welche graka hat zur zeit bestes P/L

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollten wir den thread vielleicht in 128bit vs. 256 vs. 512 bit speicheranbindung umbenennen oder gleich in ati vs. nvidia? :asthanos:

Ein mix aus allem wäre nicht verkehrt,ach ist das wieder herrlich jungens:fresse:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:27 ----------

es geht um ATI, und darum das bei dem Preisunterschied die 256bit besser sind!

Nochmal zum mitmeiseln in stein;)


Wir halten also fest es spielt ´keine rolle wie klein das interface ist solange der speicher potent genug ist wird das wieder ausgeglichen!!


Und nein ich bin kein ati fanboy u auch kein nvidia jünger:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde keine mit 128bit kaufen !

das geilste ist die ATI Fanboy fraktion, die 128bit bei ATI als das NPU sieht, aber wehe NV macht sowas !

Das Problem bei den Karten bisher mit schmalem Interface war die Speicherbandbreite!! 128Bit mit DDR1,2,3 haben halt nix mehr gerissen.DDR5 verdoppelt die Bandbreite - deshalb limitieren die 128Bit nicht.Das war bei der 8600GTS ne ganz andere Kiste.Außerdem war da die Architektur total abgespeckt usw. Wenn ich einen Ford gefahren bin,weiss ich doch nicht das alle Ford scheisse sind.

Wobei mich mal Benches mit min fps bei der 4770 interssieren würden.
 
Und um schlussendlich nocheinmal eine Antwort auf die Frage des TEs zu geben: das beste P/L-Monster ist zur Zeit unangefochten die 4770!

Auch ich werde mir eine zulegen, denn ich rüste meinen PC nur mit den möglichst besten Teilen zum möglichst günstigsten Preis aus, einfach, weil ich kaum Kohle hab und das wenige dann nicht für Müll rauswerfen will. Und ein besseres Ding konnte ich zur Zeit wirklich nicht finden. 4850 minimal stärker nicht-oc, dafür etwas teurer, mehr Verbrauch, lauter => also NICHT P/L-optimal!
 
es geht um ATI, und darum das bei dem Preisunterschied die 256bit besser sind!

Du versteht halt anschein 0 (in worten NULL) von der technik und versuchst aus deinen halbwissen irgenwelche aussagen zu machen die absoluter nonsense sind.

ob man 900mhz gddr3 hat

da "ddr" pro up/down flanke = 2*

2*900mhz*256bit/8 =57600MB/s

oder

gddr5

2*1600mhz*128bit/8 = 51200MB/s


klar sind 256bit bei gddr5 noch ein gutes stück besser aber leider erst in höheren price regionen zu bekommen und dort bring die verdopplung der bandbreite auch keinen performance gewinn von 100%....




das das gleiche spiel mit volt und amper


->würde auch zur 4770 greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
das glaub ich eher nicht ...

die 8800GT sieht kaum land gegen die 4830 und gleiches gegen die 4770. dazu frisst sie unter last mehr strom. nee. nicht wirklich die bessere alternative.
 
Ne das stimmt so nicht ganz.
Siehe hier
Nur bei extremen Auflösungen von 1600x1200+AA&AF fängt die 8800GT an zu schwächeln.
Komischerweise ist die HD4770 in dem Falle in allem besser, siehe hier
In sachen Stromsparen liegt Ati überall vorn... siehe auch die Aktuelle Printed von PCGH...
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht um ATI, und darum das bei dem Preisunterschied die 256bit besser sind!
Wenn man schon so nen shice schreibt dann bitte mit Test ...bzw Link usw.
Denke man das Du gar nicht verstehst was Du da schreibst, sondern einfach nur auf die Zahlen eingehst. Man sollte immer bedenken das der Rest der Daten zb: was für Speicher verbaut ist, mit verantwortlich sind für das Endresultat.

Hier kann man schön sehen was man aus der Karte noch durch OC machen kann :)
http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/asus_radeon_hd_4770/seite1/



toll, und dennoch nur 128bit!

mach mal AA/AF voll auf !:kotz:
http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/asus_radeon_hd_4770/seite15/
Na dann kotz mal^^ Mit 8xAA ;)
Na da möcht ich mal Deine Karte sehen.....aba Du hast ja bestimmt wieder ne HWK Edition :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele Grid Race Dirver, alle Grafikeinstellungen hoch (auch 8xAA) u. alles läuft flüssig (1650x1050) Fraps zeigt mir mindestens 40 FPS an mit einen X3 720BE@3.5Ghz. -Wie gesagt hatte beide, deshalb kann ich wohl besser das beurteilen als du.
@HWK: Was hat das wieder mit AMD Fanboys hier überhaupt zu tun? Mein Vergleich bezog sich auch HD 4850 u. HD 4770....nix AMD vs. Nvidia :stupid:

1. War das kein Angriff von mir, also bleib mal schön locker !!

2. Sagen die Benches von Computerbase aber was anderes....

http://www.computerbase.de/artikel/...770/19/#abschnitt_performancerating_qualitaet

Die HD4770 ist bei allen Auflösungen und Settings HINTER der HD4850 !!
 
naja die gts 250 ist etwas schneller, ABER auch rund 30 bis 40€ (30%) teurer. Dafür liefert die GTS 250 nicht annähernd 30% mehr Leistung.
Von daher ist die HD4770 die Karte mit dem momentan besten P/L Verhältnis auf dem Markt.
 
Benchmark 4770 vs GTS250/512!

lest selber ( und achtet auf die settings ! )

http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTY0MywxLCxoZW50aHVzaWFzdA==

Hast du auch mal das Fazit gelesen? :rolleyes:


Oben schreibst du noch das die 4770 bei hohen AA/AF Settings dank 128 bit nichts taugt.

Mit dem Test belegst du nun das Gegenteil. :fresse:

Zitat:

"Once we compared 8X AA between the Radeon HD 4770 and the GeForce GTS 250 we found the Radeon HD 4770 to be much more capable at that setting than the GeForce GTS 250"


Du Widersprichst dir andauernd, mit steigender Auflösung + Qualitätssettings gewinnt die 4770 zusehends.
 
Zumal die HD4770 preislich gegen die 9800GT gestellt ist.Das da die GTS250 etwas schneller ist :wayne:
 
Von daher ist die HD4770 die Karte mit dem momentan besten P/L Verhältnis auf dem Markt.

War die 4830 nicht noch ne Ecke besser?! Klar, sie ist langsamer. Aber nurmal vom Frame für den Euro ausgegangen.
 
lasst ihn doch,er hat halt mehr Plan von der Materie HW der HWK ist der IT-Guru :coolblue: :wink:


dies ist Ironisch gemeint
 
War die 4830 nicht noch ne Ecke besser?! Klar, sie ist langsamer. Aber nurmal vom Frame für den Euro ausgegangen.


Wahrscheinlich werden die sich nicht viel tun, die günstigste 4830 ist 10€ günstiger als die günstigste 4770. Nur wenn man auch Stromverbrauch, Lautstärke und Wärmeabgabe mit einrechnet dürfte die 4770 halt doch noch etwas besser da stehen.

Wer aber nur 72€ und nicht 82€ ausgeben will bekommt zur Zeit mit der 4830 sicher auch ne tolle Budget Karte.
 
das speicherinterface sagt nicht unbedingt was über die leistungsfähigkeit der karte aus,
das scheinen manche hier nicht zu wissen.

bsp:
hd2900xt (512bit) vs 4770 (128bit),
wobei letztere deutlich schneller ist.

der speicherdurchsatz resultiert aus si*ramtakt,
nen enorm hoher ramtakt (zb 1000mhz ddr5)
kann nen kleines si mehr als ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm ja, das Thema hatten wir bereits...

wobei das natürlich ein Extrembeispiel ist, weil die 512bit SI beim R600 wohl fast schon eher Marketing war als rational begründet...ganze 5% schneller bei hohen Settings als die Pro mit 256bit...

aber die meisten scheinen das ja zu wissen, das "manche" bezieht sich glaub ich auf einen einzigen :P
 
Preisentwicklung der HD4870 Karten mit 1 GB Speicher

Kann jemand die Preisentwicklung der HD4870 Karten mit 1 GB Speicher abschätzen? Wollte mir demnächst (nächsten 4 bis 6 Wochen) eine bestellen (die Toxic von Sapphire).
 
Kann jemand die Preisentwicklung der HD4870 Karten mit 1 GB Speicher abschätzen? Wollte mir demnächst (nächsten 4 bis 6 Wochen) eine bestellen (die Toxic von Sapphire).

Das gehört jetzt zwar nicht unbedingt hierher, aber ich schätze mal, dass sie höchstens 10-15€ günstiger wird in den nächsten 4-6 Wochen.
Danach geht sicherlich auch nichts mehr, bevor die 4870er dann vom Markt verschwinden.
Angesichts des Preises der Toxic solltest du vielleicht direkt über eine 4890/gtx275 nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignoriert doch einfach Hardwarekenner ist doch nix neues das er einfach nie was Sinnvolles beizutragen hat sondern nur Rumtrollt ( und sich selber in die Pfanne zu hauen siehe Post 48 )

DONT FEED THE TROLL!

mom ist die 4770 so ziemlich die beste Karte P/L mässig
wobei die 4870 1Gb auch nicht schlecht ist vor allem 2ter hand ist sie ein ziemlicher Knüller ebenso wie die GTX 260
 
Das gehört jetzt zwar nicht unbedingt hierher, aber ich schätze mal, dass sie höchstens 10-15€ günstiger wird in den nächsten 4-6 Wochen.
Danach geht sicherlich auch nichts mehr, bevor die 4870er dann vom Markt verschwinden.
Angesichts des Preises der Toxic solltest du vielleicht direkt über eine 4890/gtx275 nachdenken.

Hmm simmt schon die 20€ habe ich auch noch über aber die Karten sind lauter nehme ich mal an. Oder kennt jemdn ein Modul (das standard mäßig) leise ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh