@ dealer
An 6800ern hatte ich:
6800GT Gigabyte mit Heatpipe
2 Stück 6800GT Galaxy Glacier mit Silencer
6800GT Chaintech
6800GT Gainward mit rotem Monsterkühler
sowie einige LE's von MSI, ASUS, Leadtek und Gainward und eine 6800nu von Sparkle, bis hierher alles AGP
6800Ultra von Point of View
6800GT Aopen,
beide PCI-E
X800pro@XT PE 2 Stück AGP
X800XL Sapphire
X800pro@XT Sapphire
2 Stück X800pro (Sapphire und BBA), alles PCI-E
Bei den 6800ern fiel die Gainward negativ durch Lautstärke und schlechte Übertaktbarkeit auf.
Eine der beiden Galaxys war auch nicht so das Taktmonster, alle anderen 6800GTs liefen bisher ausgezeichnet und ausnahmslos über Ultratakt.
Lautstärke: zu hören sind sie alle... ist man sehr empfindlich, kommt man um einen Kühlerwechsel bei keiner 6800GT herum. Wenn man nicht überempfindlich ist, finde ich andererseits bis auf die Gainward keine 6800GT wirklich laut. Nebenbei bemerkt ist für meinen Geschmack der Standardlüfter der X800 mindestens genauso laut!
Ich persönlich finde übrigens auch gerade die Signalqualität bei der 6800 besser als bei der X800 - scheint wirklich sehr subjektiv zu sein. Insgesamt halte ich die 6800GT für die bessere Wahl im Vergleich zu X800. Bei den Preisen für die AGP-Version kann man eigentlich nichts falsch machen. Ich würde einfach die billigste nehmen. Wenn das die Leadtek ist, um so besser
Netzteil sollte eigentlich auch reichen... aber für was quälst du dein System nur mit 3 Festplatten und insgesamt 400GB?