Welche Grafikkarte?

baumi88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
519
Ort
München
Hi

Ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir ne neue Grafikkarte hole und da stellt sich mir die Frage, welche von der Leistung her zu meinem System passt...

CPU: P4 S478 3.0Ghz (wird mit neuem Gehäuse übertaktet, 3,5Ghz sollten nach ersten Tests mind. drin sein; vielleicht auch 3,7Ghz)
Mobo: Abit IS7-E
2GB Ram
9600XT


In meiner bisherigen Auswahl sind:
ATI Palit X850XT ~200€
Nvidia Palit 6800gs ~175€
Nvidia Club3D 7800gs ~240€

Oder auf die 7600gt AGP warten. (Soll ja im Herbst rauskommen)
Aber nachdem die Karte die Lücke zwischen 6800gs und 7800gs schliessen soll befürchte ich, dass die irgendwie abgespeckt wird.
Is ja laut Computerbase nicht wirklich langsamer als ne 7800gs


Welche von den Karten würde eurer Meinung nach zu meinem P4 passen?
Oder irgend welche anderen Vorschläge?


Gibts irgendwo vergleich Screenshots/Videos zwischen Nvidia und ATI Karten wegen der angeblich schlechteren Bildquali?
Und was ist denn mittlerweile mit dem Texturflimmern bei den Nvidia Karten?
Ist des mittlerweile behoben? Hab mich schon lange nimmer damit auseinander gesetzt und ejtzt find ich immer wiedersprüchliche Aussagen...




Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber nachdem die Karte die Lücke zwischen 6800gs und 7800gs schliessen soll befürchte ich, dass die irgendwie abgespeckt wird.
Glaub ich eher nicht, wie willste die noch abspecken? 64 Bit Interface? ;) Vielleicht im Takt aber dann wärs ja wieder ne GS. Also eher net.
Und was ist denn mittlerweile mit dem Texturflimmern bei den Nvidia Karten?
Ist des mittlerweile behoben? Hab mich schon lange nimmer damit auseinander gesetzt und ejtzt find ich immer wiedersprüchliche Aussagen...
Nee, das gibts immer noch, hehe aber so krass ist das auch wieder nicht und lässt sich mit HQ-Settings minimieren.
Also momentan würd ich sagen nimm die 6800GS, oder wartest halt auf die 76GT.
 
Also wenn du 240€ für ne Graka ausgeben würdest, würde ich dir empfehlen nen PCI Board zu kaufen, für deinen Sockel und ne X1800XT für 220€
Die Idee hatte fooster schon in nem anderen Theard und ist meines erachtens ne sehr gute....
Als Mobo würde ich das Asus P4RD1-MX anbieten dann kommste auf ca. 270€ ingesammt....
 
Also wenn du 240€ für ne Graka ausgeben würdest, würde ich dir empfehlen nen PCI Board zu kaufen, für deinen Sockel und ne X1800XT für 220€
Genau das würde ich auch machen, einfach weil die AGP Karten im Vergleich zu PCIe Karten doch einiges teurer sind.
Oder halt die 6800GS, falls es sonst zu teuer wird.

Oder auf die 7600gt AGP warten. (Soll ja im Herbst rauskommen)
Aber nachdem die Karte die Lücke zwischen 6800gs und 7800gs schliessen soll befürchte ich, dass die irgendwie abgespeckt wird.
Is ja laut Computerbase nicht wirklich langsamer als ne 7800gs
Ich denk auch das die beschnitten wird, war bei der 6800GS ja auch so, bei der AGP Version war der Takt um 100MHz niedriger. Mittlerweile gibt es aber AGP Karten, die ganauso getaktet sind wie die PCIe Karten.
Und so wirds auch bei der 7600GT sein, sonst wäre die ja genau so schnell wie die 7800GS.
 
Lutschi schrieb:
Also wenn du 240€ für ne Graka ausgeben würdest, würde ich dir empfehlen nen PCI Board zu kaufen, für deinen Sockel und ne X1800XT für 220€
Die Idee hatte fooster schon in nem anderen Theard und ist meines erachtens ne sehr gute....
Als Mobo würde ich das Asus P4RD1-MX anbieten dann kommste auf ca. 270€ ingesammt....
Hab gelesen man kann bei dem Board den V-Core ned verstellen wodurch ich nimmer gescheit übertakten könnte...


Bleibt eigentlich nur des Asus P4GPL-X mit dem man anscheinend auch OCen kann aber des hat nur einen IDE-Port und ich hab noch ne IDE Platte.

Wenn ich die auch noch wechsel bin ich bei über 100€ für Board und HDD, dann bleibt nimmer all zu viel für ne Grafikkarte übrig.



Zukunftssicherheit is mir eigentlich egal, nochmal wird die Grafikkarte eh ned aufgerüstet.
Und ob ich mir für 70€ n Mainboard und für 170€ ne X1800GTO/7600GT kaufe oder für 240€ ne 7800GS ist vom Preis und von der Leistung her relativ gleich...
Bei ner AGP Karte würd ich mir allerdings noch den Mainboardwechsel sparen.

Würde sich denn eine X1800XT von der Leistung her bei meinem P4 überhaupt lohnen oder bremst die CPU da schon zu sehr?




Andi
 
Was sagen die anderen...

Passt ne 7800GS von der Leistung her zu meinem restlichen System?
Oder doch eher ne 6800GS...



Andi
 
Hallo,

ich hab auch ne 1800xt von his in meinen rechner. hab meinen p4 @ 3.4 ghz getaktet. die cpu bremst die gpu vielleicht 1-2% aus, aber net mehr! ich würde gleich auf pcie umsteigen.;)

mfg deepsilver
 
Lutschi schrieb:
Also wenn du 240€ für ne Graka ausgeben würdest, würde ich dir empfehlen nen PCI Board zu kaufen, für deinen Sockel und ne X1800XT für 220€
Die Idee hatte fooster schon in nem anderen Theard und ist meines erachtens ne sehr gute....
Als Mobo würde ich das Asus P4RD1-MX anbieten dann kommste auf ca. 270€ ingesammt....
Genau, kauf dir ein günstiges PCI-e Board und eine X1800XT,
kostet nämlich nicht viel mehr und die Karte ist ausserdem viel schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
würd mir die 78gs hohlen.
Ich schätze, dass du eh irgendwann nochmal aufrüsten willst mit neuemSockel und so. und dann extra noch ein neues mobo?
 
P0ng1 schrieb:
Genau, kauf dir ein günstiges PCI-e Board und eine X1800XT,
kostet nämlich nicht viel mehr und die Karte ist ausserdem viel schneller.
Naja...

brauchbares PCI-E Board ~70€ inkl.
X1800XT ~230€ inkl.

Also bin ich auch bei 300€ und des is mir ehrlich gesagt zu viel.


und wenn ich nochmal aufrüste, dann sowieso komplett neu (ausser Gehäuse/Laufwerke usw.)


Nachdem die Leistung von ner 7800gs ganz gut zu passen scheint, werd ich da wohl zuschlagen.
Aber ich lass mir erst nochmal ne Woche oder so die Idee mit PCI-e durchn Kopf gehn.


Andi
 
Du wirst dir doch keine 7800GS für 240€ kaufen wenn du eine X1800XT + PCI-e Board um fast den gleichen Betrag bekommst.
Die X1800XT 256MB ist ausserdem viel schneller als die 7800GS.

Verkauf dein altes Mobo und die 9600XT.

Das ASUS P4RD1-MX kostet 45€ und die X1800XT 256MB 229€, macht mit Versand ca. 285€ aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber eigentlich n Mainboard mit dem ich gescheit übertakten kann...

Hab mir grade die Anleitung von dem Asrock Board durchgelesen, und da fehlen mir die passenden Einstellungen.
Beim Asus Board find ich da ned all zu viele Infos ob des gut zum OCen is.


@Dark Ice
Des isn S939 Board...Ich hab S478

Ich such noch n Paar Infos, obs n gescheites S478 Board mit PCIe gibt.



Andi
 
an deiner stelle würd ich mir die hier kaufen:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAGO6A
du alles spielen (zwar ohne hdr) aber das iseht damit auch alles super aus! und wenn du in 1-2 jahren komplett aufrüstest, ist das die sinnvollse und billigste lösung

vllt gibs die auch noch billiger, und der unterschied zu ner 9600xt ist enorm, eher gesagt: nicht zu vergleichen

werd damit glücklich!!!
 
Was will man mit einer X850 Pro?

Damit kannst du ja kein Spiel mit allen Einstellungen spielen, AA + AF lassen wir mal aussen vor.
Dann lieber ein PCI-e Board und eine 7600GT, denn diese Karte ist viel schneller als die X850 Pro.

Wenn du unbedingt bei deinem jetzigen Board bleiben möchtest, gibt es da noch tolle Karten von Mad-Moxx.
Diese X800 Pro Karten haben nicht wie normal 12 Pixel-Pipelines, sondern 16, wohlgemerkt mit 2 Jahres-Garantie.

Eine normale X850XT hat 520/540Mhz, die X800Pro @16 Pixel-Pipelines hat 475/450Mhz,
da sollten die paar Mhz doch noch drin sein um zur X850XT aufzuschließen.
Die Karte kostet jedoch nur 160€ + 2 Jahres-Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh