Welche Grafikkarte ist besser: "Gainward 9400GT HDMI" mit 128 Bit oder "Asus EN210 DI
Welche Grafikkarte ist besser: "Gainward 9400GT HDMI" mit 128 Bit oder "Asus EN210 DI LP" mit 64 Bit
Ich habe einen älteren Rechner gekauft (Siemens Celsius W340, mit Pentium 4), der nur mit einer onboard-Graka für Büro und so werkelt, aber keine Pixelshader kann. Den wollte ich aufrüsten, ohne direkt noch ein neues Netzteil (hat 310 Watt) kaufen zu müssen. Nun rätsel ich was besser ist: höher getaktet mit 64 Bit (Asus EN210 DI LP, Taktfrequenz 800 MHz, Speicheranbindung 64 Bit) oder Taktfrequenz 700 MHz (Gainward 9400GT HDMI) + Speicheranbindung 128 Bit. Wer kann mir da was zu sagen/schreiben
Welche Grafikkarte ist besser: "Gainward 9400GT HDMI" mit 128 Bit oder "Asus EN210 DI LP" mit 64 Bit
Ich habe einen älteren Rechner gekauft (Siemens Celsius W340, mit Pentium 4), der nur mit einer onboard-Graka für Büro und so werkelt, aber keine Pixelshader kann. Den wollte ich aufrüsten, ohne direkt noch ein neues Netzteil (hat 310 Watt) kaufen zu müssen. Nun rätsel ich was besser ist: höher getaktet mit 64 Bit (Asus EN210 DI LP, Taktfrequenz 800 MHz, Speicheranbindung 64 Bit) oder Taktfrequenz 700 MHz (Gainward 9400GT HDMI) + Speicheranbindung 128 Bit. Wer kann mir da was zu sagen/schreiben