Welche GeForce 1080

Overclockerix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2014
Beiträge
106
Ort
Kassel
Guten Tag,

ich möchte eine Investition tätigen und spiele mit dem Gedanken mir eine GeForce 1080 zu kaufen. Bisher habe ich im 4-5 Jahresrythmus gewechselt, so dass der Preis erst einmal eine untergeordnete Rolle spielt.

Welche 1080 ist zu empfehlen, hat sich als echtes Wunder hervorgetan und man ist sehr zufrieden?

PS: Betrieben wird sie auf einem Asus ROG Strix 270f mit der 7700k.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe noch nie etwas von dem Hersteller Palit und Konsorten gehört. Echt schwierige Entscheidung.
 
Was kristalisiert sich denn hier im Forum als die meist gekaufte und zufriedenstellenste Karte heraus?
 
Stell dir selbst folgende Fragen:

Was ist MEIN maximaler Preisrahmen?

Brauche ich ein paar Prozent Mehrleistung ( OC-Versionen )?

Wie wichtig ist mir Lautstärke und Temperatur?

Wir groß darf die Karte sein für das Case, das ich benutze?


Viele haben EVGA wegen der Garantie beim Kühlerwechsel / WLP-Wechsel.

Andere Asus wegen ... keine Ahnung, Optik ?!

Andere MSI wegen der leisen Kühlung.
 
Keine da jede ihre Vor und Nachteile hat. Das kommt auf dich darauf an was du damit vor hast.

- Willst du das T4 Bios aufspielen wo 1,2 Volt möglich sind oder nicht. Eine GTX 1080 HOF oder auch Classified fällt hier raus da Dieses darauf nicht läuft.
- AIO-Lösung, Luft oder gar Wasser?
- 2 Slot Design oder geht auch mehr?
- Möchtest du einen alternativen Luftkühler installieren (Morpheus oder MK-26)?
- Ist dir eine lange Garantiedauer wichtig?
- Sollte die Karte OC ab Werk haben?
- Soll die Lüftersteuerung von Haus aus sehr leise oder kommst du auch mit Tools wie den Afterburner klar um das zu regeln...

Gibt bei Pascal keinen Bios Editor mehr, daher hat man nicht sehr viel Spielraum...

usw usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Max.: 750,-EURO

Verglichen mit dem 7700k, möchte ich von Werk aus übertaktete Hardware nutzen.

Die Karte sollte nur unter Last merklich hörbar sein. Strom ist zweitranging.

Größe / Länge open end

Garantie ist mir wichtig, da ich vier bis fünf Jahre investiere.

Modifizieren in Sachen Bios, anderer Lüfter etc. will ich nicht.

Luftgekühlt

Ich habe alle Slots frei, so dass auch "gerne" mehr als zwei besetzt sein dürfen.

Mit den Tools möchte ich nicht arbeiten.

Könnt ihr damit was anfangen?
 
Ok, gut zu wissen das die Karte einfach so laufen soll wie sie gekauft wird und möchtest somit nicht selber Hand an legen sowie am Bios rum spielen.

Zotac und EVGA gewähren 5 Jahre Garantie nach Registrierung der Karte. Bei EVGA gegen einen kleinen Aufpreis sind sogar bis zu 10 Jahre Garantie drin... Hat momentan aber keinen guten Ruf EVGA wegen der Geschichte mit den WLP-Pads...

Eine Gainward GLH ist von Haus aus sehr leise und bereits mit OC ab Werk. Der Hacken "nur" 3 Jahre Garantie...
Also mit dieser hier müsstest du gar nichts machen. Einbauen und über die Performance freuen. Tools benötigst du dann hier auch nicht. Ist Baugleich mit der Palit Gamerock Edition (Palit nur 2 Jahre Garantie).
klick

Zu der Zotac Extreme. Hätte 5 Jahre nach Registrierung aber die Lüfter sind nicht die leisesten und die Spawa´s sollen ziemlich heiß werden. Heißt hier müsstest per Tool im Notfall eine eigene Lüfterkurve erstellen. Bei 5 Jahren Garantie juckt es "eigentlich nicht". Die normale AMP hat einen bescheidenen Kühler. Hatte ich selber und die ging zurück. 107° Celsius getestet hier
Zotac GTX 1080 AMP! Extremel

Die KFA² Hof ist ebenfalls eine sehr gute Karte mit weißem PCB und kühlt auch die restlichen Komponenten sehr gut. Ist auch äußerst leise. Hab ich selber. Fällt aber aus der Reihe da Galax bzw KFA² nur 2 Jahre Garantie gewährt. Zudem läuft hier kein T4 Bios, fällt eh weg da du ja sowas in der Art nicht machen willst.
GTX 1080 HOF

MSI gewährt ab Produktionsdatum 3 Jahre Garantie. Fällt somit ebenfalls weg. Asus gibt auch nur 3 Jahre Garantie und die Lüfter drehen ziemlich hoch bei Last. Hier müsstest also wieder selber Hand anlegen und fällt somit gleich 2 mal weg. Der Rest ist vom OC her niedriger angesetzt, oder kostet noch mehr, ist eine AIO-Lösung oder bietet wie zum Beispiel die Palit Gemrock Premium eben nur 2 Jahre Garantie...

Das Rundumsorglospaket ohne sich mit OC oder Tools beschäftigen zu müssen und dabei noch äußerst leise ist dies bietet "eigentlich" nur die GTX 1080 Gainward GLH mit OC ab Werk... Wie gesagt eben keine 4 oder 5 Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!

Gut, dass du mich auf das EVGA Problem hingewiesen hast, diese war bis eben in der engeren Auswahl.

Gainward, Zotac oder Asus bleiben dann meiner Meinung nach übrig.

- - - Updated - - -

Wenn Geld jetzt keine Rolle spielt, welche würdest Du (ihr) nehmen?

Asus, Zotac oder Gainward?
 
Keine von denen. Momentan würde ich zu so etwas greifen, zumindest eventuell bei der 1080 TI falls die Karte auch was taugen sollte... Würden dann aber 2 andere Lüfter installiert, das T4 Bios geflashed werden und dann gucken was per OC so geht ...
AIO EVGA Hybrid

Die Zotac Extreme kann zusätzlich das Problem von Spikes haben. Hatte meine alte 980 TI auch. Wenn die Lüfter anlaufen gehen die immer schnell an und aus (Spikes). Das kann ziemlich nerven. Angeblich gibt es dafür ein Biosupdate. Hatten aber bei Pascal mehrere Hersteller und da wurde ebenfalls durch ein Biosupdate geholfen, sowie bei der 1070 auch das Micronproblem per Biosupdate angegangen wurde.

Da ich mit der Zotac Extreme schon Erfahrung hatte muss ich sagen das mich die Lüfter schon etwas genervt haben. Der Kühler ist nicht schlecht aber mit besseren Lüftern hätte man hier wesentlich mehr raus holen können. Die Geschichte mit der Spawakühlung sollte man bei Zotac ebenfalls überdenken trotz 5 Jahren Garantie nach Registrierung. Gut als Argument, was juckt das bei 5 Jahren Absicherung! :d

Die Asus ist out of the box etwas leiser als die Zotac aber ohne selber Hand an legen zu müssen auch nicht wirklich leise...
Das ist jetzt aber mein persönliches Empfinden. Du wiederum könntest jetzt sagen der Von Doom spinnt doch die Zotac Extreme ist doch leise... Das empfindet jeder immer etwas anders.
Bei den meisten Karten muss man halt selber etwas rum fummeln um auf ein gutes Ergebnis zu kommen. Das eigene Gehäuse spielt dabei natürlich auch noch eine große Rolle wie dies mehr oder weniger gut belüftet ist....

Wenn es jetzt aber wirklich eine von den 3 Karten sein müsste würde ich mich wahrscheinlich für die Gainward GLH entscheiden.

Bei mir ist es so das ich mir selber eben sehr gut helfen kann was OC, Biosflashen, Bios bearbeiten (zumindest noch bei Maxwell) usw anbelangt wenn ein Hersteller patzt. Bei meiner alten Zotac 980TI Extreme habe ich eben im Bios Zerofan ausgeschaltet und die Lüfter der Karte immer mit 850rpm laufen lassen und eine eigene Lüfterkurve per Bios gemacht da das neue Bios direkt von Zotac keine Besserung gebracht hatte. Dann war ich im Großen und Ganzen eigentlich ganz zufrieden damit und würde wahrscheinlich auch mit der 1080 Asus und der 1080 Zotac Extreme sehr gut klar kommen.

Für jemanden der davon gar nichts wissen will, auch per Tool nicht übertakten möchte oder eine Gainward Phönix GS per Bios zur GLH machen möchte für den ist eine GLH sicherlich eine sehr gute Wahl! ;)
Ist ab Werk zumindest leiser als die beiden und hat auch noch für den Sommer gut Reserven was die Kühlung anbelangt. Spawa´s, Ram usw wird von der Kühlung her auch nicht außer acht gelassen.

Ansonsten als 2tes die Asus und als drittes die Extreme....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke noch einmal für Deine Erläuterungen. Habe jetzt die Gainward bestellt und hole sie am Montag ab. Werde dann berichten, wie sie auf einem Asus Mainboard läuft. Danke Dir.
 
Habe heute "überraschend" ein Angebot über eine Asus ROG Strix 1070 OC für 400,- EUR erhalten.

Zuschlagen oder lieber die Gainward 1080 für 573,- EUR kaufen?
 
Mit der Gainward Phoenix machst du nichts falsch :)
 
Das hoffe ich doch und spiegelt ja auch die Meinung von von doom wieder.

Mir ging es um den Vergleich zur Asus 1070 OC für 400,- EUR.

Aber ich habe die 1080 bestellt.
 
Bei EVGA werden demnächst die Karten mit dem ICX Kühler kommen.Wenn dir die andere Karte nicht zusagt würde ich auf die warten.
 
Jetzt habt Ihr was angestellt! Da sollte ich dann doch auf die Evga mit dem neuen Kühler und der 10 Jahresgarantie warten?!
 
Ich warte auf die EVGA, die Garantie und der Support sind mir wichtig. Aber nicht jeder will oder kann warten, auch weiß man nicht wie sich der neue Kühler schlägt.
 
Wohl den hier

Ja mal gucken. Finde EVGA an und für sich ja trotzdem nicht schlecht. Haben ja reagiert mit den Pad´s und Bios. OC ab Werk ist bei der FTW nicht ganz so hoch wie bei der GLH oder der gar der Zotac Extreme mit Speicher-OC einbezogen usw... Die Classified reißt es aber auch nicht raus. Die 10 Jahres Garantie kostet ein bisschen was! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entscheide mich morgen. Habe bei der Gainward nichts Negatives erfahren und da ich ein "running system" haben möchte und eben nicht experementieren will, wird es auch bei VON DOOM seinem Rat bleiben...
 
Ja die Gainward ist echt ne Top Karte, Lautstärke,Temps ,Takt etc. alles passt. Bei der Zotac hätte ich Angst wegen dem Gewicht bzw. das mir die Karte durchhängt.
 
Schon eingebaut? Wie ist die Lautstärke? Spulenfiepen? Wie sind die Temps?

Danke für Info!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh