Welche GraKa für 1600*1200@100Hz ???

the_geeko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
117
Hallo Leute,

Ich habe mir den Vision Master Pro 514 22" Monitor von Iiyama gegönnt. Dieser schafft mit der entsprechenden

Grafikkarte 1600*1200 @ 100Hz. Ich betreibe Ihn jedoch mit einer etwas betagten Radeon 9500 Pro und bin mit der

Bildqualität alles andere als zufrieden. Das Bild wirkt bei hoher Auflösung (1600*1200) matschig und fade, bei

1280*1024 ist es jedoch sehr gut.
Daher schließe ich darauf, dass dies an der mäßigen 2D Qualität der 9500 Pro bei hohen Auflösungen liegt.

Nun zu meiner Frage: Könnt Ihr mir eine gute Grafikkarte für 2D und 3D Anwendungen empfehlen, bei der ich ein

brilliantes Bild bei 1600*1200 habe?

Vielleicht eine 9800 Pro? oder hat sich da in der 2D Leistung im Gegensatz zur 9500 Pro nicht viel getan??

Vielen Dank für eure Antworten
the_geeko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 9800pro hat fast den gleichen chipsatz wie die 9500pro und da gibt's in 2d keine unterschiede .... also Leistung??? 2D is ja wohl egal ^^
 
die Parhelia hat soviel ich weiß die beste Qualität, allerdings würde ich diese graka nie kaufen.

Nvidia wird auch nicht besser sein als ATI
 
Falls du auch 1600x1200 in Games spielen willst, würde ich einen Geforce 6800GT nehmen. Und bei der Bildquali im Vergleich zwischen ATi und Nvidia gibt es eigentlich auch keine Unterschiede mehr.
Aber irgendwie kann ich mir auch vorstellen, das das matschige Bild vom Moni kommt und nicht von der Graka.

mfg
 
also meiner meinung nach kann das mit sicherheit nix mit grafikkarte zu tun haben. Dann müsste das Bild immer matschig sein. Bei nem TFT ist das ja normal wenn er nicht in der nativen Auflösung betrieben wird aber bei nem crt?
 
Bei 1600x1200@100hz auf nem CRT sind so gut wie alle Nvidia und ATI-Karten matschig.
Meist wird an den Filtern gespart und die Signalqualität leidet.
Wenn ich meine letzten Karten vergleiche, so kommt nichts an die Matrox G550 an. Gestochen scharfer Text, keine ausgefransten Ränder. Geniales Bild, satte Farben.
Bis 1280er Auflösungen kann man mit den meisten Karten noch ganz gut arbeiten, bei 1600x1200 trennt sich dann die Spreu vom Weizen - insbesondere bei hohen Wiederholfrequenzen.
Die einzige Nvidia, mit der ich bisher (in Sachen Signalqualität) zufrieden bin, ist eine PNY Quadro4. Anscheinend werden dort hochqualitativere Filterbausteine verbaut.
 
Hallo,

Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Aber dennoch scheint es mir so als gäbe es keine vernünftigen Karten mit sauberen Bildsignalen auch bei hohen Auflösungen, die jedoch ebenso für Anspruchsvolle 3D-Anwendungen geeignet sind.

Ich glaube aber ich werde mal zu einer nVidia GeForce 6800 greifen, da mir eine Quadro vieeel zu teuer ist (ab 800€ ).

Vielleicht habt Ihr ja noch andere Anregungen...


the_geeko
 
in der aktuellen ct ist ein vergleich verschiedenen ati/nv karten drin, da wird auch die bildqualität angesprochen... sicher lohnenswerte lektüre
 
burnout schrieb:
in der aktuellen ct ist ein vergleich verschiedenen ati/nv karten drin, da wird auch die bildqualität angesprochen... sicher lohnenswerte lektüre
Ja, den hab ich auch gelesen, guter Artikel in gewohnter C't-Qualität. Leider sehr ernüchternd, da so gut wie alle Karten ein matschiges Signal bei hohen Auflösungen auf Analog liefern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh