Welche Festplatten für Backup?

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hallo Leute,

ich wollte mir für mein Hauptsystem zwei größere Festplatten kaufen. Nur weiß ich net von welcher Marke. Die Festplatten mussen extren zuverlässig sein, den da sollen die wichtigen Daten drauf, sozusagen ein kleines Archiv an Spielen, Filmen usw. Und es wäre extrem ärgerlich wenn dann eine Platte kaputt geht. Nun frage ich mich von welcher Marke, mein Raid 0 (2x 80GB) habe ich mit Hitachi HDD`s aber da sind mir schon 4 Stück kaputt gegangen und ich glaube das wäre mir zu Risikoreich.

Dann frage ich mich ob ich 2x IDE oder lieber 2x S-ATA nehmen soll. Und vorallem wollte ich sie eigentlich schon als Raid 1 laufen lassen ist das sinnvoll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gar keine platten nehmen. eher DLT 40/80 oder sowas.
 
Riverna schrieb:
Die Festplatten mussen extren zuverlässig sein, den da sollen die wichtigen Daten drauf, sozusagen ein kleines Archiv an Spielen, Filmen usw. Und es wäre extrem ärgerlich wenn dann eine Platte kaputt geht.

Sowas gibbet nicht. Besonders bei jemandem der es schafft 4 Hiatchis zu schrotten ... von alleine können die net abgeraucht sein, jedenfalls nicht alle ...

Riverna schrieb:
Dann frage ich mich ob ich 2x IDE oder lieber 2x S-ATA nehmen soll. Und vorallem wollte ich sie eigentlich schon als Raid 1 laufen lassen ist das sinnvoll?

IDE is was günstiger, aba SATA RAID haste wohl scho auf dem Board :hmm: Sollt dann SATA sein ...

Und RAID1 is da nen muss wenn man daten lagern will, wobei du nen backup auf DVD auch machen soltest ...

grugar schrieb:
gar keine platten nehmen. eher DLT 40/80 oder sowas.

Das wäre nice :love: Wenn se net so teuer wärn hätt ich scho längst nen Tape hier :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Raid0 haste IMMER ein Risiko, egal welcher Hersteller!!!

Willste kein Risiko, musste schon Raid1 fahren.
ODER
Du kaufst dir noch 2 weitere 80er Hitachi-Platten und fährst die 4 Dinger im Raid10, d.h. Striped UND gespiegelt...
 
SlowHand schrieb:
Also bei Raid0 haste IMMER ein Risiko, egal welcher Hersteller!!!

Willste kein Risiko, musste schon Raid1 fahren.
ODER
Du kaufst dir noch 2 weitere 80er Hitachi-Platten und fährst die 4 Dinger im Raid10, d.h. Striped UND gespiegelt...
Ehem ... da haste was nicht richtig interpretiert ...


Jetzt is nen 2*80GB RAID0 drinne ... nochmal EXTRA soll ne Daten Disk rein, ich würd mal zwei Samsungs @ RAID1 empfehlen ...


RAID 0+1 is nicht wirklich zu empfehlen denn da geht das meiste vom RAID0 Speed wieder flöten ...
 
Also ich habe an das hier gedacht:

2x 80GB Hitachi @ Raid 0
2x 160GB oder 200GB @ Raid 1

aber geht dann wirklich mein Raid 0 Speed verloren?

Nochmal 2x 80GB sind leider zu wenig. Wenn dann will ich erstmal ruhe haben und doe 2 80er wären dann mit sicherheit auch recht schnell wieder voll.

@Anarcy

doch mir sind 4 80er weggestorben. Einmal beide zusammen, beim Grafikkarten umbau. Und einmal eine 80er, dann habe ich versucht daten zu sichern und dann ging die andere 4 Tage später auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Also ich habe an das hier gedacht:

2x 80GB Hitachi @ Raid 0
2x 160GB oder 200GB @ Raid 1

aber geht dann wirklich mein Raid 0 Speed verloren?

Nur bei nem 4 Disk 0+1, zwei einzelne RAIDs behindern sich nicht ... also wenn se nicht beide uber den PCI laufen ...


Riverna schrieb:
@Anarcy

doch mir sind 4 80er weggestorben. Einmal beide zusammen, beim Grafikkarten umbau. Und einmal eine 80er, dann habe ich versucht daten zu sichern und dann ging die andere 4 Tage später auch

Also sowat :hmm: Ich würd des net auf die disks schieben sondern auf "unsachgemäße handhabung" ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh