[Kaufberatung] Welche Festplatten baut Western Digital in ihren externen Gehäusen ein?

Skorpion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.915
Ort
Ba-Wü
Weiß einer von euch welche HDDs in den externen WD-HDDs verbaut werden?

Wollte mir die Western Digital Caviar SE 500GB 16MB (WD5000AAKB) + ein externes Gehäuse für meine ältere 80GB-HDD kaufen.

Wäre natürlich praktisch, wenn es bereits externe HDDs gäbe mit dieser HDD drin. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In den 1TB Versionen sitzt ne Greenpower mit variabler Drehzahl. Wohl zugunsten der Temperatur und des Stromverbrauches. Was in den kleineren externen Gehäusen sitzt, keine Ahnung.
 
hmm, hab grad gesehen, dass die günstigste externe HDD mit 16MB Cache von WD die MyBook wäre und die kostet derzeit ca. 100 €. Die Elements hat leider nur 8Mb Cache, da wird wohl eher die Western Digital Caviar SE 500GB 8MB (WD5000AAJB) drin sein.

Somit rechnet sich mein Vorhaben leider nicht, weil es günstiger ist beides einzeln zu kaufen.

Edit:
Weiß nur nicht welchees Gehäuse ich eher bestellen soll:

easyNova VA-35U, USB 2.0
http://www.easynova.de/index.php?siteID=18&productID=2

oder

RaidSonic Icy Box IB-351U-B schwarz, USB 2.0 (21358)
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=3790

USB reicht mir vollkommen aus, Preis ist auch relativ gleich. hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
weil sich WD einfach nicht traut 5400rpm anzugeben.
ein Beschleunigen und Abbremsen der Festplatte, also variable Drehzahl würde mehr Strom verbrauchen als konstante 7200

wegen der 5400 wurde es durch akustische Messungen bestimmt, unter anderem auch von Usern hier im Forum.
 
Mr.Mito schrieb:
Aus welche Quelle stammen denn die fixen 5400U/Min.
Unter anderem aus der c't

Mr.Mito schrieb:
WD gibt keine 5400U/min an, sondern "IntelliPower", was eben einer variable Drehzahl entspricht, oder?
Schau mal hier: klick!

Zitat: "For each GreenPower drive model, WD may use a different, invariable RPM."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die Infos. War mir bisher nicht bekannt. Bedeutet also das WD die Platte von Werk aus variabel anpassen kann, je nach Modell und/oder OEM Wunsch, aber bisher alle Platten mit 5400Upm raus gingen.
 
in meiner neuen 500GB HDD (Western Digital My Book Essential Edition WDH1U5000E) ist eine WD5000AAVS verbaut. Bin ansich ganz zufrieden. Leiser als meine andere alte My Book Version (ebenfalls 500GB).
 
Kann mir einer sagen welche HDD in der Elements Version mit 1TB von WD verbaut ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh