[Kaufberatung] Welche Grafikkarte optimal für mein System?

Frittenbude

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2002
Beiträge
1.188
Ort
Bonn-Beuel
Tach!

Nach langer Zeit wollte ich mal von meiner jetzigen ATI X850XT auf ein aktuelles Grafikkartenmodell umsteigen. Ich spiele zwar eher selten, aber was neues sollte trotzdem eventuell her.

Folgendes System habe ich:
AMD X2 (auf 2,6GHz)
2GB Hauptspeicher
ATI X850XT PCIe
350Watt Passivnetzteil

Wie ihr seht, ist die Grafikkarte schon etwas betagter. Ich plane, ca. 200-300 Euro auszugeben und frage Euch nun, was ihr mir da empfehlen könntet. Eher etwas aus dem Bereich 8800GT, 8800GTS oder sollte man doch gleich zu einer 8800GTX greifen? Oder eventuell sogar auf die neue Generation warten? Die Sache ist, dass es bei mir nicht eilt mit dem Kauf.
Wie sieht's mit ATI aus? Da habe ich von den 3870 gelesen.

Mein Hauptsystem (also CPU, Speicher) wollte ich eigentlich behalten und hoffe, dass ich damit gut hinkomme, wovon ich aber mal ausgehe. Mein Betriebssystem ist noch XP. Sollte ich da auf Vista umsteigen? Ne Lizenz hätte ich. Nur wäre der Arbeitsspeicher vielleicht was knapp, oder?

Und zum Thema Netzteil. Komme ich damit hin, wenn es das bisher auch getan hat. So ne 8800GT würde ja nicht viel mehr Strom brauchen, vermute ich. Noch als Hinweis - die X850XT war zeitweise auf etwa X850XTX-Niveau übertaktet.

EDIT:
Zur Zeit benutze ich die Auflösung 1280x1024 auf meinem TFT. In absehbarer Zeit wird vermutlich nichts größeres vorhanden sein. Wobei es sein könnte, dass mal ein FullHD-TV angeschlossen wird - ist aber kein Muss.

Für ein paar Meinungen wäre ich echt dankbar, denn ich will möglichst keinen Fehlkauf machen.

Gruß,
Frittenbude
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dein System hat bis auf die Graka noch ordneltich Power
ich würde dir also eine 8800GT oder eine HD3870 empfehlen und wennd as Geld keine so wichtige rolle spielt, dann eine 8800GTS-512

welches Netzteil besitzt du?


mfg
aelo

edit:
es dauert eben noch 2 Monate bis die neuen Karten kommen
die 9600Gt ist langsamer als die 8800GT und die HD3870
und die 9800GX2 ist sicher sehr teuer und frisst sehr viel Strom
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da gibts nur zu sagen

wenn strom sparen willst und günstig
3850 oder 3870
die 3850 kommt übertacktet an ne 3870 ran

mehr leistung aber wärmer und teurer
8800 gt und gts... ne gtx lohnt sich erst ab 24 zoll
 
Na das hört sich ja schon mal ordentlich an.

Dann wird's wohl ne GT oder GTS512. Wenn es sich lohnt, habe ich kein Problem, ein paar Euro mehr auszugeben.

Mein Netzteil ist übrigens folgendes, soweit ich das noch weiß:
http://www.silenthardware.de/reviews/psu/prosilence_fanless_pcs_350_watt

Zumindest so ein ähnliches ist es. Ich habe diesen Schalter z.B. garnicht.

Gruß,
Frittenbude
 
plan ma im hinterkopf mit nem neuen nt.. das wird wahrscheinlich nicht funzen.. Das liefert max 168w auf 12v, das sys wird mehr brauchen unter last..
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht so ne 8800GT512 echt so viel mehr als eine X850XT? Habe mal kurz nach dem Verbrauch einer X850 geschaut. Sie scheint ein bisschen weniger zu verbrauchen als eine 7800GTX. Vielleicht weiß ja jemand, wie der Unterschied zwischen einer 8800GT512 zu ner 7800GTX ist.

Hier ein Link dazu:
http://www.computerbase.de/artikel/...rossfire-edition/22/#abschnitt_stromverbrauch

Einen direkten Vergleich wird man sicherlich nicht finden.

Wäre blöd, wenn ich ein neues Netzteil bräuchte.

Gruß,
Frittenbude
 
die X850 braucht etwa 60 watt.. die 8800GT liegt bei etwa dem doppeltem
Hinzugefügter Post:
also reicht dein netzteil aus.. (ich geh mal davon aus es ist kein 5 euro no name netzteil)
 
Zuletzt bearbeitet:
lol.. nicht nur die graka braucht strom aus der 12v leitung..

und die gts braucht nochmal mehr als die 8800gt...

eine festplatte 10w, cpu 80w (im mittel, spitze deutlich mehr bis zu 120w bei deinem oc), board/chipsatz 40w + 8800GT 120w = 250watt unter last, ALLES NUR 12V!!.. du brauchst demnach mindestens 21A auf der 12V-Leitung..

mit der x850xt kommst halt nur auf 190w, das heisst das nt läuft gerade so an der lastgrenze bei deiner jetzigen konfig.. da ist keine luft. scheint wirklich nen gutes nt zu sein wenns das schon nen weilchen aushält..
 
Zahl 400€ und wart auf die 3870X2, odre kauf dir einfach ne 3870, die is Leise, gut und günstig, um die 200€ rum
 
Boah, dass die Grafikkarten aber auch soviel Leistung abverlangen. Dann komme ich um ein neues Netzteil scheinbar nicht rum, obwohl ich das eigentlich nicht möchte. Schließlich sind diese passiven Teile sehr teuer, wobei ein semipassives auch in Frage käme.

Und wenn ich schon dabei wäre, ein neues Netzteil mit Grafikkarte zu kaufen, könnte ich auch gleich das Mainboard mit CPU und Speicher erneuern. Denn die neuen sind ja schon um einiges sparsamer als mein alter X2.
Aber da wäre mir eigentlich der Aufwand zu groß, glaube ich - schade.

Übrigens, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, braucht mein gesamtes System über 200 Watt. Werde ich aber Ende der Woche nochmal messen.

Gruß,
Frittenbude
 
brauchst ja kein passives nt. die dinger sind heutzutage so leise.. und du bekommst halt ne bessere gehäuselüftung..

also wenns keine wakü ist wo wirklich ALLES wassergekühlt ist (inklusive SpaWas) und dann an nem passiven mora hängt halte ich passivnetzteil für nicht zielführend..
 
Hi,

also bei mir ist eigentlich so ziemlich alles wassergekühlt. Nur das passive Netzteil nicht. Einen Mora habe ich auch.

Daher sollte es auch in Zukunft alles schön still bleiben. :-) Zumindest solange die Kiste nicht unter starker Last läuft wie bei Games oder so.

Gruß,
Frittenbude
 
nagut, dann sind für ein passives nt schonmal sinnmachende voraussetzungen erfüllt.. aber nen gutes leises 400w nt wär doch in ordnung und kriegste für 40-60€ (bQ, Seasonic usw...) passive sind halt echt teuer..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh