Welche GRAKA soll man nur nehmen?

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
330
Hallo,

habe zur Zeit eine 7800GT mit 512MB am laufen.

Nun wollte ich mir bis August etwa was ordentliches holen im Bereich 300 - 400 EUR.

Hatte bisher die 1950XTX, 8800GTS - 640MB und die 8800GTX ins Auge gefaßt.

Kommt bis zum Sommer noch was in der Preisregion auf den Markt, so daß sich das warten lohnen würde?

Meine übrigen Teile

22`´ TFT
Enermax Liberty 500 Watt
E6400 @ 3,4 GhZ
GA DQ 6 Rev.1
2 GB DDR-2-800
2 DVD LW
3 HDD
Win XP Pro - Sp2
Midi-Tower

Wollte mit Vista noch warten, man hört nichts gutes.

Würde das NT für eine 8800GTX reichen?
Passen die Teile auf das Board, die 8800GTX soll ja doch ziemlich lang sein.

Für eure Hilfe und Anregung vielen Dank schonmal im voraus.

720825
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also das NT reicht dicke für ne 8800gtx. Aber ich würde dir ne 8800gts emüpfehlen..reicht locker. obwohl bis 300-400 euro dürfte auch bald ne gtx drinne sein;)
 
x2900xt ;) is fast so gut wie eine 8800GTX aber fast 150€ billiger ;)
 
x2900xt ;) is fast so gut wie eine 8800GTX aber fast 150€ billiger ;)

Naja die 8800GTS 640 ist auch fast so schnell wie eine X2900XT ;)

Meine Tendenz ginge in Richtung Nvidia...
Da ließe sich noch etwas Geld sparen und wer weiss schon welche Kinderkrankheiten / Treiberprobleme usw. uns hinsichtlich der neuen ATi-Generation bevorstehen.

Das P/L-Verhältnis der 8800GTS 640 im Vergleich zur 8800GTX ist derzeit noch deutlich (!) besser.
Die GTX ist 30% teurer und bietet im Schnitt nur bis zu 15 % Mehrleistung

Allerdings solltest Du mit einem 22"er-TFT nicht die 320MB Version der Graka kaufen. Die bildverbessernden Features kosten sonst zu viele Frames :( ("viel" ist aber auch relativ ;) !)

LG

Toco :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute er will sich erst im August eine kaufen. Er soll dann lieber nochmal fragen.
 
Ich würde and einer Stelle noch warten wie sich die neue ATI-Generation(HD2900XT) mit ausgereiften Treibern schlägt. Von der Leistung sollte die HD2900XT eigentlich mit ausgebessertem Treiber eine 8800GTS/640 locker überholen!
 
Ich würde and einer Stelle noch warten wie sich die neue ATI-Generation(HD2900XT) mit ausgereiften Treibern schlägt. Von der Leistung sollte die HD2900XT eigentlich mit ausgebessertem Treiber eine 8800GTS/640 locker überholen!
... und dabei fast doppelt soviel Strom verbrauchen ;)
Die ATI 2900xt verbraucht unter Last ca. 215W, eine 8800 GTX ca. 115W
 
Guten Abend,

eine Frage ist nach wie vor, ob das NT für alle vorgeschlagenen GRAKA`s reichen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh