Welche Grafikarte passt zu meinem PC?

jemand95

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2009
Beiträge
4
Hallo,
zur Zeit hat mein PC folgende Daten:

Prozessor: AMD Phenom II X6 1075T
Ram: 6GB
Mainboard: ASUS m4a87td evo
Netzteil: Arctic Fusion 550R

Grafikkarte: HIS Radeon HD 4670 iSilence 4

Bis vor kurzem hatte ich noch eine GTX 470 von MSI, welche mir aber abgeraucht is.
Daher will ich mir jetzt ne neue Grafikkarte zulegen und hab mir folgende vorgestellt:
Palit GeForce GTX 680 Jetstream 2GB

Passt diese Grafikkarte zu meinem PC oder ist sie "zu gut" bzw. der Prozessor "zu schlecht"?
Ist die Stromversorgung ausreichend oder muss ich mir für die Grafikkarte auch ein neues Netzteil besorgen?

Wenn sie nicht passt, welch würdet ihr vorschlagen. Die Grafikkarte sollte schnell und nicht zu laut sein.

MfG
jemand95
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man hätte ich gerne einen X6 :drool: ich würd auch auf 7850 gehen 7870 wäre auch drin aber das Netzteil :(
 
Kauf dir ein Gutes NT und dann ne Fette Karte :d
 
Das Netzteil ist ein gutes, wenn auch nicht großartiges, Netzteil. Weiß nicht was ihr habt, das reicht für jede (single)Grafikkarte.
 
Graka muss zum Monitor passen, danach erst zur cpu. welche Auflösung hat der Moni?

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Es sei denn es ist eine extrem lahme CPU (was die des TE aber nicht ist !)...
 
Das NT ist ok, weiß nicht mit welcher Begründung welche hier daran etwas auszusetzen haben?

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Bei der CPU und einen entsprechenden Monitor (Full HD), ist max. eine HD7870 die sinnvollste Option.
Sollte die Auflösung geringer (1680x1050) sein --> HD7850 ;)
 
An die Graka werden 2 Monitore angeschlossen. Einer davon Full-HD(1920x1080) der andere 1600x900.

Demnach würde laut euch auf eine HD7870 hinauslaufen. Warum keine HD7950 bzw. HD7970?
Was spricht gegen die GTX680?

MfG
Jemand95
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 680 ist zu Stark. Du kannst die Power nicht abrufen und brauchst diese auch nicht. Warum also 500€ in eine Grafikkarte investieren, wenn diese keinen Mehrwert zu einer 300€ Grafikkarte bietet?
 
und wenn er blos diablo 3 zocken will bräuchte er auch keine 500€ Karte
 
Generell ausschließen würde ich eine GTX680 (oder vllt besser GTX670 wegen P/L) oder 7970 jetzt gar nicht unbedingt, wenn hohe Qualitätseinstellungen in anspruchsvollen Games gewünscht sind. Aber dazu muss sich der TE natürlich erstmal äußern, was für Spiele und Einstellungen gewünscht sind.

Bezüglich CPU-Limit, solange die CPU spielbare Bildraten liefert kann man mehr Grafikpower halt in höhere Qualitätseinstellungen investieren, da sehe ich kein so grundsätzliches Problem und vor allem wenn man den x6 noch ein wenig übertaktet sollte der eigentlich alle aktuellen Games relativ flüssig darstellen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh