[Kaufberatung] Welche Graka für Q6600?

*claus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2004
Beiträge
737
Ort
München
Hi Community,

nachdem mir vor kurzem eine 8800GTS aus meinem SLI abgeraucht ist und ich mal wieder mein System aufrüsten wollte brauch ich eure Kaufempfehlung. :)

Kosten sollte die Karte zwischen 120-200€, sollte nicht allzu laut werkeln da sie ab und an gebraucht wird um Blurays auf einem angeschlossenen Fernseher abzuspielen und ja ansonsten das Maximale an Leistung für aktuelle Games hergeben.

Mein System:
Q6600 @ 3Ghz
8Gb DDR2
EVGA 780i SLI FTW
Monitor mit 1920x1200er Auflösung

Hab mir bisher die GTX560 angesehn aber bin noch nicht restlos überzeugt, welche Alternativen gibt es von AMD/ATI und welche von NVIDIA?
Bremst dann evtl schon meine CPU?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

Grüße,
Claus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Hehe, es gab schon ein paar Threads mit "Welche GraKa für Q66 @ 3GHz oder etwas mehr?". :)

GTX 460 auf NV Seite noch (GTX 470 nur mit starkem Non-Ref-Kühler (3-Slot oder mehr) zu empfehlen - der Verbrauch bleibt trotzdem auf 570er Level :fresse:).

Auf AMD Seite: HD 5850 und HD 5870 (im Referenzdesign oder MSI TF II, falls OC wichtig ist -> digitale Spannungswandler vorhanden; wenn es nicht wichtig ist, tut es auch eine Vapor-X z.B.) oder HD 6850 bzw. HD 6870 und HD 6950 1GB. ;)

Soll es eine HD 6xxx werden, würde ich wohl die 6870er nehmen - besten P/L-Verhältnis bei ~ 160€.

MfG
Edge
 
Ich würde eine gebrauchte Radeon 5870 vorschlagen. Kostet je nach Modell ca 150€ +- 20€.

Wenn es eine neue Karte sein soll, dann wohl eine 6870 oder GTX560, wo letzt genannten wohl das Optimum darstellt.

Hier mein GTX560 Vorschlag:
ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI

Boar ... nur noch 192€ ... SCHLAG ZU !! :p
Gestern oder Vorgestern war sie bei 199€.
 
Die Asus ENGTX560 Ti ist super. Hab sie letztens für 189! neu bekommen und ist unnhörbar im IDLE und ~31°C (22,5°C zimmertemp) und Last beim spielen max 69°C Furmark XtremeBurn max 73°C(zumindest in meinem case)
 
Meine MSI GTX560 Twin Frozr/OC macht mit massivem OC unter Furmark 69°C :fresse2:
Ist allerdings auch etwas lauter als die Asus unter Last.
 
hmm okay klingt schonmal ganz gut :)
aber was spricht für die im Gegensatz zur HD6950 zB?
 
Die 6950 hat Texturflimmern mit angeschaltetem AF, ist lauter, hat höhere Temps und ist teurer.

Für die 6950 spricht, dass sie @ stock das bessere FPS/€ Verhältnis bietet. Da in der Mehrheit der Spiele (geschätze 3/4) vor der GTX560 liegt.
 
Meine MSI GTX560 Twin Frozr/OC macht mit massivem OC unter Furmark 69°C
Ist allerdings auch etwas lauter als die Asus unter Last.

wenn ich nen Luefter darunter packe und vollgas aufdrehe schafft sie das auch ;) Aber ich hab den PC eher auf silent ausgelegt ;)
 
so hab mich jetzt mal ein bisschen durch die tests gelesen und hab nun ein bisschen klareres bild.

laut einigen tests ist der leistungsuntschied ja doch größer zwischen den beiden karten wie ich vermutet hatte.

hat hier jemand die HD6950 und kann etwas zur Lautstärke sagen?

Ansonsten gefallen mir beide recht gut wodurhc ich jetzt in nem kleinen Dilemma stecke :)
Mehr Leistung aber auch bisschen teurer und lauter - HD6950
Weniger Leistung, aber billiger und leise - GTX460 TI DC2

Einer der beide zuhause hatte findet sich hier nicht zufällig? ^^
 
wenn ich nen Luefter darunter packe und vollgas aufdrehe schafft sie das auch ;) Aber ich hab den PC eher auf silent ausgelegt ;)

Habe die Karte 10% leiser gemacht als Standard eingestellt war.

Die Karte dreht also nicht mit 100% ^^

Glaub sind 70% bei GPU Volllast.

so hab mich jetzt mal ein bisschen durch die tests gelesen und hab nun ein bisschen klareres bild.

laut einigen tests ist der leistungsuntschied ja doch größer zwischen den beiden karten wie ich vermutet hatte.

hat hier jemand die HD6950 und kann etwas zur Lautstärke sagen?

Ansonsten gefallen mir beide recht gut wodurhc ich jetzt in nem kleinen Dilemma stecke :)
Mehr Leistung aber auch bisschen teurer und lauter - HD6950
Weniger Leistung, aber billiger und leise - GTX460 TI DC2

Einer der beide zuhause hatte findet sich hier nicht zufällig? ^^

Muss jeder für sich selber entscheiden. Für mich war das flimmernde AF ein K.O. Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
also danke , vorallem an Terr0rSandmann, hab mich nun für die ASUS GeForce GTX 560 Ti DirectCu II entschieden da mir Lautstärke doch recht wichtig ist und ich mit ein wenig OC auch locker auf die Frames einer 6950 kommen werde :)
Desweiteren spielt der finanzielle Aspekt auch noch ein kleines Plus für die GTX560
 
Du wirst mit der Karte eine Menge freude haben. Wenn du eine gute erwischst, dann lässt die sich so massiv übertakten, dass sie auf GTX570 / Radeon 6970 Niveau liegt.

Die 6950 ist zwar ohne Frage auch eine feine Karte, aber für mich persönlich hat die Karte 2 zu massive Nachteile. Ist aber Ansichtssache ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh