Welche grafikkarte? hd4870/9800GTX(+)260 gtx?! ich blick nicht mehr durch

@Jake
gut da hast natürlich recht...
Die Frage wäre, was das am Ende wirklich an Einsparpotential macht. Wenn die 20W mehr dann damit weg wäre, würde eigentlich auch nix gegen die AMD Karte sprechen...

Die Karte zieht Default 57,2W nach PCGH



In meinem System bin ich von 162W -> 125W (Gesamtes System) damit gekommen ~37W weniger -> macht dann ~20W für die Graka allein (so viel wie eine HD3870 mit richtigem PP)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hoffe das sich beides ohne probleme im bios speichern läst ;) das ist mir wichtiger.

wie siehts eigendtlich damit aus
Was sagt ihr denn zu der 98 GX2 ? vs. 260 gtx 216?
 
9800 gxs geht schnell die puste aus, wenn man in höhere auflösungsbereiche und dann noch AA dazuschaltet, da würde ich dann doch lieber zur gtx 260² greifen.
es dürfte auch schwer werden noch eine 9800gx2 zu bekommen, die gibt es kaum noch in läden zu kaufen, und wenn dann meistens zu richtig hohen preisen, sodass dus chon zu einer gtx 280 greifen kannst
 
ok ok dann nehme ich wie von anfang an geplant die 260er

danke euch
 
ich würde sagen noch bisle warten?? Es soll doch ne neue GTX+ kommen mit mehr takt usw. aber ob die was wird naja, aber die preise der GTX+ fallen weiter da komtm bestimmt noch ne gute.
 
Hier gibt es ein Tut für Nvidia u. ATI Karten ->

hab auf meiner 4870 das Bios editiert, die karte taktet sich im windows 2D Betrieb herunter und verbraucht deutlich weniger, wird kühler und ist somit auch leiser :d

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ich würde sagen noch bisle warten?? Es soll doch ne neue GTX+ kommen mit mehr takt usw. aber ob die was wird naja, aber die preise der GTX+ fallen weiter da komtm bestimmt noch ne gute.

bin mir nicht so sicher, ob der G92 durch immer mehr takt auch noch soo viel schneller wird, ihm fehlts so oder so an der Speicherbandbreite und deswegen bricht die karte bei extremen settings ein!
 
Die GX2 ist theoretisch auf GTX 280 Niveau. Praktisch ist aber angeblich (hatte noch keine von beiden) 2x512Mb eben nicht gleichwertig mit 1x1024Mb. Ist öfter im Forum zu lesen. Von der Grundgeschwindigkeit her aber sicher ein flottes Ding mit den typischen SLI-Nachteilen.
@Jake: Beide Sapphire HD 4870, die ich in der Hand hatte, wiesen starke Fertigungstoleranzen auf. So waren z.b. die Rams recht unterschiedlich hoch (bestimmt drei Hundertstel Toleranz). Bei Wärmeleitpads gewiss ein kleines Problem, bei einem starren Kupferkühler nicht der größte Spaß.
 
ich würde ganz ehrlich gesagt zu einer HD4870 1GB greifen. Die hat momentan das beste P/L Verhältnis. :bigok:
 
Gibt ja auch 2 schwarze HDs ;)

So da wir ja mit Hilfe von RivaTuner nun bei beiden Karten einen ähnlich niedrigen Stormverbrauch im idle erreichen können und wenn wir die Farbe des PCB mal außen vorlassen, ist es doch eigentlich Geschmackssache ob GTX 260(216) oder HD4870(1GB). Oder?
 
diversen tests nach zu urteilen -> JA
 
NV war mir aber schon immer Sympatischer :d ich finde mit NV fühlen sich die games gleich anders an :fresse:
 
Um nochmal ein wenig Verwirrung zu stiften, die 512MB Version der HD4870 gibts ja nun schon ab günstigen 170€.

Lohnt sich der Aufpreis von ~30 bzw. ~50€ denn überhaupt und würde ich die fehlende Leistung bei ner 1680er Auflösung schon spüren?
 
Also laut Computerbase macht das nur einen geringen Unterschied bei der Auflösung, wenn man nicht gerade 8xAA einschaltet. Zumal die 512er wirklich günstig ist für die Leistung. Wenn man nix dran machen will (Wakü o.ä.), ist das ne super Karte für verhältnismäßig wenig Geld.
Groetjes
 
würde die 1GB version nehmen da der vram auch für das gamefeeling wichtig ist. hatte die 512mb version und musst ich mich immer mit nachladerucklern rumschlagen obwohl die fps konstant gut waren.

meine auflösung war allering 1920*1200
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal ein wenig Verwirrung zu stiften, die 512MB Version der HD4870 gibts ja nun schon ab günstigen 170€.

Lohnt sich der Aufpreis von ~30 bzw. ~50€ denn überhaupt und würde ich die fehlende Leistung bei ner 1680er Auflösung schon spüren?

Wer auf viel AA wert legt oder mit Textur-Mods seine Games verschönert ist mit der 1024mb gut beraten.:)
 
Also ich zock meistens sogar ohne AA...

Die Gainward Golden Sample für 170€ lächelt mich grad so an...ist ja sogar schon übertaktet...
 
Die GX2 ist theoretisch auf GTX 280 Niveau. Praktisch ist aber angeblich (hatte noch keine von beiden) 2x512Mb eben nicht gleichwertig mit 1x1024Mb. Ist öfter im Forum zu lesen. Von der Grundgeschwindigkeit her aber sicher ein flottes Ding mit den typischen SLI-Nachteilen.
Die GX2 ist oft sogar schneller als ne 280er GTX, Problem ist nur, die 512MB Speicher beider GPUs müssen zwingend die gleichen Daten enthalten, sprich du hast effektiv nur 512MB nutzbaren Speicher.
Und 512MB bei max. Details mit NV Karten und heutigen Games kann schnell mal Eng werden. Was wiederum heist, das der Karte gern mal der Speicher ausgeht, was mit teils massiven Rucklern verbunden ist.

@Jake: Beide Sapphire HD 4870, die ich in der Hand hatte, wiesen starke Fertigungstoleranzen auf. So waren z.b. die Rams recht unterschiedlich hoch (bestimmt drei Hundertstel Toleranz). Bei Wärmeleitpads gewiss ein kleines Problem, bei einem starren Kupferkühler nicht der größte Spaß.
Na du hast Probleme...
Ich kann dir aber versichern, das du da wohl ne Montagskarte erwischt hast. (kann dir überall passieren)
Meine Sapphire und die von nem Kumpel sind 1A Plan und Waküler liegen plan auf.
Des weiteren wäre sowas nicht Problem AMDs sondern eher von Sapphire. Und wie gesagt, ist es auch kein generelles Problem

Gibt ja auch 2 schwarze HDs ;)

So da wir ja mit Hilfe von RivaTuner nun bei beiden Karten einen ähnlich niedrigen Stormverbrauch im idle erreichen können und wenn wir die Farbe des PCB mal außen vorlassen, ist es doch eigentlich Geschmackssache ob GTX 260(216) oder HD4870(1GB). Oder?

Jup ich glaub die Sapphire ist schwarz... Und hat nen recht guten leisen Kühler drauf.

Aber ja, es ist quasi geschmachssache, was du nimmst. Die 1GB AMD Karte ist minimal langsamer wie ne 260er GTX mit 216 Shadern.
Dafür kostet sie auch weniger.
P/L technisch sind beide in etwa auf gleichem Niveau, vllt minimale Vorteile für die AMD Karte. Aber nimmt sich nicht viel.

Man kann quasi für beide Karten generell eine Empfehlung geben.

@Mondrial
du musst dir als erstes mal aus dem Kopf schlagen, das der Speicherverbrauch direkt maßgeblich von der Auflösung beeinflusst wird.
Das war früher mal so, ist jetzt aber zu vernachlässigen.

Ein weiterer Punkt ist, AMD hat für meine Begriffe ein wenig komisches Speichermanagement.
Heist soviel wie, auch wenn mehr Speicher vorhanden ist, kommt es sehr oft vor, das dieser nicht wirklich belegt wird.
Bestes Beispiel, Anno1701. Mit der 512er HD4870 wird dort immer so um die 350-400MB verbraten. Wenn man nun von Insel zu Insel scrollt und die Gebäude/die Vegetation sich ändert kommt es zu massiven Rucklern. Man sieht auch anhand des Rivatuners, das die Daten nahezu komplett aus dem Speicher geschmissen werden und neue rein geladen werden.
Man sollte nun meinen, mit 1GB Speicher ist genug Luft für alle Daten, aber pustekuchen, da tritt das gleiche Problem auf.
NV hingegen machts hier besser, da werden grundsätzlich erstmal alle Daten so lange wie möglich im Speicher behalten, was bei zu kleinem Speicher schnell zu Problemen führen kann, aber bei ausreichend viel Speicher Nachladeruckler beim mehrfach-verwenden von Daten gänzlich verschwinden lässt.

Ich für meinen Teil bin mit der 512er HD4870 voll zufrieden und habe bis jetzt nur ein einziges Spiel gesehen, was sichtbar Probleme mit zu wenig Speicher hat. (nein nicht GTA IV, da hat man ja mit wenig Speicher nicht die Möglichkeit volle Details zu fahren)
Das war der Cinematic Mod 9.5 + HD AddOn für HL2+EP1+EP2...
Bei dem kommt es aus Speichermangel hier und da zu Nachladerucklern...

Wenns also günstig sein soll, dann kannst getrost auch zur 512er Karte greifen, wenn das Geld nich so fest sitzt, dann nimm die 1GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zocke full hd auflösung ;)

gegen eine schwarze ati hätte ich auch nix ;)
 
btw... inzwischen liegen gute 40€ zwischen 512MB und 1GB...glaub da lohnt eher die 512er^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh