Welche Festplattentechnik nutzt ihr ? Eure Meinung ist gefragt.

Welche Festplattentechnik nutzt ihr ?

  • AHCI

    Stimmen: 34 43,0%
  • Raid

    Stimmen: 25 31,6%
  • IDE

    Stimmen: 20 25,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .

Iceman170284

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
91
Welche Festplattentechnik nutzt ihr ? Würde gerne mal Wissen worauf die Mehrheit hier setzt!!!


Und bitte keine Diskussionen hier über sinn und unsinn von Raid usw. hier, dazu gibt es genug Themen im Forum (Suchfunktion nutzen). Danke



Iceman170284
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und eine Technik ist das auch nicht imho. Eher welchen Modi man im BIOS für SATA eingestellt hat.
 
6 SAS 36.7 GB 15000RPM im RAID 0 oder 5 (weiss noch nicht)
2 SATA 400 GB Seagate Baracude im RAID 1
 
Dafür das soviele gegen Raid und Ahci meckern, sind es doch schon ganz schön viele hier, die dafür gestimmt haben.


Iceman170284
 
Mein Server läuft mit RAID 5 (3Ware), der ist dementsprechend als SCSI Controller eingebunden, meine SATA Controller die ich mal im Rechner und im alten Server hatte (Promise SATA150 TX4 und TX2Plus) kennen noch keinen AHCI Modus und werden ebenfalls als "SCSI & RAID Controller" mit eigenem Treiber eingebunden.

Mein immer noch aktueller Rechner hat nur IDE und mein Zweitrechner SCSI.
 
Mhhh, die Auswahl ist aber lückenhaft, für meine Konfiguration gibts da keine Auswahlmöglichkeit.
Ich habe weder IDE noch Raid noch AHCI, sondern SCSI.
Auch SAS und SATA fehlt.
 
Habe das Maximus Formula mit ICH9 und JMicron. Ich möchte jetzt evtl die SATA Platten im AHCI Modus laufen lassen habe aber am JMicron noch 2 IDEs hängen, kann das überhaupt funktionieren?
 
AHCI bringt (nach meinen Erfahrungen) gegenüber IDE keine spürbaren Vorteile!

kann in benches anders sein aber aus dem alter bin ich raus ! :shot:

Guinnes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh