Welche GTX 980Ti?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Groz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2016
Beiträge
224
Hey,

Ich möchte mir eine 980ti kaufen.
Bloß weiß ich nicht welche. Für mich wäre wichtig das sie leise ist und keine 800€ kostet. Also möglichst Preiswert
Da kommt einem natürlich die Palit in den Sinn. Diese ist auch derzeit einer der Hauptfavoriten.
Als zusatz wäre eine weiße 980ti vom Vorteil da ich ein Schwarz weißes Build habe.
Dies ist aber nicht zwingend notwendig.
Gibt es neben der Palit noch andere GPUs welche leise sind und relativ günstig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du die Karte jetzt umbedingt? Ich würde auf Pascal warten.
 
Naja eig schon. aber da ich nicht weiß wann die vernünftigen GPUs kommen wollte ich auf ne 980ti umsteigen.
die wird dann durch eine Pascal ersetzt. Sprich die ist jetzt maximal nen Jahr drin.
Dann wird sie gewechselt und verkauft so das ich nicht viel mehr investieren muss. So mach ich das eig immer.
 
Naja eig schon. aber da ich nicht weiß wann die vernünftigen GPUs kommen wollte ich auf ne 980ti umsteigen.
die wird dann durch eine Pascal ersetzt. Sprich die ist jetzt maximal nen Jahr drin.
Dann wird sie gewechselt und verkauft so das ich nicht viel mehr investieren muss. So mach ich das eig immer.

Würdest du mit deiner jetzigen Grafikkarte einen Zeitraum von rund 4-5 Monaten noch überwinden können? Wenn ja, dann würde auch ich auf die neuen Generationen von AMD und Nvidia warten. Denn beim Erscheinen der neuen Karten, wird eine GTX 980 Ti höchstwahrscheinlich einen starken Wertverlust erfahren.
 
der Wertverlust wird sich denke ich doch in Grenzen halten oder? Ich meine wenn ich sie jetzt für 600€ kaufe und die Ende des Jahres noch 500€ wert ist, ist das denke ich realistisch.. ^^ Und nein ich möchte ungern mit meiner jetzigen weiterfahren da ich auf 1440p kaum mehr über 30fps komme
 
Bitte belastbare Belege anführen, dass in 4-5 Monaten bereits die Modelle der neuen Generation erhältlich sind welche schneller als eine 980TI sein werden!

@TE: Welche GraKa wird denn momentan verwendet?

Wenn Du jetzt mehr Leistung willst, dann kauf Dir jetzt eine neue Karte und spiele, während die Anderen noch 4-5 Monate warten und dann evtl nochmal 2 Monate und dann nochmal...


mfg TommyB
 
Zuletzt bearbeitet:
derzeit eine gtx 660.
hatte vorher eine r9 390 aber die ist verkauft weil ich auf 1440p gegangen bin. Jetzt brauch ich ne 980ti.
Das ne R9 390 auch 1440p schafft weiß ich dennoch wollte ich ne 980ti xD
 
derzeit eine gtx 660.
hatte vorher eine r9 390 aber die ist verkauft weil ich auf 1440p gegangen bin. Jetzt brauch ich ne 980ti.
Das ne R9 390 auch 1440p schafft weiß ich dennoch wollte ich ne 980ti xD

Genau den gleichen Weg bin auch ich damals gegangen: HD 5850 (1080p) -> R9 390 (1440p) -> GTX 980 Ti (1440p)
Mit der R9 390 war ich leider für meine Bedürfnisse zu oft unter die 60 FPS gerutscht. Die GTX 980 Ti hingegen erledigt den Job einwandfrei zu vollster Zufriedenheit. Übertaktet auf 1455 Mhz ist die auch gute 70% schneller als eine Standard R9 390. Von daher könnte sich das bei dir dann durchaus lohnen. Bei 4K hingegen hätte ich mit Sicherheit lieber abgewartet auf die neue Generation.
 
Im Link steht aber auch, Artikel dass der neueste Beta-Treiber von AMD speziell für AoS benutzt wurde.

Was aber nicht im Artikel steht, ist das der verwendet GameReady-Treiber von Nvidia noch gar kein AsyncCompute unterstützt, weshalb der Vergleich in diesem Feature ein wenig bedeutungslos ist.
 
Dieses Computingzeug wird von Nvidia nicht unterstützt, daher fehlt dieses Directx12 Feature.
Und soviel ich gelesen habe können sie das auch nicht unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die Frage ist eher wie gut sie es (Directx12) unterstützten können, lehrt die Zeit ... ;)

Auch hier die Frage an den TE, was hast du den genau vor mit der Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:

Es kostet doch nur wenige Minuten das nachzurecherchieren.
Ashes of the Singularity DirectX-12-Leistungsexplosion (Seite 3) - ComputerBase

Async Shaders: Fehlende DirectX-12-Funktion auf Nvidia-Grafikkarten "ein vollkommenes Desaster" | heise online

Durch langsame context-switches wird Nvidia dieses Performance Feature niemals unterstützen können, zumindest nicht mit den aktuellen Karten.

Josedan03 schrieb:
Richtig, die Frage ist eher wie gut sie es unterstützten können, lehrt die Zeit ...

Unabhängig davon, ist es meiner Meinung nach recht unlogisch auf eine 980 TI zu setzen, da sie sich unter Directx12 kaum noch von den 390/390x Karten absetzen wird.
Ist rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW der computerbase Test ist ja brandneu, kannte ich nicht, atemberaubend .... :eek:

Nvidia muss mal langsam was unternehmen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen Dell u2515h und hab mit der R9 390 teilweise nur 30fps bei Witcher GTA usw gehabt ist mir zu wenig komm ich mir wie an ner Konsole vor xD
Also brauch ich ne dickere.
980 ist 4gb zu wenig
Titan zu teuer also 980ti.
Und ausserdem wollt ich schon immer ne 980ti haben :d
 
Welche CPU hast du? Mit der R9 390 hatte ich in GTA V meistens um die 60-70 FPS. Es kommt halt auch auf die Einstellungen an. Für Ultra ist die 390 zu schwach, das stimmt schon.
 
ein i7 3770 ohne k. auf 4 Ghz übertaktet.
Hab die einstellungen auf Hoch/Ultra
16 Gb Ram
 
Ok, der sollte reichen. Bei meinem i5 2500K hab ich schon gemerkt, dass die CPU am Ende ist.
 
Ein Wechsel von einer 390 auf eine GTX 980 Ti ergibt vielleicht 30% mehr Performance, nach hiesigen Testungen.
Unter Directx12 schmilzt der Vorsprung dann auf wenige % zusammen.

Mein Rat: Spar dir das Geld. Ich hab von einer GTX 480 auf die 390 NItro aufgerüstet, der FPS Zuwachs ist immens.
 
da würden mich mal die Spiele-benchmarks interessieren. kannste mal bitte verlinken? ich find bei google nichts und du wirst dein Wissen ja irgendwo her haben.
ich dachte ja, es gäbe noch gar keine DX12-Spiele ...
 
Wieso hat hier fast jeder eig nen Donald Trump bild? xD

Naja bin sehr am überlegen wären trotzdem ca 400€ Kosten für mich als Azubi viel^^
 
@slot108
slot108 schrieb:
da würden mich mal die Spiele-benchmarks interessieren. kannste mal bitte verlinken? ich find bei google nichts und du wirst dein Wissen ja irgendwo her haben.
ich dachte ja, es gäbe noch gar keine DX12-Spiele ...
Erster Link in Post 14.
Kannst aber auch bei andren Seiten nachlesen:
OC3D :: Review :: Ashes of the Singularity Beta Phase 2 DirectX 12 Performance Review :: 1440p testing with the GTX 980Ti and R9 Fury X
DX12 Benchmarked - Ashes of the Singularity with AMD and NVIDIA GPUs
DirectX 12 Single-GPU Performance - Ashes of the Singularity Revisited: A Beta Look at DirectX 12 & Asynchronous Shading
https://www.techpowerup.com/reviews/Performance_Analysis/Ashes_of_the_Singularity_Mixed_GPU/
Ashes of the Singularity Beta - Benchmark 2.0 mit DirectX 12, Asychronous Compute und pikanten Ergebnissen [Update]
AMD Collaborates With Stardock For Ashes Of The Singularity In DirectX 12
Ashes of Singularity: DirectX 12 Benchmark II review - Article - Guide - Review
https://semiaccurate.com/2016/02/24/looking-at-directx-12-performance-in-ashes-of-the-singularity/
DirectX 12 Multi-GPU Technology Tested: GeForce and Radeon Paired Together > Benchmarks: 1600p Extreme Quality Results - TechSpot

Hier eine stark gekürzte Zusammenfassung. https://www.techpowerup.com/forums/...12-mixed-gpu-performance.220291/#post-3421823


Groz schrieb:
Naja bin sehr am überlegen wären trotzdem ca 400€ Kosten für mich als Azubi viel^^
Das ist aber stark aufgerundet. 310 Euro + Versand beim P/L-König.
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Links zu ein und denselben Spiel....Beta Status....Ich finds ja gut, das AMD endlich mal zeigen kann, was in ihren Karten steckt, wenn sie nicht im DX11 Treiberoverhead "gefangen" sind. Aber von einem nicht fertigen Spiel, wo der neueste Beta-Treiber von AMD speziell für AoS benutzt wurde aber der GameReady-Treiber von Nvidia noch gar kein AsyncCompute unterstützte, auf alle zukünftigen Spiele in DX12 zu schließen, nenne ich recht blauäugig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh