Hulk
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.02.2004
- Beiträge
- 745
Hallo,
habe vor kurzem festgestellt, dass mein HTPC wohl etwas in die Jahre gekommen ist, da er deutliche Schwierigkeiten mit der Wiedergabe von Videos bei Youtube oder Vimeo hat, teilweise auch schon in 1080p.
Da demnächst die Anschaffung eines UHD/4K TVs ansteht, an dem der HTPC hängen wird, frage ich mich jetzt, an welcher Stelle aufgerüstet werden muss.
Da kam mir natürlich als erstes die Graka in den Sinn.
Aktuell sind diese Komponenten am werkeln:
Gigabyte P35 DQ6 l C2D E4500 l ATI 3850 512MB l 4*1024MB MDT
Diese Basis wird gerade auf einen C2D 8400 sowie 8GB RAM aufgerüstet, so dass dies die neue Basis darstellt.
Wäre die Aufrüstung der Grafikkarte auf eine GTX 1050 oder eine Radeon RX 460 sinnvoll um das Ziel (flüssige Wiedergabe von 4k Filmen, gerne natürlich in 60hz) zu erreichen?
Wenn nicht, welche Alternativen ergeben sich, wenn ich maximal 250 EUR dafür ausgeben möchte?
Schon mal vielen Dank für eure Anregungen!
VG
habe vor kurzem festgestellt, dass mein HTPC wohl etwas in die Jahre gekommen ist, da er deutliche Schwierigkeiten mit der Wiedergabe von Videos bei Youtube oder Vimeo hat, teilweise auch schon in 1080p.
Da demnächst die Anschaffung eines UHD/4K TVs ansteht, an dem der HTPC hängen wird, frage ich mich jetzt, an welcher Stelle aufgerüstet werden muss.
Da kam mir natürlich als erstes die Graka in den Sinn.
Aktuell sind diese Komponenten am werkeln:
Gigabyte P35 DQ6 l C2D E4500 l ATI 3850 512MB l 4*1024MB MDT
Diese Basis wird gerade auf einen C2D 8400 sowie 8GB RAM aufgerüstet, so dass dies die neue Basis darstellt.
Wäre die Aufrüstung der Grafikkarte auf eine GTX 1050 oder eine Radeon RX 460 sinnvoll um das Ziel (flüssige Wiedergabe von 4k Filmen, gerne natürlich in 60hz) zu erreichen?
Wenn nicht, welche Alternativen ergeben sich, wenn ich maximal 250 EUR dafür ausgeben möchte?
Schon mal vielen Dank für eure Anregungen!
VG