• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Welche Grafikkarte

Euka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2009
Beiträge
19
Hi,

ich habe mir in den letzten Tagen ein System zusammengestellt (und auch schon bestellt), welches wie folgt aussieht:

Gehäuse: Lian-Li V351B
Pozessor: AMD Phenom II X4 945 95W
Mainboard: Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24

Laufwerke (DVD-Brenner, 320 GB WesternDigital Barracuda), Monitor (22" LCD BenQ) und Netzteil (Xilence 480W, ATX 12V 2.2), sind noch vom alten Rechner vorhanden.

Wie ihr sicher merkt, fehlt mir noch eine passende Grafikkarte....

Anforderungen meinerseits: Da ich relativ viel spiele, soll sie die kommenden Spiele in entsprechener Auflösung darstellen können.

Diese Kandidaten fand ich interessant:

Gigabyte Radeon HD 5850
Sapphire Radeon HD 4890
Gainward BLISS GeForce GTX 275 Golden Sample


Die 5850 ist zwar die teuerste Karte, kostet aber nur ca 30€ Mehr als die GTX275 bei 10%+ Mehrleistung. Diese bietet zwar PhysX und CUDA, die HD dafür DirectX11 und Stream.

Die HD4890 liegt auf Augenhöhe mit der GTX275, ne jach auflösung mehr oder weniger, kostet aber 30€ weniger.

Was sagt ihr? Welche solls werden?


lg Euka


P.S.: Preisrahmen liegt bei ca. 200€ .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde die HD 5850 nehmen....warte noch nen bissl, bis sie komplett verfügbar ist. Denn dann werden die Preise burzeln!
 
Was hast du denn genau fürn Netzteil? Was leistet dieses auf der 12V-Schiene?

Sollte aber dicke reichen....die neue ATI-Serie frisst nicht soviel Strom!
 
Freut mich, dass ihr euch alle einig seid! :)

War auch meine Tendez.

Was hast du denn genau fürn Netzteil? Was leistet dieses auf der 12V-Schiene?

Laut Typenschild:

auf:
+12V1 : 15.0A , 180W
+12V2 : 16.0A , 192W
-12V : 0.8A , 9.6W

Also ich würde die HD 5850 nehmen....warte noch nen bissl, bis sie komplett verfügbar ist. Denn dann werden die Preise burzeln!

Hoffentlich dauert das nicht zu lange, sonst komm ich noch ins Weihnachtsgeschäft und dann sieht das wieder ganz anders aus..:heul:
 
die ist mehr als nur 10% schneller ;)
sie ist sogar schneller als ne gtx285 ;)
 
Ui, die 12V Schienen sind nicht so berauschend.....denke aber mal, dass es noch reichen wird!
Was denken die anderen?
 
Ich hatte mir eiene 4890 ausgegukt, aber die 5850 ist einfach besser und ich werde Warten bis sich unter 200 € zu bekommen ist.
Alleine das ich 3 Monis anschlißen kann macht mich schon sehr an bei der Karte.
Ich finde PhysX eh etwas überbewertet.
 
Wieso knapp?

Wenn ich von 80% Effizienz ausgehe komm ich auf
+12V1 : 15.0A , 180W ->80% = 144W
+12V2 : 16.0A , 192W ->80% = 153,6W
-12V : 0.8A , 9.6W ->80% = 7,6W

305,28W bei den 12er Schienen....viel zu wenig?
 
Es geht um die Ampere auf den Schienen....das ist meistens wichtiger für Grakas...wird jedoch des Öfteren nicht beachtet!
 
Meiner Meinung nach sind diese etwas knapp, ja! Könnte aber auch reichen....Xilence ist nun auch nicht gerade ne top Marke, was Netzteile angeht!
 
Bin auch für eine HD5850. Sie liegt über einer GTX285, verfügt über DX11, ist stromsparender und auch billiger.
MfG
Boby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh