Welche Grafikkarte ist für das bestehende System sinnvoll (Bild- und Videobearbeitung)

sauerlaender

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2005
Beiträge
10
Hallo zusammen,
ich bearbeite Bilder (mit Luminar AI) und plane die Bearbeitung meiner alten Videos mit Topaz Video AI.
Das bestehnde System reicht für Luminar völlig aus, für die Bearbeitung von Videos mit Topaz leider nicht. Die Grafikkarte ist einfach zu schwach.

Mein derzeitiges System:
Windows 11,
Asus Prime B450-Plus mit 2 x 16GB DDR4 3200,
AMD Ryzen 5 3600,
Kühler Dark Rock Pro,
NVME GIGABYTE GP-GSM2NE3256GNTD als Systemlaufwerk, nur 256 GB für das BS,
in dem PC sind einige Festplatten mit ausreichender Größe verbaut, weiter habe ich eine Synology DS220j mit 8TB
Netzteil Seasonic GX-550 80 Plus Gold
Gigabyte GTX 1050 Windforce 2x OC mit 2GB GDDR5 (diese müsste ausgetauscht werden).
Das System ist nicht übertaktet und ist eigentlich von mir auch nicht geplant.
Großes Gehäuse von Corsair mit 4 Lüftern, alles auf Silent ausgelegt.

Die minimalen Hardwareanforderungen von Topaz habe ich angehängt.
Danach sollte die Grafikkarte mindestens 8GB haben.

Eine der neuesten Karten wäre für mein bestehendes System bestimmt zuviel und mir auch zu teuer.
Daher wäre ich mit eine gebrauchten Karte, die das bestehende System sinvoll und kostengünstig aufrüstet sehr zufrieden.
Der Markt an gebrauchten Karten ist für mich völlig untransparent.
Welche Karte wäre sinnvoll, wenn ich bis zu 150€ ausgeben möchte?
Sollte ich bei Nvidea bleiben?

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-31 110823.png
    Screenshot 2023-08-31 110823.png
    15,6 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot 2023-08-31 110857.png
    Screenshot 2023-08-31 110857.png
    8,1 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für das budget düfte so ca. eine GTX1080 drin sein. Ich würde da aber eher noch ein paar Euros auf Seite legen und eine 3060 mit 12GB kaufen. Die hält dann auch ne weile länger.
 
Das wird schwer für 150 EUR eine RTX 3000er zu bekommen, bis unmöglich.

Würde dann eher mal nach einer AMD Rx480/580 schauen.
 


50€ mehr solltest du da schon ausgeben, mit gebrauchten GPUs kann man viel "Spaß" haben.
 
Hallo, habe soeben eine MSI Geforce RTX 3060 mit 12GB gekauft und bin nur wenig über Budget gekommen.
Das sollte für die Videobearbeitung reichen.
Danke an das Forum.
 
SUPER!
Ich bin betrogen worden.
160€ sind weg.😡
Der Account von Kleinanzeigen war gefälscht. Ich war so dumm und habe der Angabe "Account besteht seit 2011" geglaubt.
 
was soll ich jetzt dazu sagen.

ob du aufm basar in istanbul was suchst oder auf kleinanzeigen. das nimmt sich nix. Das ist aber auch allgemein bekannt.

man kauft und verkauft dort nur auf abholung.

wie hast du bezahlt? kleinanzeigen hat doch einen käuferschutz bzw einen eigenen bezahlvorgang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das erstemal dass ich betrogen wurde. Wenn das anderen passiert, frage ich mich auch wie man so blöd sein kann.
160€ sind sehr ärgerlich, aber nicht existensbedrohlich.
Da gibt es andere Fälle.
Das wird mir natürlich eine Warnung sein.
Niemals ohne Käuferschutz!
 
Ist mir auch schon mal passiert mit einer gtx 1060 für 150€ als alles noch teurer war, zu billig ist meistens fake.
Hab eine Anzeige bei der Politzei gemacht , die wurde dann aber eingestellt.
Seitdem sehr vorsichtig bei eka
Accounts werden gekapert und dann Sachen angeboten die oft mit den gleichen Bildern in mehreren Anzeigen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir nun die 3060 normal für 280€ gekauft.
Aus Interesse habe ich mich auf zwei günstige Anzeigen bei Kleinanzeigen gemeldet und angeboten, sofort vorbei zu kommen. Bisher habe ich noch keine Antwort erhalten sodass man davon ausgehen kann, dass auch hier ****** geplant ist.
Vor einigen Wochen habe ich einen sehr günstigen 28" Monitor 4K bei Kleinanzeigen gekauft, hier ist alles super abgelaufen, das hat mich offensichtlich in meinem Leichtsinn beeinflusst.
Ab jetzt nur noch mit Abholen kaufen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh