[Kaufberatung] Welche GPU(s) für Sandy-System?

taller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2010
Beiträge
297
Hi!

Ich habe mir ein neues System zusammengebaut:

I5 2500K @ Noctua NH-D14
ASUS P8P67
8GB Corsair XMS3 DDR3-1333

Jetzt suche ich die passende GPU dazu. Ich habe einen Samsung LED Monitor, gezockt werden soll in 1080P Full-HD Auflösung.

Ich habe von einem Bekannten die Möglichkeit eine umgebaute GTX480 zu kaufen, darauf ist der Zalman-Kühler der auf den AMP!-Versionen verbaut wird drauf. Oder doch lieber GTX500er oder HD6x70/50?

Welche Grafiklösung empfehlt ihr mir?

P.S. Mein Board unterstützt CrossfireX, bin also auch Multi-GPU nicht abgeneigt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm es wäre vermutlich sinnvoller bezüglich der Frage zur GTX480 auf die "Profis" zu warten... je nach Spiel könnte eine GTX480 bei 1920 x 1080 schon eng werden (lt. Benchmarks).

Eine 6950 (lässt sich mit etwas Glück auf eine 6970 flaschen) bietet momentan wohl das beste P/L. Ab 230 € inkls. 2 GB RAM was bei hohen Auflösungen nicht ungelegen kommt wie ich denke.

CrossfireX führt natürlich zu mehr Wärme, Stromverbrauch & Lautstärke. Ob du das möchtest kannst nur du entscheiden.
 
Der Knackpunkt ist, für wie günstig bekommst du diese 480GTX ran? ;)
Da du uns das nicht verrätst, genau so wenig wie du uns verätst, was du damit anstellen willst, was du für ein Budge hast usw. wird eine Empfehlung (mal wieder) äußerst schwierig...
 
Mitterweile würde ich sagen: Nimm niemals eine 480 wenn du eine 570/580 haben kannst (ausgenommen, die 480 wäre weeeesentlich billiger). Die Umbauarbeiten an der Fermi-Architektur haben sich schon recht deutlich bemerkbar gemacht.

Wenn du doch lieber mit AMD (P/L) fahren willst würde in dein System eine 6950 oder eine 6970 passen. Zusätzlich würdest du von den 2GB VRAM profitieren.

Zu CrossFireX siehe Post vom verrückten Keks.
 
Wenn einem der Stromverbrauch egal ist, so ist die 480GTX klar der 570GTX vorzuziehen, aufgrund des größeren RAMs, was sich in Zukunft bemerkbar machen wird ;)
 
Hm es wäre vermutlich sinnvoller bezüglich der Frage zur GTX480 auf die "Profis" zu warten... je nach Spiel könnte eine GTX480 bei 1920 x 1080 schon eng werden (lt. Benchmarks).
Hm, die Karte ist halt gebraucht und manuell umgebaut, deshalb keine Garantie mehr.

Der Knackpunkt ist, für wie günstig bekommst du diese 480GTX ran?
Da du uns das nicht verrätst, genau so wenig wie du uns verätst, was du damit anstellen willst, was du für ein Budge hast usw. wird eine Empfehlung (mal wieder) äußerst schwierig...
Ich bekäme die Karte für ca. 200€. Mein Budget liegt eigentlich bei max 350-400€. Und natürlich zocke ich hauptsächlich mit dem System.

Wenn einem der Stromverbrauch egal ist, so ist die 480GTX klar der 570GTX vorzuziehen, aufgrund des größeren RAMs, was sich in Zukunft bemerkbar machen wird
Hm, wir reden über 300MB, dafür lassen sich die GTX570-Modelle über das Niveau einer GTX580 takten und sind somit gut 20% schneller als eine GTX480. MAcht der VRAM da so viel aus?
 
Die 480er kannst du natürlich auch OCen... Das sollte klar sein. Rein vom max. OC zu max. OC zwischen 480 und 570GTX nehmen sich beide nicht wirklich viel. Vllt bekommt man die 570er etwas höher aufgrund weniger Hitzeerzeugung weil weniger Verbrauch.

Und das Thema RAM ist so ne Sache. Es kommt auf das Spiel drauf an. Mit den 1,5GB hast du halt mehr Luft nach oben... Die 570er wird defintiv anfangen eher Nachladeruckler aufzuweisen.

Für die 200€ würde ich hier dann doch zur 480er greifen. (sofern das Teil nicht schon irgendwelche komischen Sachen macht, die nicht normal sind) Und wenn diese irgendwann mal hin ist, kann man eventuell sogar noch über die Herstellergarantie gehen. Je nach Defekt. Aber warum sollte die Karte gleich kaputt gehen? Und wenn alle Stricke reißen, kann man immernoch ne neue kaufen ;)
 
gebe dir die gleiche empfehlung wie im PCGHX:d nehm die 480, für 200 € hast du da Leistung satt, wenn dir das aber dochzu heikel ist wegen der Garantie dann eine 570
 
für 200 würd ich auch die gtx480 mit dem zalman-kühler nehmen, gleichauf mit gtx570 und hd6970 und sicher dank dem lüfter die leiseste und kühlste. garantie hatte man auf der gtx480 eh nur 1 jahr, wenn ich mich nicht irre? und wenn eine hd6950 kaufst die für 230€ bekommst und auf hd6970 flashst ist da die garantie ja theoretisch auch weck :fresse:
 
Hm es wäre vermutlich sinnvoller bezüglich der Frage zur GTX480 auf die "Profis" zu warten... je nach Spiel könnte eine GTX480 bei 1920 x 1080 schon eng werden (lt. Benchmarks).

Eine 6950 (lässt sich mit etwas Glück auf eine 6970 flaschen) bietet momentan wohl das beste P/L. Ab 230 € inkls. 2 GB RAM was bei hohen Auflösungen nicht ungelegen kommt wie ich denke.

CrossfireX führt natürlich zu mehr Wärme, Stromverbrauch & Lautstärke. Ob du das möchtest kannst nur du entscheiden.

Eine GTX 480 soll eng werden können in 1080p und gleichzeitig empfiehlst du ne 6950 ? Nich dein ernst oder ? :rolleyes:


Wenn die 480 günstig ist ist sie dank des Kühlers empfehlenswert, ansonsten ist ne 570 mom sehr empfehlenswert
 
eine 480er ist mit gleichen Taktraten etwa 10-15% langsamer als eine 580er inGame, wieviel FPS das sind kann man sich ausrechnen....

Und hier über mehr Verbrauch einer 480er zu 580er zu reden wäre ungefähr das selbe wie nem Chinesen Reis essen zu untersagen :-)

480er für ~200€ würd ich sofort kaufen..auch aus dem Grunde da Kepler Ende des Jahres kommt.
 
Nich soweit ich weiß. Ist doch in Ordnung? ;)
 
also soweit ich das mitbekommen habe , lassen sich die 1 gb 6950 versionen und die 6950 versionen mit 2 gb im nonref aussehen zb von sapphire lassen sich auch nicht freischalten .
 
"1.2 Fragen zum Grafikkartenkauf
"Welche Grafikkarte für max. xxx €?"
- Fragen zum Kauf von Grafikkarten gehören in das PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum"

Ich habe den Thread gerade entsprechend verschoben. :wink:
 
Hm, mir kommt gerade noch eine andere Idee.

Da ich die GTX480 bei geizhals fast schon für 270,-€ neu bekomme kann ich meinen Bekannten bestimmt noch etwas drücken und eventuell ne 2. GTX480 dazu kaufen und SLI fahren.

Habe ein 750W NT, das sollte reichen oder?

Was meint ihr dazu?

P.S. Weiss jemand ob die P67-Chipsätze neben CrossfireX auch SLI zulassen? Bei den P55 war dies ja der fall?
 
Hm, mir kommt gerade noch eine andere Idee.

Da ich die GTX480 bei geizhals fast schon für 270,-€ neu bekomme kann ich meinen Bekannten bestimmt noch etwas drücken und eventuell ne 2. GTX480 dazu kaufen und SLI fahren.

Habe ein 750W NT, das sollte reichen oder?

Was meint ihr dazu?

P.S. Weiss jemand ob die P67-Chipsätze neben CrossfireX auch SLI zulassen? Bei den P55 war dies ja der fall?

wenn dann würd ichs nur mim board mit zusätzlcihem nforce 200 chip machen mit sli, die normalen haben 2x 8 lanes nur ,das bremst

denke aber eine GTX 480 reicht
 
Boards mit AMD Chip haben nur CF, kein Sli.

Und für 200€ würde ich auch die GTX480 nehmen. Ich mag die Karte zwar nicht, aber bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen.

Und wenn es doch nicht die GTX480 wird, greife zur Radeon 6950 im Referenzdesign. Die Herstellereigendesigns haben meistens billigere Bauteile verwendet und (vllt auch durch die Billigbauteile) das flashen unterbunden.

Vorschlag 6950: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Boards mit AMD Chip haben nur CF, kein Sli.

Und für 200€ würde ich auch die GTX480 nehmen. Ich mag die Karte zwar nicht, aber bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen.

Und wenn es doch nicht die GTX480 wird, greife zur Radeon 6950 im Referenzdesign. Die Herstellereigendesigns haben meistens billigere Bauteile verwendet und (vllt auch durch die Billigbauteile) das flashen unterbunden.

Vorschlag 6950: Hardwareluxx - Preisvergleich

deswegen steht da auch im threadtitel sandy system....:rolleyes:
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :p

Also ja, dann kann das Board SLI :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh