Welche Grafikkarte soll ich bestellen?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Da ich vorhabe meinen PC etwas sparsamer zu machen und meine x1950xt (siehe Sig.) zu verkaufen, wollte ich mir nun eine dieser etwas schwächeren aber auch sparsameren Karten kaufen:

Dazu sei gesagt, dass die Karte...
1. Dual-Link beherrschen muss, da ich einen 30" DELL habe (2560x1600 Auflösung)
2. passiv gekühlt wird und
3. es unter Linux zu keinen Treiberproblemen führen sollte -für Windows wäre dieser Punkt ja wurst!

http://geizhals.at/deutschland/a309181.html
http://geizhals.at/deutschland/a265743.html
http://geizhals.at/deutschland/a309293.html
http://geizhals.at/deutschland/a309262.html
http://geizhals.at/deutschland/a272564.html
http://geizhals.at/deutschland/a313101.html

...oder doch eine ganz andere?

:cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du auch mal am zocken oder was machst du mit deinem PC????
Bei dem 30" glaub ich nich das du der spieler bist mit den grakas die du da ausgesucht hast.....
und wenn du kaum am zocken bist.... warum machst du dir sorgen wegen sparsamer???? also so wirklich versteh ich das nicht.....
 
ich glaube ich würde zu der sapphire 2600XT Greifen!


Gute Leistung für ne Passivgraka :bigok:
 
Ok, danke sehr...

Spielen will ich halt nicht mehr am PC (vielleicht mal nen Adventure, oder so...) da ich nun eine PS3 habe.

Ich möchte deshalb halt ne sparsamer Karte, denn die x1950xt muss ja nicht ünötig Strom verballern wenn sie ab jetzt nicht mehr genutzt wird!

Dann noch ne Frage: Wieso wird oft die 2600xt oder auch 2400pro empfohlen aber nicht die neuen 3450?

Was stimmt an den 3450 nicht... -sind die etwa schlechter?

Edit: Die 34xx Reihe ist ja schon im 55nm Verfahren hergestellt und müsste NOCH sparsamer sein, oder? Komischerweise steht bei jedem Angebot der 34xx "Verbrauch=keine Angabe"...

Edit2: Noch eine Frage... bringen 512MB auf solchen Karten etwas bei dieser hohen Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
zur leistung kann ich dir nix sagen, spielen wird mit den karten aber wohl nicht drin sein, es sei denn alte spiele.

die 3450 verbaucht laut alternate 40W bei Volllast und die 2400pro 25W bei volllast. schau mal bei alternate.de

wenn also wirkl. sparsam sein sollte, dann nimm ne 2400. keine ahnung, warum die neuen karten 40W verbauchen, hab mich mit denen nicht befasst, würde aber gern benchmarks sehen.

die 3450 sind halt aktueller und haben neuere technik - d.h. mehr funktionen. hab jetz bewusst allgemein geschrieben, da ich mich wirkl. nicht weiter damit befasst hab - zum einen ohr rein,....
 
Habe jetzt auch noch bemerkt (zum Glück), dass die 34xx im Gegesatz zur 24xx kein Dual-Link haben und somit keine 2560x1600 darstellen können!

Also fällt die 3450 schonmal raus...
 
ich würd mal sagen das eine nvidia karte bessere wahl ist für linux, da die treiber ausgereifter und aktueller sind!
 
Sieht mir wohl so aus, als ob nur die 2400er Dual-Link in dieser Leistungsklasse haben!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh