[Kaufberatung] Welche Grafikkarte bis 300€ für dieses System?

t1mm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2011
Beiträge
3
Hallo liebe Hardwareluxx Gemeinde,

ich habe im Moment ~300€ übrig mit denen ich nicht viel anzufangen weiss, da das Wohnzimmer erst neu eingerichtet wurde, das Macboom Air auf dem Tisch steht und die Miete bezahlt ist :-)

Nun dachte ich, ich bring mein altes "Gaming System" mal wieder auf Vordermann und spendier ihm eine neue Grafikkarte.
Ich habe die Tage irgendwo einen Vergleichsbericht mit einem schlechteren Grundsystem als meinem, allerdings der selben Grafikkarte die ich im Moment besitze (GTX 8800) und der GTX 480 gefunden und musste dort in den Benchmarks sehen, dass die GTX 480 gegenüber der GTX 8800 die dreifachen oder manchmal gar vierfachen FPS Werte lieferte (Benchmarks waren FarCry 2, Battlefield (ka welches), CoD Modern Warfare 2 und Crysis).

Nun dachte ich dass ich euch hier mal mein bestehendes System poste und ihr ratet mir eventuell zu ein-zwei verschiedenen Karten in meinem Preisrahmen die mir am meisten bringen würden, bzw. ratet mir zu warten und generell erstmal mein Grundsystem auf Vordermann zu bringen.

Hier mein jetziges System:

- Intel Core 2 Quad Q6600 (Kentsfield @ 4 x 2,4GHz)
- Gigabyte X38-DQ6 (ehemals OC Award Winner)
- 4 GB GEIL DDR2 (PC2-6400 400MHz)
- GeForce 8800 GTX (G80 mit 768 MB)
- LG 27" TFT
- Razer Tarantula + Razer Boomslang 2007 CE
- BOSE 5.1 (nutze ich shared mit dem 52" TV)

System generell noch brauchbar um es zu upgraden? Bin momentan etwas raus aus der Materie da ich die letzten 2 Jahre viel viel beruflich unterwegs war in der ganzen Welt und einfach keine Zeit hatte mich mit der IT-Materie weiter zu beschäftigen.

Zocken werde ich damit hauptsächlich: RIFT - Planes of Telara

In der momentanen Konfiguration geht das auf 1980x1080 aber nur auf low Detail - sonst ruckelt es zu stark.

GTX 480 würde ich für 300€ bekommen, zB von EVGA (war zumindest mal ein guter Hersteller).
Oder doch lieber was von der Konkurrenz? Oder gar andere Alternativen? MUSS das Budget auch nicht ausreizen wenn ihr meint es gäbe da noch die GTX 4xx die fast gleich gut ist aber nur 100€ weniger kostet etc.

Bin für jeden Tip dankbar :)

MfG Timm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU ist zwar nicht die schnellste, aber so krass limitieren sollte die nicht.
Die Spiele verlangen ja immer mehr nach Grafik- als nach Rechenpower.
Der Rest sieht bis auf Graka eig auch ganz ordentlich aus.
Interessant wäre aber noch das verbaute Netzteil (genaue Bezeichnung)

Bei 27" auf jeden Fall diese Karte!
Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

ISt im Preisfeld bis 300€ momentan das Stärkste, was du bekommen kannst.
Die 2GB Speicher sind bei so hohen Auflösungen super.
Das Beste daran ist aber imho, dass du die oben empfohlene 6950 problemlos zu einer 6970 flashen kannst (einziger Nachteil: Garantieverlust)
Also wird aus der 6950 eine
Sapphire Radeon HD 6970, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21187-00-40R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Ich hab die Karte seit letzter Woche und bin hellauf begeistert :)

Gruß
 
Moin!

Die empfohlene HD6950 wäre an sich keine schlechte Wahl, nur denke ich schon, dass die CPU hier einen limitierenden Faktor darstellen könnte. Sicherlich kommt es da auf das Spiel an, aber ein Grundtakt von 2.4Ghz in Verbindung mit der verhältnismäßig nicht mehr ganz so hohen pro-Takt-Leistung des Core 2 Quad dürfte die GRaka doch des öfteren ausbremsen.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, um dieses Problem zu beseitigen:


  • da du ein dafür sehr gut geeignetes Board besitzt, wäre in erster Linie eine Übertaktung des Q6600 denkbar, wobei allerdings auch andere Komponenten (CPU-Kühlung, Gehäusebelüftung, ab einem gewissen FSB auch der RAM und nicht zuletzt das Netzteil) eine Rolle spielen - 3.0-3.2Ghz Kerntakt sollten allerdings noch relativ einfach zu erreichen sein (vor allem,w enn die CPU im "G0-Stepping" gefertigt wurde)
  • wenn du allerdings keine Ahnung von der Materie hast und dich nicht damit beschäftigen möchtest, wäre vvlt ein Upgrade anzuraten, allerdings lohnt es sich nciht, für diesen Sockel noch eine schnellere CPU zu kaufen, da wäre dann ein Komplettumstieg sinnvoll
  • da deine alten Komponenten aber noch nciht wertlos sind, könntest du durch den Verkauf selbiger ja noch ein gewisses Zusatzbudget erwirtschaften :)
 
Übertakte auf jeden Fall deine CPU um die HD 6970 nicht zu limitieren. Dann solltest du die Leistung besser ausschöpfen können. Sofern dein Q6600 keine solche OC-Krücke ist wie meiner... -.-
...sollten 3 und mehr Ghz ohne Weiteres möglich sein.

Mfg Death
 
Übertakte auf jeden Fall deine CPU um die HD 6970 nicht zu limitieren. Dann solltest du die Leistung besser ausschöpfen können. Sofern dein Q6600 keine solche OC-Krücke ist wie meiner... -.-
...sollten 3 und mehr Ghz ohne Weiteres möglich sein.

Mfg Death

...was ich im wesentlichen etwas weiter oben auch schon geschrieben habe ;) :fresse:
 
Entschuldige, habe nur Post #1 gelesen :d

Sorry
 
Hallo zusammen,

wollte nochmal bescheid geben, dass ich heute die Sapphire HD6970 bekommen habe und im gleichen Zuge mal meine CPU auf 3,2GHz hochgetaktet habe - Prime95 sauber überstanden - bin wunschlos glücklich. Hier mal Vergleichswerte:

3DMark Vantage Score vorher: 8124
3DMark Vantage Score nachher: 17608

Unigine Heaven Score vorher: 676
Unigine Heaven Score nachher: 2122


Danke für den Tip mit der Graka und den Wink mit dem Overclocking :)

Timm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh