Welche Graka für Venice 3800+?

Ich werde auf jeden Fall einen Venice 3800+ einsetzen und ich glaube, dass er die GTX abwürgt, vielleicht auch die Ultra. Die Frage konnte mir bis jetzt niemand beantworten.
Besitze einen TFT mit 1024*1280 Auflösung und guter Reaktionszeit.
Primär möchte ich eigentlich nicht zocken. Gelegentlich auf Lans.
(CS,BF2)
Der PC sollte aber vor allem zukunftsfähig sein. (Neukauf) Geld für eine gute Graka ist vorhanden. Ein guter TV/Signaleingang per 2x DVI ist sehr erwünscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denke die gtx würde sich auch nur lohnen, wenn du wirklich viel spielst und das in auflösungen über 1280 mal 1024. Also für die ultra hat der 3800+ auf jeden fall genug power ;)

Ich denke, dass in deinem fall die ultra oder die x850xt die beste wahl wären. Musst du nurnoch entscheiden zwischen sm 3.0 (nvidia) und etwas mehr performance (ati) wobei die ati nur etwas schneller ist und das auch nicht in jedem spiel.

Hoffe du hast jetzt so ungefär den weg gefunden in den du dich bei deiner entscheidung einordnen kannst.
 
Mmh das Problem erscheint momentan noch der Preis.
Das MSI Modell gibts für 500€. Das ist fast des Preises der 7800.
Das Gainward Angebot für 333€ erscheint mir ein wenig spanisch.
 
Gehört nicht ganz dazu, aber meine verkaufte XFX 6600GT AGP hat 2 DVI und meine Gigabyte 6800GT AGP hat auch 2 DVI.

Nachtrag:

Sorry hab Blödsinn geschrieben.
Die 6800GT hat nur einen DVI
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gainward angebot is bestimmt von Alternate, die machen in letzter zeit dauernd sowas.
Hab von manchen gehört das die karten ganz ok sind, aber benchmarks oder so hab ich heir von den karten noch nich gesehen.
Aber falls die karte nich das verspricht was sie haben soll, also das was an informationen auf der seite steht (z.B. 256bit Interface oder den hohen Takt), kann man sie ja noch zurückschicken.
 
Meine unerhebliche Meinung:

1. Wenn Du nicht allzuviel Geld ausgeben willst und dennoch gute Leistung willst ist die 6800er GT die erste Wahl

2. Wenn Du nich wirklich aufs Geld achten musst und aber auch nicht unbedingt perlen vor die Säue werfen willst dann nehme XT800, die ist etwas leistungsstärker als die 6800er GT aber auch etwas teurer.

3. Wenn Du wirklich nicht auf die Kohle achten musst dann nehme Einfach ne nette 7800er

Der einzige qualitative Unterschied zwischen ATI und NVIDIA ist das: ATI ein ein besseres Ausgangs Signal bei Analog Monitoren, NVIDIA hat SM3.0 und ATI SM2.0, wobei dieses Shader Modell noch von keiner SW benutzt wird, und wenn das mal der Fall sein sollte kann ich mir gut vorstellen das die 6800er serie Karten dann sowieso zu schwach auf der Brust sind um das anständig zu nutzen!

Meine Empfehlung trotzdem NVIDIA weil einfach das Preis Leistungs Verhältnis stimmt, bei der 6800er Serie jedenfalls...
 
rehfett schrieb:
Meine unerhebliche Meinung:

1. Wenn Du nicht allzuviel Geld ausgeben willst und dennoch gute Leistung willst ist die 6800er GT die erste Wahl

2. Wenn Du nich wirklich aufs Geld achten musst und aber auch nicht unbedingt perlen vor die Säue werfen willst dann nehme XT800, die ist etwas leistungsstärker als die 6800er GT aber auch etwas teurer.

3. Wenn Du wirklich nicht auf die Kohle achten musst dann nehme Einfach ne nette 7800er

Der einzige qualitative Unterschied zwischen ATI und NVIDIA ist das: ATI ein ein besseres Ausgangs Signal bei Analog Monitoren, NVIDIA hat SM3.0 und ATI SM2.0, wobei dieses Shader Modell noch von keiner SW benutzt wird, und wenn das mal der Fall sein sollte kann ich mir gut vorstellen das die 6800er serie Karten dann sowieso zu schwach auf der Brust sind um das anständig zu nutzen!

Meine Empfehlung trotzdem NVIDIA weil einfach das Preis Leistungs Verhältnis stimmt, bei der 6800er Serie jedenfalls...
Da gibt's so ein nettes Spiel, das nennt sich Splinter Cell 3. Ich nehme an du hast es nicht, sonst wüsstest du, dass es SM3.0 verwendet. Also :maul:
Und dass die Karte für SM3.0 zu schwach sein soll ist ja mal völliger Stuss. Wie kommste denn da drauf :stupid:

Auch dass die X800xt schneller als die 6800gt sein soll ist Wirsing. Hab gerade keinen Bench zur Hand aber die x800xt ist in etwa gleichschnell wie die 68gt, nur das die 68 dazu eben noch SM3.0 hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
beQuiet schrieb:
Auch dass die X800xt schneller als die 6800gt sein soll ist Wirsing. Hab gerade keinen Bench zur Hand aber die x800xt ist in etwa gleichschnell wie die 68gt, nur das die 68 dazu eben noch SM3.0 hat ...

Naja, so verallgemeinern kann man das nicht. In Doom3 und Riddick mag das so sein. Aber ab 4/8 FS/AA bei 1280+1024 Pixeln überholt die X800XT die GT größtenteils.

Und ob man sich nur wegen der SM3.0 bzw HDR eine 6800GT holt, welches momentan bei (2+1) Spielen nicht mal richtig mit FS/AA funktioniert, würde ich mir überlegen.

Der nächste id Titel (Quake4) wird bestimmt auch wieder auf den Nvidia Karten gut laufen, nur ob dann noch eine 6800GT ausreicht ...

Das Lost Coast Level (HDR) wird ja Half Life 2 nun auch hoffentlich bald bereichern und dass wird mit ziemlicher Sicherheit auf den X800 Karten auch laufen. Bei CP abs da mal eine Meldung mit einigen Kommentaren ...

beQuiet schrieb:
PS: Möchte mir auch gerne den selben Prozzessor kaufen, denkt ihr der wird in nächster Zeit nochmal günstiger ?

Keine Preisänderungen im Juni/Juli bei AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
beQuiet schrieb:
Hm, danke. Schade eigentlich :(

Hol Dir doch einen günstigen 3500+, oder besser noch einen 3700+, Mit ca. 30 Mhz mehr HTTauf dem Board haste einen 4000+ ;)

edit:
Der kommt dann mit einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln auch gut mit der GTX aus ... so dass sie sich nicht langweilt ... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür bäuchte ich erstmal ne 7800gtx. Aber ich bin leider Schüler, bin froh, wenn ich mir überhaupt nen neuen Prozzi leisten kann ...

#Edit: Warum denn nen 3700+? Bekommt man nen 3800+ net leichter auf 4 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
beQuiet schrieb:
Dafür bäuchte ich erstmal ne 7800gtx. Aber ich bin leider Schüler, bin froh, wenn ich mir überhaupt nen neuen Prozzi leisten kann ...

Gute Wahl. Muss ja nicht immer alles auf einmal sein. Eine neue CPU lohnt sich bei Dir auf jeden Fall - nochmal 1000+ (Mhz) dazu und Deine GT kann zeigen, wozu sie in der Lage ist. :bigok:

edit:
beQuiet schrieb:
#Edit: Warum denn nen 3700+? Bekommt man nen 3800+ net leichter auf 4 ?

Häh 4 was?, Kartoffeln?

Du meinst bestimmt 3Ghz ... Also die SanDiegos (mehr Cache = mehr Transistoren) produzieren komischer Weise weniger Abwärme, hat mir ein Mitabeiter bei MIPS gesagt. Nur bei 3 Ghz brauchst wieder ein gutes Board, wegen dem hohen HTT (DFI, MSI) Aber wir gleiten ab ...

@Topic:

Ich denke mal mit einem 4000+ (2,4 Ghz 1MB Cache) und einer Auflösung von 1280*1024 Pixeln ist man mit einem Topmodell der "alten Generation", vorzugsweise einer X850XT ;), sehr gut bediernt - wie auch der GTX Artikel bei den Kollegen vom 3DCenter zeigt. (ist zwar Intel aber wohl äquivalente Lesitung)

Für eine GTX sollten es dann schon 0,6 - 1 Ghz mehr sein (= 3.X Ghz) , um die Karte in Auflösungen unter 1600*1200 Pixeln auch richtig zu fordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
jpr schrieb:
Für eine GTX sollten es dann schon 0,6 - 1 Ghz mehr sein (= 3.X Ghz) , um die Karte in Auflösungen unter 1600*1200 Pixeln auch richtig zu fordern.

Leider sind aber 3,xGhz nicht leicht zu knacken. Wenn dann nur mit Kokü.
Oder man hat das glück den FX-57 zu besitzen der mit Luftkühlung 3,1Ghz erreicht. Aber die Paarung zwischen Fx-55 und 7800GTX sollte schon ganz gut reichen.
 
jpr schrieb:
Gute Wahl. Muss ja nicht immer alles auf einmal sein. Eine neue CPU lohnt sich bei Dir auf jeden Fall - nochmal 1000+ (Mhz) dazu und Deine GT kann zeigen, wozu sie in der Lage ist. :bigok:

edit:


Häh 4 was?, Kartoffeln?

Du meinst bestimmt 3Ghz ... Also die SanDiegos (mehr Cache = mehr Transistoren) produzieren komischer Weise weniger Abwärme, hat mir ein Mitabeiter bei MIPS gesagt. Nur bei 3 Ghz brauchst wieder ein gutes Board, wegen dem hohen HTT (DFI, MSI) Aber wir gleiten ab ...

@Topic:

Ich denke mal mit einem 4000+ (2,4 Ghz 1MB Cache) und einer Auflösung von 1280*1024 Pixeln ist man mit einem Topmodell der "alten Generation", vorzugsweise einer X850XT ;), sehr gut bediernt - wie auch der GTX Artikel bei den Kollegen vom 3DCenter zeigt. (ist zwar Intel aber wohl äquivalente Lesitung)

Für eine GTX sollten es dann schon 0,6 - 1 Ghz mehr sein (= 3.X Ghz) , um die Karte in Auflösungen unter 1600*1200 Pixeln auch richtig zu fordern.
Ich meine mit "4" 4 Tausend + ;). War nur zu faul nochmal die ganzen Nullen zu tippen :fresse:
 
Timewarp82 schrieb:
Leider sind aber 3,xGhz nicht leicht zu knacken. Wenn dann nur mit Kokü.
Oder man hat das glück den FX-57 zu besitzen der mit Luftkühlung 3,1Ghz erreicht. Aber die Paarung zwischen Fx-55 und 7800GTX sollte schon ganz gut reichen.

5% der CPUs maximal haben überhaupt erst das Potential dazu >3000MHz zu laufen. In der freien Wildbahn sind solche Prozessoren noch seltener anuzutreffen. Wer aber einen will soll sich melden ;)
 
Wie der Signaleingang is weiss ich leider nich, aber die Karte is laut so manchen Zeitschriften ganz gut.
Soweit ich weiss auch besser als die Referenzmodelle die ja auch viel angeboten werden.
 
Warum ein Ultra-nimm die Leadtek für 222 euro und dann auf Ultratakt-mein schafft 420Mhz Chip/1160 Speicher!
 
Mein Gott nochmal...warum verwirrt ihr ihn denn so.

Eine 7800gtx würde zwar theoretisch sein sys. ein wenig ausbremsen, aber immernoch besser als ne 6800ultra / x850xt zu kaufen - denn DIE werden bald schon einen sehr geringen Wiederverkaufswert besitzen.


7800gtx holen, über massig AA / AF Einsatz ohne Performanceverlust freuen und :banana:
 
Silent³sniper schrieb:
Mein Gott nochmal...warum verwirrt ihr ihn denn so.

Eine 7800gtx würde zwar theoretisch sein sys. ein wenig ausbremsen, aber immernoch besser als ne 6800ultra / x850xt zu kaufen - denn DIE werden bald schon einen sehr geringen Wiederverkaufswert besitzen.

So ein Quatsch! Die GTX kostet in einem halben Jahr noch 250 - 300 Euro. Das ist ein dann Wertverlust von 250 - 300 Euro bei jetzt 500 - 550 Euro. Highend hat immer einen krassen Wertverlust wenn man mal den Wiederverkaufswert betrachtet.

Die GTs/Ultras oder die X800XTs werden in einem halben Jahr aber bestimmt noch mind. 150 Euro kosten. Das ist ein Wertverlust von ca. 100 Euro. Selbst bei Ebay wird man da noch gut was für die Gebrauchte bekommen und verliert nicht so viel wie bei Highend.

Ergänzung: Man sollte sich nicht immer am Wiederverkaufswert orientieren, sonder daran was einem selbst die Hardware wert ist. D.h. Der Wert des Systems ist viel höher als der in Geld ausgedrückte Wert des Systems. ICh hoffe das ist verständlich und soll ja nur eine Ergänzung sein ;)
 
Silent³sniper schrieb:
Mein Gott nochmal...warum verwirrt ihr ihn denn so.

Eine 7800gtx würde zwar theoretisch sein sys. ein wenig ausbremsen, aber immernoch besser als ne 6800ultra / x850xt zu kaufen - denn DIE werden bald schon einen sehr geringen Wiederverkaufswert besitzen.


7800gtx holen, über massig AA / AF Einsatz ohne Performanceverlust freuen und :banana:

Du meinst sicher eine 7800gtx wird DURCH sein System ein wenig ausgebremst oder? ;) Ich glaube kaum das die Karte das System bremst.

@glurak
Ich gehe mal davon aus das es hier um ein PCI-Express System geht (sonst stünde eine 7800GTX wohl nicht zur Debatte) dafür gibts leider noch keine 6800GT für 222Euro.
Aber jetzt eine 7800GTX zu kaufen halte ich für Unsinn. Bis man den Leistungsvorsprung gegenüber einer 6800Ultra wirklich benötigt gibt es sicher was noch schnelleres bzw die Karten werden deutlich billiger.
Zumal zur Zeit kaum ein Spiel angekündigt ist für das es sich lohnt jetzt schon hochzurüsten.

Würde bei PCI-express auch zu einer 6800Ultra greifen. Mit Preisen von gut 300Euro kann man noch leben und wenn es nicht mehr reicht kauft man sich halt noch eine zweite dazu (dürfte dann wohl noch deutlich günstiger zu haben sein) ein SLI Fähiges Mainboard vorausgesetzt natürlich.
 
Ich denke ich werde die HFX 6800 Ultra für knapp 350€ nehmen.
Vielen Dank für euer kollektives Bemühen.

Das geballte Wissen der Community schlägt immer noch zahlreiche Zeitschriften und vor allem diese ungebildeten "Fach"verkäufer in den UnterhaltungselektronikGeschäften (MediaMarkt, Saturn et cetera). Deren Gehaltsanforderungen und nicht die Qualifikationen eine große Rolle bei der Einstellung zu spielen scheint.

Heute wollte ein Verkäufer meiner Mutter ein FirewireKabel andrehen.
Ich fragte verdutzt, ob das Wunschobjekt (eine Kamera) über USB nicht verfüge.
Der Käufer entgegnete, das dies zu langsam sei.
Meine Wenigkeit: "USB 2.0 verfügt über schnellere Datenraten als Firewire 400."
Verkäufer: "achja, wenn sie USB 2.0 besitzen? Die meisten Computer verfügen darüber heute ja noch nicht"

Ich stellte diesen Hochstapler nicht bloß. Ob diese Verkäufer nach Tagesumsatz vielleicht Prämien bekommen oder die Inkompetenz doch nicht gespielt ist, wer weiß?
 
solche verkäufer treffe ich auch öfter, "usb2.0 hat kaum jemand" tzz
 
Da du Geld genug hast, wäre meine Wahl ein 3700 San Diego mit einem DFI NF4 und eine 7800 GTX. Die CPU Preise fallen schneller als die der Grakas. Wenn du ein wenig am HTT drehst, sollte die CPU dicke reichen für die Karte, selbst wenn ein FX was weiss ich noch 4 Frames mehr rauskitzelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh