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, den Thread hatte ich auch gelesen, aber irgendwie war mir sie dann doch zu teuer :)

Nun spare ich ein wenig Geld!
 
ich habe mir dein system mal angeschaut und kann dir nur raten nicht mehr als 50euro in eine soundkarte zu investieren. es macht im grunde keinen sinn bzw. wird dir keine zufriedenstellenden ergebnisse liefern. selbst bei standlautsprechern der kategorie 300euro finde ich einen klanglichen unterschied allein nur durch wechseln der soundkarte relativ schwierig zu erkennen.

in deinem fall würde ich dir die gute alte audigy soundkarte empfehlen (ebay), oder z.b. die soundblaste live! 5.1 sofern noch vista fähig.. preise jenseits von 70euro würde ich an deiner stelle nicht bezahlen. im zweifelsfall nimm die karte mit den saubersten programmierten treibern oder einen treiber der unter möglichst vielen betriebssystemen funktioniert.

der subjektive eindruck, eine x-fi würde "besser" klingen wird oftmals nur durch den chip verursacht der nen kleines delay zwischen front/rear schaltet damit das ganze etwas räumlicher wirkt, plus ein paar hall effekte oder sonstigen töt. nüchtern betrachtet alles dinge die man auch mit einer equalizing software nachstellen könnte. deshalb würde ich an deiner stelle da auch nicht allzuviel machen. bei musikwiedergabe sollte der klang möglichst unverfälscht sein.

sofern du bereits eine onboard karte hast würde ich es erstmal mit dieser probieren. spiel einfach an den einstellungen rum, insbesondere das korrekte einstellen der trennfrequenz zwischen subwoofer und sats wirkt manchmal wunder. technisch gesehen wird es sowieso recht schwierig werden dein system für die musikwiedergabe flott zu machen, denn bedingt durch die recht kleinen subs wirst du relativ früh den subwoofer dazuschalten müssen (sofern überhaupt regelbar) was den sub halt schnell ortbar macht.

ich hoffe ich habe dir deine lust zur anschaffung einer neuen soundkarte nicht vermiest, aber ich habe diese leidvolle erfahrung selber machen müssen dass ein großersub+kleine sat system für musik halt nicht optimal ist. und solange sich diese situation nicht bei dir geändert hat würde ich die finger von 70euro und aufwärts karten lassen.
 
Im Gegenteil, bin froh darüber das einer Mal wirklich sagt, was Sache ist. Ich spare dadurch immer hin gutes Geld und wenn es sich nicht wirklich lohnt, dann muss es nicht sein. Dann storniere ich heute noch und schaue mal bei Ebay, was ich da so finde.
Ich habe in meinen Augen auch schon guten Sound mit der OnBoard-Karte des Abit AN-M2HD.

Danke nochmal für deine Beratung!


Was ist denn eine Sound Blaster Audigy 2 ZS noch wert?
 
Da ist wirklich was dran, was Frankenheimer sagt.
Die X-Fis sind nicht wirklich neutral, sondern benutzen ein bißchen "Effekthascherei".

Manche Leute empfinden das aber auch angenehm (z.B. wie beim Equalizer den Bass aufzudrehen). Für Games finde ich z.B. eine X-Fi Gamer + Teufel 5.1 super. Für "richtiges" Musikhören bevorzuge ich aber meinen Marantz Amp mit Vifa Breitbänder (+Eton Subs), denn letztere Kombi ist viel neutraler. Problem an einer neutralen Kette ist nur, daß eine schlechte Aufnahme auch schlecht klingt.

Also Felix the Cat bestell dir ruhig die Karte, und probiere sie aus. In der Regel hat man ja 14 Tage Rückgaberecht.
 
Ne, kaufen, und denn gebraucht zurück schicken, das mache ich nicht.

Und da gesagt wurde, dass es für Musik nix bringt, dann lasse ich es auch. Spielen werde ich mit meinen PC eh nicht. Also, muss ich darauf auch nicht achten.
Ich schau nun bei Ebay, was ich da so finde, oder lasse es erst mal ganz bleiben :)
 
Ich würds ehrlichgesagt ganz lassen. Die aktuellen Realtek Onboard Chips sind eigentlich relativ gut, zumindest was das Musikhören angeht. Durchaus brauchbar, bei deinem System lohnt sich das imho nicht auf irgendwas anderes zu setzen.
 
Hm,

wie wärs denn mit einer Club3D Agrippa? Ist eigentlich ne Auzen HDA-Explosion, nur günstiger ^^ Würde ich wenigstens rein klangtechnisch jeder "Feld-Wald-und-Wiesen-"X-Fi vorziehen...

Greetz
SchePi
 
Die sieht auch nett aus, aber ich nutze erst mal weiterhin mein Onboard-Sound :)

Dennoch danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh