Welche Graka soll ich behalten und warum ?

[[OD|N]]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2003
Beiträge
100
Ort
Am arsch der welt leider
Hallo
ich hab eine galaxy 6600gt mit 128 mb die auf 525/1,05 ghz läuft.
Die woche bekomm ich aber eine Leadtek A400 TDH nun weiss ich nicht welche ich abgeben soll und welche ich behalten soll.
Da ich gehört habe das die A400 TDH langsamer ist als die 6600gt.
Schon mal danke für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja:

die Leadtek hat 12 Pipes, die Galaxy nur 8.

Die Galaxy hat wiederum einen höheren Takt als die Leadtek.

Die Galaxy hat auch schnellen GDDR3 Speicher verbaut, die Leadtek nur langsamen DDR1.

Beide haben SM3, was keiner braucht, aber egal.

Ich würde die 6600GT kaufen

mfg Das Entlein :)

edit: Das kann eigentlich keiner sagen ... gleichschnell.

Aber etwas positives gibt es bei der leadtek: man kann vieleicht die 16/6 Pipes freischalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die beiden gk holen sich net viel wenn du die 6800 auch übertaktes wird die minmal schneller, in qualität wirst du etwas mehr merken also ich würde die 6800behalten aber kauf die ein anderen kühler und mach die dann zu ner 6800gt hat ein freund von mir auch mit der leatak gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
[[OD|N]] schrieb:
Hallo
ich hab eine galaxy 6600gt mit 128 mb die auf 525/1,05 ghz läuft.
Die woche bekomm ich aber eine Leadtek A400 TDH nun weiss ich nicht welche ich abgeben soll und welche ich behalten soll.
Da ich gehört habe das die A400 TDH langsamer ist als die 6600gt.
Schon mal danke für eure Antworten.

@dago.Du hast vergessen das die 6600 Gt nur ein 128 Bit Speicherinterface hat.:)da bringt auch der hohe Takt nichts.;)
Die 6800 ist schneller,bei der 6800 hast du viel mehr OC Spielraum @16PP takterhöhung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die schafft leider nur 525 egal was ich mache, aber dafür ist die bei 525 stabil und macht keine Grafikfehler.

Mal angenommen ich bekomme die auf 16/6 also die Leadtek a400 TDH freigeschaltet.
Welche wäre dann besser ?

Axso ich will keine kaufen ich hab beide die Leadtek aber erst ab mitte der woche. ich will nur wissen welche ich von den beiden abgeben soll. Denn eine soll für meine Schwester sein :)
Und ich will natürlich die bessere behalten da sie ja garnicht spielt.


edit://
Uppss dein Post hab ich erst nach beantworten des anderen Post gesehen.
OK also die Leadtek a400 tdh ist besser egal auf 12/6 o. 16/6 ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 16/6 freigeschaltet hast, hast du sogesehen eine 6800GT und die viel besser ...
 
[[OD|N]] schrieb:
Ja die schafft leider nur 525 egal was ich mache, aber dafür ist die bei 525 stabil und macht keine Grafikfehler.

Mal angenommen ich bekomme die auf 16/6 also die Leadtek a400 TDH freigeschaltet.
Welche wäre dann besser ?

Axso ich will keine kaufen ich hab beide die Leadtek aber erst ab mitte der woche. ich will nur wissen welche ich von den beiden abgeben soll. Denn eine soll für meine Schwester sein :)
Und ich will natürlich die bessere behalten da sie ja garnicht spielt.

Die A400 TDH ist auch ohne Freischalten ein gutes Stück schneller als eine 6600 GT.
 
Ihr antworter ja schneller als das man schreiben kann :)

Ok ich behalt die A400 TDH.
Hab nun noch einer ne super anleitung wie man die freischaltet,. Will die dann nach test mit dem Rivatuner per Bios freischalten.

Die anleitung hier ist zwar gut ich brauch aber eine direkt für die A400 TDH.
 
[[OD|N]] schrieb:
Ihr antworter ja schneller als das man schreiben kann :)

Ok ich behalt die A400 TDH.
Hab nun noch einer ne super anleitung wie man die freischaltet,. Will die dann nach test mit dem Rivatuner per Bios freischalten.

Die anleitung hier ist zwar gut ich brauch aber eine direkt für die A400 TDH.

Das ist die beste Anleitung.
http://www.chip.de/news/c1_news_13743115.html
300 Euro sparen: GeForce 6800 gratis freischalten
 
Zuletzt bearbeitet:
[[OD|N]] schrieb:
Ihr antworter ja schneller als das man schreiben kann :)

Ok ich behalt die A400 TDH.
Hab nun noch einer ne super anleitung wie man die freischaltet,. Will die dann nach test mit dem Rivatuner per Bios freischalten.

Die anleitung hier ist zwar gut ich brauch aber eine direkt für die A400 TDH.

Del
 
Ah super da braucht man ja nicht mal per Bios tricksen sondern kann denn Rivertuner nehmen. Cool, nun kann ich es mal wieder nicht erwarten bis die Graka da ist.
Ok danke an alle :)
Ich schreib euch dann auf es geklappt hat oder nicht. Drückt mir mal die Daumen.
 
Hi,
Karte ist heute gekommen :)

Und direkt mal eingebaut.
Nun zu meiner Frage :
Hab ich das in RivaTuner erst mal richtig eingestellt ?

Wenn ja wie test ich nun am testen auf die die 16/6 verkraftet und wenn sie es ohne probleme macht was stell ich am besten als Mhz ein schon mal danke für euer hilfe :)

Nebenbei das teil sieht echt fett aus :banana:
 

Anhänge

  • leadtek.JPG
    leadtek.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 18
Meistens geht 350/800 ohne Probleme-manche Leadteks schaffen 900 Mhz Speicher-Chiptakt bis zu 410 Mhz.

Ust auch sehr leise und wenn 16/6 lauft(ohne Bildfehler ) denn es ist Topo!
 
Wenn ja wie test ich nun am testen auf die die 16/6 verkraftet und wenn sie es ohne probleme macht was stell ich am besten als Mhz ein schon mal danke für euer hilfe
Spiele, Benchmarks: 3D mark05.
 
am besten mal ATI Tool saugen und scanning for artifacts starten... Auch wenns ne GeForce ist... Wenn du bilsdehler bekommst dann funkt es nicht! ;)
 
Ok also meine einstellungen im Rivatuner richtig ?!

So dann versuch ich eben noch von dieser kack leadtek seite das neue Bios für die seite zusaugen und dann fang ich an zu testen :)
Schon mal danke an alle
 
Hmmm also 16/6 klappt bei der Karte hab dann in PC-Mark 5565 Punkte
Nur läuft die nur wenn ich sie auf 325/700 lasse, etwas höher und die karte spinnt rum. Egal auf 2mhz.

Kann man da trotzdem was machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

wart mal ich stell mal ein Bild von meinen Tower rein

:lol:


Edit://
Naja Bilder sind mal eben auf der Schnelle :) aber ich glaube das die Lüftung ausreichend ist. Es muss wohl was anderes sein, ich vermute ja vielleicht das die GPU zuwenige Saft bekommt. Wie kann man sowas überprüfen und was müsste die in etwa haben ?
 

Anhänge

  • J4100002.JPG
    J4100002.JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 18
  • J4100003.JPG
    J4100003.JPG
    7 KB · Aufrufe: 17
  • J4100004.JPG
    J4100004.JPG
    12,7 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
[[OD|N]] schrieb:
Hmmm also 16/6 klappt bei der Karte hab dann in PC-Mark 5565 Punkte
Nur läuft die nur wenn ich sie auf 325/700 lasse, etwas höher und die karte spinnt rum. Egal auf 2mhz.

Kann man da trotzdem was machen ?
..wenn du du Pipes per RivaTuner frei schalltest, kannst du nicht mehr übertakten! Du must erst die 16 Pipes ins Bios patchen und den NVStrab Treiber vom Rivatuner deinstallieren, erst dann kannst du wieder übertakten!

cu
BUG
 
Mit was und wie patch ich die den ins Bios ?

edit://
Habe es hinbekommen :)
Naja die Anleitung da ist wohl ein Fehler drin, da steht man sollte 1,3 Volt nehmen aehmm aber leider kann man in NiBitor nur 1,2 oder 1,4 volt aussuchen.

Ok also die werte sind bei 1,2 Volt erreicht lässt sich doch sehen finde ich :)

Edit 2:// Danke Bug für den Tip
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
..naja der PC Mark is wohl eher ungeeignet um die Graka Leistung deines Rechners zu beurteilen. Solltest ggf mal den 3DMark2003 oder 2005 ausprobieren. :bigok: Gibt auch einige Spiele die eine Benchmarkfunktion anbieten (z.B. Riddick Demo, Doom3, FarCry, HL2 usw..).

cu
BUG
 
Kann sein ich weiss nur wenn ich PCMark04 nutze und dieses hängen bleibt das die Übertaktung nicht funktioniert :)
Hab aber mal eben mit 3dMark2005 getestet keien Pixelfehler o. sonst was.
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    15,3 KB · Aufrufe: 18
Ok, an der Belüftung lags nich! :d

Du kannst auch mitm ATI Tool (ja des geht) nach Artefakten suchen!
 
*G*
Grad mal versucht beim Starten kam Bluescreen ati*.sys und reboot :)

Was sollst vorher hab ich Sacred Underworld fasst 4 stunden gegamt auf volle Auflösung etc. kein einzigen fehler und graka war bei knapp 59 grad.
Werde nachher mal mit einen Opengl Demo aus der Demo Scene testen die stressen die Grakas am meisten und die treiben auch die Temp der GPU hoch. (wieso auch immer).
Was ist an OpenGl Demos so heavy das die die GPU so sehr stressen ?
Mein alder Amiga hatte mit der PPC nie Probleme damit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh