Welche Grafikkarte zu diesem System?

prod1gy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
23
Hey,

habe vor mir das System unten anzuschaffen und wollte diesbezüglich wissen, welche Graka ich am besten reinpacke. War bis vor paar Wochen überzeugt, mir eine 8800gts 640mb zu kaufen... , doch ich lese immer öfter, dass es jetzt Schwachsinn wäre , da 8800GT vor der Tür usw... Was könnt ihr mir empfehlen? Ich hatte eine X800XL und wollte jetzt eigentlich 100% zu nvidia...

Mein kommendes System :

Q6600 G0 , hoffentlich dann auf 3ghz laufend // Scythe Mine
Gigabyte DS3
A-Data 4GB 800er
Vista 64bit

Danke schonmal und Gruß !

Julian aka prod1gy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst die 8800gts 640 nehmen die 8800gt soll ja leistung mäßig zwischen gts 640 und den kleineren version liegen. Wobei allerding die 8800gt mit einem guten Preis gelauncht werden soll (laut gerüchten) und es auch nurmehr 2-4 wochen sind bis man sie kaufen kann. (am 29.10 wird sie zumindest vorgestellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie sieht denn überhaupt Dein Budget aus?
Welche Spiele in welchen Auflösungen spielst Du?

Die 8800GT wäre natürlich ein heißer Kandidat für Dich - aber genauere Daten gibt es ja zu dieser Karte noch nicht.
Es wird ja dann auch die "neue" GTS640 geben, die etwas aufgewertet werden soll, damit wieder ein ABstand zur GT hergestellt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
P/L = ATI Radeon HD2900PRO
Leistung= NVidia 8800GTX

aber wenn du dein system noch nicht hast, würde ich 2 wochen warten, denn die 2950PRO sollte (gerüchten nach) am 15.nov released werden, warscheinlich zeitgleich mit 8800gt, P/L technisch kann ich zu den grakas nichts sagen

Mein Tipp: 2900PRO, da du ja vor hast zu übertakten, ganz einfach die xt flashen und sich über die 2900XT freuen die man für 100euro günstiger bekommen hat =]
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten ! Hab das natürlich vergessen zu schreiben, dass ich nur einen TFT habe > 1280x1024. Will dort aber natürlich Crysis, cod4, bioshock und sonstige Games auf vollsten Details flüssig genießen können...
Ich denke auch , dass ich meinen PC erst in den nächsten 4-6 Wochen kaufen werde. Somit hätte ich noch ein wenig Zeit. Werde ihn natürlich ohne Graka nicht bestellen ;)
Hab das mit der "besseren" 640mb Version schon gelesen, aber sollte die dann nicht "nur" noch 512mb haben? Im Gegensatz zur GT wär glaub ich auch die Speicheranbindung besser, oder?
ATI möchte ich eigentlich nicht mehr hier reinbauen... Ich weiß aber, dass die 2900XT usw teilweise die GTS/X schlägt. Trotzdem möchte ich gerne zu nvidia greifen, auch u.A. wegen der Lautstärke.

Gruß Julian
 
Naja dann warten wir mal, bis die neuen gelauncht werden.
Bis in 5 wochen, weil 1-2 wochen vor dem kauf ist es am besten, hier vorbeizu kommen und zu schauen, was man hier vorgeschlagen bekommt. Da dann alles auf dem Markt ist, was man haben will.
 
lautstärke kannst du locker loswerden, lüfterdrehzahl auf 31%, z.B. bei 2D
bei 3D hast du eh so viel sound das du die nicht hörst, aber der lüfter bei 31% ist nicht wirklich hörbar, bei 38% leicht hörbar aber nicht nervend, erst ab 39% kommt der lärm zustande

wenn du zu nvidia greiffst wegen älteren ati problemen, würde ich dir davon abraten, mit der zeit entlickeln sich die hersteller zum positiven und auch zum negativen, siehe nvidia, 88xxer reihe, bildqualität super entwickelt, aber vram bug eingebaut =]
 
und ATI hat ihren vorsprung verspielt den sie zweifelsohne noch hatte bei der 1950er serie und bricht noch oft ein wenn man aa und af anmacht (was eigentlich skuril ist wenn man bedenkt, dass ati vorige gen hdr+aa darstellen konnte und die nv nicht und nun eine graka gen fabriziert hat die dies als schwäche hat).
Nur damit man beide seiten der Medaillie sieht.
Am ende ist es jedem seine Entscheidung was er nimmt, bei der GTS und GTX ist auch der vorteil, das man nix machen muss, um sie ruhiger zu bekommen, weil sie schon ruhig ist.
Die 2900xt und die geocte 2900pro leisten etwas mehr als die gts aber weniger als die gtx.
Wie sich die refresh karten entwickeln, weiss man ja noch nicht genau. Ob NV den Vram bug endgültig beseitigt hat, oder ati endlich nicht mehr so in der Leistung einbricht mit Qualitäts stufen erhöhung.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bei der auflösung wäre eine 2900PRO viel sinnvoller, P/L technisch

oder eine 320MB GTS, welche ich (persöhnlich) nie kaufen würde da mich der vram bug sehr verängstigt, mag eben keine zufälligen ruckler im spiel

btw. wenn du denkst ich versuche nvidia schlechter darzustellen liegst du falsch, bin kein fanboy und gegen solche einstellungen, denn was zählt ist die leistung und die spezifikationen die zu den einzelnen anforderungen der spieler passen

aber da er kein budget limit genannt hat versuche ich die P/L technisch beste graka zu nennen, er könnte sich natürlich auch eine 8800GTX holen und überglücklich sein, aber bei der auflösung wars eigentlich verschwendetes geld
aber mein tipp nach deinen informationen ist immer noch die gleiche: die 2900PRO reicht locker aus, aber da du den pc erst in 4-6wochen kaufen willst ist es sinnlos jetzt tipps zu geben, ausser verfolge die nächsten tage den hardwaremarkt und dann kannst du dir ein anständiges system selbst zusammenstellen, und such informationen zu den beiden karten 8800gt und 2950pro (im grafikarten forum gibts 2 sammelthreads zu den karten) obwohl du lieber nvidia hättest würde ich dir trotzdem vorschlagen ati im auge zu behalten, ist nur zu deinem besten, nicht da du ein fehlkauf machst und dich später darüber aufregst =]
 
Stimmt die 2900pro ist interessant, die 8800gts 640mb find ich aber auch bei 1280x1024 nicht als überdimensioniert.
 
Ja, werde das jetzt alles mal weiter im Auge behalten :) Kanns nicht mehr erwarten...
Will hier auch keinen ATI vs. Nvidia Streit hervorrufen :d Beide Seiten haben ihre Vorzüge und Nachteile. Werde mir die neuen Karten von beiden Herstellern nochmal ansehen und mich dann entscheiden. Ich will maximal 340 € ausgeben für die Karte ..., das wäre für die geocte MSI 8800 gts... Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich wohl mehr nvidia unterstützende und Open GL (nv laufen da imo stabiler) Games zocken werde. Stromverbrauch spielt für mich auch ein wenig eine Rolle (hab nur ein beQuiet 420w Netzteil)

Naja, mal abwarten ;) Würde es sich für mich lohnen, eine geocte Version einer der Grakas dann zu holen oder selber machen (Garantieangst usw.) ?

Gruß Julian
 
Entweder nicht ocen und die billigste nehmen, oder selber ocen und die billigste der gewünschten nehmen. MSI hat netten preis bei ihren geocten, aber bei den meisten oc karten zahlt man zuviel.
Die MSI ist aber eine nette alternative ;)
 
Sauber, das hör ich gerne :) Weil da hatte ich Bedenken... Habe noch 2 Platten , 1 DVD und 1 DVD-RW Laufwerk. Naja wird schon , denk ich. CPU soll maximal auf 3ghz laufen. Wenn dann vllt die Graka noch ein wenig geoced.
 
Von welcher marke kommt das 420w nt (hab da was verpennt)
 
be quiet Blackline P5 420W ;)


"24-Pin-Anschluss, Adapter auf 20-Pin, SATA, aktive PFC, P4-ready • zwei geregelte Lüfter • +3.3V 30A • +5V 37A • Combined power 3.3V & 5V: 220W • +12V 27A • Combined power 3.3V & 5V & 12V: 400W • -5V 0.8A • -12V 1.0A • +5Vsb 2.5A"

(Geizhals http://geizhals.at/deutschland/?sr=132989,-1)
 
Sollte reichen ist eine nichtssagende Aussage die dir nichts hilft. Diese Aussage "420W sollte reichen" beinhaltet genau die selbe Unsicherheit die dich selber erfasst bei dem Gedanken nur ein 420W NT zu haben. Ich würde mindestens ein 530W Netzteil nehmen bei deinem Vorhaben mit einer 8800GTS und einem Quad Prozessor @3000MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aber auf den wirkungsgrad an oder? manche 500 watt NTs sind besser als einige 750 Watt monsters!!
 
@Snoopy:

Die Propaganda zeigt Wirkung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh