welche grafikkarte?

samfisher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
242
hi leute,
hab jetzt endlich das geld zusammen, mir ne neue graka zu kaufen (200euro).
und wollte jetzt mal wissen, was ihr euch für das geld kaufen würdet.
das preiswerteste was ich gefunden hab is bis jetzt das: http://www.geizhals.at/a161935.html
also sagt mir mal, was ihr davon haltet...oder macht nen besseren vorschlag.
schon mal an dieser stelle, danke für eure antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch nen bissl warten und die 7600GT kaufen, kommt ca. Mitte August oder 30€ drauflegen und eine 7800GS.
 
also wenn du AGP brauchst würd ich auch auf die 7600gt AGP warten
 
@samfisher

Sag mal Dein restliches System - damit man in etwa abschätzen kann welche Graka da geeignet ist.

Bist Du aus Österreich ? (wegen dem Geizhals Link)
Besser als Deine Karte wäre dann eventuell die da:
http://www.geizhals.at/a198950.html

Ist noch immer eine sehr schnelle Karte - allerdings von der Technik und den Features schon etwas veraltet (Shader 2.0 statt 3.0 wie die X1xxx und GF6xxx/7xxx Serien)

Wann/Ob die 7600GT wirklich als AGP rauskommt ist noch unklar. Wenn dann sollten aber diese Karten so um die 150 EUR zu bekommen sein und sicher ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis bieten.
Ansonsten könnte ich Dir nur zu einer gebrauchten 6800er Karte raten.
Eine echte 6800GT sollte man schon gebraucht weit unter 200 EUR bekommen - da die 7800GS ca. die gleiche Leistung bietet und neu etwas mehr als 220 EUR kostet.
 
prozessor: athlon xp 2800+
motherboard: A7N8X-deluxe
speicher: 2*256 ddr-ram
alte graka:9600pro

aber wenn noch nicht wirklich sicher ist, wann die 7600gt rauskommt, nehm ich doch lieber eine, die jetzt schon da ist, immerhin kann ich die x850 pro auf eine xt flashen und hab dann 16pipelines, dann ist die sogar besser als die 7600gt...
zu bucho: die von dir vorgeschlagene graka ist mir auch schon aufgefallen, aber connect3d ist doch wenigstens ne halbwegs bekannte marke, von Palit/XpertVision hab ich noch nie was gehört?!?!

und ja, ich brauche agp...hätte ich mal erwähnen sollen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, leider ist das schon ein problem...zum ersten kann ich keine 30 drauflegen, weil ich die nicht hab. außerdem ist das bei grakas immerso, legst du noch 20 oeder 30 drauf kriegst du doch fast immer noch ne bessere...aber so leistungsorientiert bin ich nun auch nicht , finde es schon verrückt 200 euro für so ein ding auszugeben, was meine höchste grenze is.
will doch nur die neusten spiele mal wieder in annehmbaren einstellungen spielen können.
zu rain: hab mir im internet ne rangliste der grakas angekuckt, da is die x850xt einen platzt über der 7600gt..
danke für eure antworten, werde aber wahrscheinlich doch bei der x850pro bleiben, warte schon seit drei mmonaten auf die neue graka, jetzt will ich sie endlich haben und nicht nochmal warten^^
 
Ich glaube dir würde hier so ziemlich jeder raten die 7600GT zu nehmen anstatt sich für die x850 zu entscheiden. Die 7600GT ist einfach besser:
-bisschen besser als die x850
-bleibt kühler
-verbrauch weniger Strom
-kleineres PCB
...
 
[Rain] schrieb:
Ich glaube dir würde hier so ziemlich jeder raten die 7600GT zu nehmen anstatt sich für die x850 zu entscheiden. Die 7600GT ist einfach besser:
-bisschen besser als die x850
-bleibt kühler
-verbrauch weniger Strom
-kleineres PCB
...

kann ich mich nur anschliessen ;) 7600GT > x850 XT
 
[Rain] schrieb:
Ich glaube dir würde hier so ziemlich jeder raten die 7600GT zu nehmen anstatt sich für die x850 zu entscheiden. Die 7600GT ist einfach besser:
-bisschen besser als die x850
-bleibt kühler
-verbrauch weniger Strom
-kleineres PCB
...

Ja nur ...

-bisschen besser als die x850 JA
-bleibt kühler JA
-verbrauch weniger Strom JA
-kleineres PCB ist noch nicht sicher da die AGP Variante noch nicht raus ist - aber wahrscheinlich JA

Allerdings ist eben die Frage WANN die rauskommt.
Bis jetzt hat die noch nicht mal ein Geschäft bzw. Geizhals gelistet.

@samfisher
Die X850 XT hat wohl so ein hohes Ranking da sie eben von der letzten Generation (Shader 2.0) wirklich die schnellste Karte ist und eben auch schneller als ne 6800 Ultra.
Wenn Du aber wie Du schreibst aktuellere Spiele spielen willst bzw. die Karte für die Zukunft kaufst und ein wenig behalten willst ist sie schon etwas out-dated.
Bei Oblivion z.B. kannst Du kein HDR verwenden - was jedoch programmiertechnisch so ist denn auch mit Shader 2.0 kann man ein glaubwürdiges HDR machen. Mit "Bloom" läuft Oblivion jedoch ganz gut mit der Karte.

Dein System ist jedoch nicht mehr das flotteste und 512MB sind zum spielen auch nicht die beste Vorraussetzung.

Kommst Du jetzt aus Österreich oder nicht ?
Denn da wäre eventuell die Karte interessant:
XFX 6800 XTreme
Die hat einen 6800XT Chip (8/4 Pixelpipes/Vertexeinheiten also so wie der LE) und 256MB DDR3 (!) Speicher.
Angeblich lassen sich die XT Chips auch recht gut freischalten - und somit bekommst Du mit etwas Glück eine ECHTE 6800GT AGP.
Zudem ist sie für 129 EUR recht günstig wie ich finde.

Für den Rest würde ich gleich mal Speicher aufrüsten ... 2x512MB sollten ok sein.

EDIT: Ach ja und Palit/XpertVision ist nicht so unbekannt. Allerdings sind sie eher bekannt als günstige Marke. Oft wird hier bei der Zugabe (Kabel, Software etc.) gespart. Aber wie heißt es so schön "die kochen auch nur mit Wasser".
Was soviel heißt wie die Chips sind ja alle (bis auf speziell selektierte) gleich und auch die Platinenlayouts / RAMs sind meist vorgegeben und gleich.
Mittlerweile sind auch die Kühler schon meist überall Referenzdesign - weshalb also nicht eine günstige Marke kaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
k, danke leute für eure rahtschläge
zu bucho: nein komme aus deutschland, hatte das bei geizhals erst garnicht gemerkt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh